Liebe Frau Bader,  Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe/ Antwort. Meine Elternzeit (Dauer 27.5 Monate) endet Anfang November, mein 2 Jahre alter Sohn hat seit Mitte September einen Kitaplatz. Geplant war, dass ich wieder 25 Stunden Teilzeit arbeiten gehe, im Mai hatte ich ein Personalgespräch, wo mir mündlich Home Office und Dienstzeiten zugesagt wurden, die mit der Betreuungszeit in der Kita vereinbar sind, zwischen 08-14 Uhr. Vor 4 Wochen hatte ich noch ein Gespräch beim Arbeitgeber und diesmal war die Stimmung sehr feindlich, mir wurde  gesagt, ich kann definitiv nicht im Homeoffice arbeiten und muss mindestens zweimal die Woche Spätschicht bis 21 Uhr arbeiten, auch keine Ausnahmen bei der Urlaubsvergabe Weihnachten usw., bin gleich gestellt wie alle anderen ohne Kinder! Ich weiß, dass dies mir rechtlich nicht zusteht, habe doch mit bisschen mehr Familienfreundlichkeit gerechnet, auch wegen dem Vorgespräch. Ich denke der AG möchte mich nicht mehr im Unternehmen haben und wartet drauf dass ich kündige. Alle Verhandlungen sind gescheitert. Nun ist es leider so, dass mein Mann jeden Tag bis mind. 15:30 im Büro sein muss, ohne Ausnahme. Ist vertraglich so, deswegen kann er auch den Kleinen nicht um 14 Uhr abholen. Ich bin sehr verzweifelt, da ich so die Arbeit nicht mehr ausüben kann und nach neuer Stelle suchen muss. Ich möchte das meinem Arbeitgeber mitteilen und einen Aufhebungsvertrag anbieten. Nun meine Fragen: 1. Muss der AG den Aufhebungsvertrag zustimmen wenn ich die Arbeitsbedingungen nicht akzeptabel für mich sind?Es gibt ja keine andere Option oder?  Gibt es fristen bei diesem Vertrag, also zb. 4 Wochen vor Ablauf der Elternzeit usw?  Sollte der Grund für die Aufhebung drin stehen (Vermeidung sperrzeit) ? 2. Ich würde mich sofort arbeitssuchend melden.Bekomme ich eine  Sperre vom Alg1 wenn ich meine Situation schildere, also dass die Arbeitszeiten nicht mit der Betreuungszeit vereinbar sind? Ich hab gelesen bei wichtigen Gründen ist die Sperrzeit vermeidbar oder wird verkürzt.  3.Ist die Höhe des Alg 1 67% vom letzten Netto Verdienst? Ich war 28 Monate in Elternzeit, davor 2 Jahre und 9 Monate angestellt beim AG.  Danke für die Hilfe und viele Grüße Linajuli