Van85
Hallo. Ich 28 seit 8 Jahren in dem Unternehmen bekomme am 04.07.14 keine Vetragsverlängerung mehr. Jetzt habe ich erfahren das ich Schwanger bin. Leider war das so jetzt alles garnicht geplant. Nun steh ich vor einer Mauer =( würde gerne mal wissen wie das jetzt aussieht, was mir zu steht. Wie sieht das nach dem Jahr ALG 1 aus? Danke im Vorraus
Hallo, Am besten dem AG noch nichts von der SchwS sagen.Wenn es tatsächlich nicht mit der Verlängerung klappt, bekommen Sie ArbGeld I bis zum beginn des Mutterschutzes u dann Leistungen von der KK. Sollten Sie keinen Job finden, können Sie das restliche ArbGeld 1 nach der EZ höchstens 3 Jahre) nehmen Liebe Grüße NB
peekaboo
ALG bekommst Du nur, wenn Du dem Arbeitsmarkt auch zu Verfügung stehst. Ansonsten ist der Kindsvater für Euch (auch bei nichtverheiratet) unterhaltspflichtig. Für Dich bis zum 3. LJ des Kindes. LG Peeka
Sternenschnuppe
Du hast Dich hoffentlich zeitig schon beim Arbeitsamt gemeldet ? Rasch was neues suchen, Du hast doch noch Zeitl wenn Du jetzt erst erfahren hast dass Du schwanger bist. Ein Jahr ALG1 wird es auch nicht werden, nach dem Mutterschutz bekommst Du Elterngeld, Kindergeld und für den Rest ist der Vater des Kindes zuständig.
Van85
Danke schön. Ja ich bin Arbeitssuchend schon gemeldet. und auch fleißig am suchen. Dem AA konnte ich noch nicht bescheid sagen. Das mache ich nächste Woche ganz in Ruhe. LG
Sternenschnuppe
Achso, weißt Du warum nach 8 Jahren nicht verlängert wurde ? Ich kenne es so dass nach 2 Verlängerungen die Entfristung stattfinden muss. Wie konnten die das 8 Jahre machen ? Vielleicht kann man dagegen noch was machen ?
Van85
Also ich habe es ein wenig falsch formuliert. 3 Jahre muss man vorne weg ziehen =). so dann habe ich meine ersten 2 Jahre bekommen. dann die 2te Verlängerung. 48 Monate voll. Dann wurde nochmals verlängert in dem der Betriebsrat gesondert durch Betriebsbedingte Situation eine Sonderregelung getroffen hat. Jetzt läuft auch alles wieder über den Betriebsrat und mein Abteilungsleiter hängt sich auch sehr für mich rein. Aber eben habe ich noch keine konkrete Antwort. Da aber jetzt nur noch die unbefristete Übernahme bleibt gehe ich stark von einem Nein aus =( Und nun zerbricht mir das alles den Kopf. Nicht das der Papa nicht da ist etc aber trotz allem, rein theoretisch würde das Kind mitten im ALG 1 (wenn keine neue Stelle) zur Welt kommen. Wie es dann weiterhin aussieht. Kann ich ganz normal in Elternzeit?
Sternenschnuppe
Auf jeden Fall sagst Du nix ! über die Schwamgerschaft bis Du sicher weißt ob es verlängert wird oder nicht. Ganz wichtig. ALG 1 geht bis nach dem Mutterschutz, dann Elterngekd und Kindergeld. Elterngeld eventuell halt wenig, weil ALG1 als 0€ zählt. Und man kann ja zeitg anfangen was neues zu suchen dann. Wenn das Einkomimen des Partners danach nicht ausreicht sehr zeitig anfangen eine Betreuung suchen für das Kind ab 1 dann. Gibt immer einen Weg.
Van85
Hallo. Danke euch erstmal für die Antworten. Ich habe mein AG noch nicht einen Ton gesagt. Ich habe auch gedacht ich warte erstmal. Bin ja eh noch ganz am Anfang. Diese Woche finden erneut gespräche mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat bezüglich meiner Übernahme statt. Also einfach mal ganz fest Daumen drücken =) Ich habe so Magenschmerzen =( so war das alles nicht geplant. Mein FA wollte mich schon mal ne Woche frei schreiben, da er meint das meine Nerven ganz schön angekratzt sind. Wollte mir aber nicht noch die Übernahme ganz versauen. LG
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe meine Tochter im Jahr 2017 gekriegt und habe Elterngeld ganz normal bezogen. Die Kalkulation dafür war basiert auf meinem damaligen Einkommen (arbeitete Vollzeit). Ich habe ein Jahr Elternzeit gehabt und als sie zu Ende ging, wurde ich gekündigt. Ich bin nun seit Anfang Mär ...
Liebe Frau Bader, ich hatte Ihnen gestern die obige Frage geschickt. Wir vermuten aber, dass Sie die Frage eventuell übersehen haben. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre fachliche Meinung zu meinen Fragen noch geben könnten. Die Forummitglieder haben mir auch sehr geholfen. Über eine Antwort Ihrerseits wäre ich trotzdem noch sehr dank ...
Hallo, ich habe gerade mein Lehramtsstudium abgeschlossen und die Examensergebnisse erhalten. Das heißt, ich könnte mich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren. Da ich in der 24. Woche schwanger bin und schon ein Kleinkind zuhause habe, habe ich mich nicht für das Referendariat angemeldet, sondern werde erst in einem oder zwei Jahren damit begin ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht der positiv war. Am Montag habe ich einen Termin beim Frauenarzt. Da ich vor 10 Jahren eine Endometriumablation hatte, vor 5 Jahren eine Eileiterschwangerschaft (trotz Pille), nach Not-OP wurde der geplatzte Eileiter entfernt und mehrere Zysten an beiden Eierstöcken en ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich konnte nach 12 Monaten Elternzeit nicht mehr in meinen Job zurück und bin daher seit Mitte November 21 arbeitslos mit Anspruch auf ALG 1. Nun bin ich erneut schwanger, ET ist Mitte September. Wie wird in diesem Fall das Elterngeld für die erneute Elternzeit (geplant wieder 12 Monate) berechnet? Ist es richtig, dass ich ...
Guten Tag, Ich hätte einige Fragen wegen meiner Situation. Ich war seit Juni ‘21 auf einer Weltreise und daher auch als arbeitslos gemeldet ( auch Arbeitslosengeld bekommen). Ich habe mittlerweile eine Stelle gefunden und fange morgen an! Mein Beruf ist Zahnarzthelferin. Gestern habe ich erfahren, dass ich ( ungeplant) schwanger bin! Da me ...
Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...
Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner