Mona43
Hallo, ich stehe am Rand der Verzweiflung, Ich bin seit 6 Monaten im Krankengeldbezug. Meinen Arbeitgeber gibt es nicht mehr, bin also mit Ende der Krankheit arbeitslos. Jetzt bin ich schwanger und der Vater will nichts wissen von dem Kind. Jetzt ist meine Frage, ist das überhaupt möglich so finanziell ein Kind aufzuziehen oder sollte ich mir besser schleunigst einen Arbeitgeber suchen. Mfg
Hallo, im Moment bekommen Sie Krankengeld, danach bekommen Sie doch Arbeitslosengeld 1 bis zum Beginn des Mutterschutzes. Und danach Elterngeld, aber wahrscheinlich nur den Mindestbetrag. Bleibt daneben noch Unterhalt bzw. Unterhaltsvorschuss und andere soziale Leistungen. Liebe Grüße NB
peekaboo
... Das mußt Du doch wissen, wie viel Geld Du hast. Auch wenn der Erzeuger nichts von dem Kind wissen möchte, ist der Dir und dem Kind zu Unterhalt verpflichtet (auch bei nicht verheirateten Paaren). Ansonsten kann ich nur noch sagen: "Wenn der Herrgott schickt ein Haserl, dann find es auch ein Graserl" Viel Glück LG Peeka
Mitglied inaktiv
bist du denn noch arbeitsunfähig? du solltest dich auf alle fälle arbeitslos melden, dann bekommst du nach ende der Krankheit wenigstens alg1. natürlich ist es ratsam, eine arbeit zu haben, auch für den elterngeldbezug ist es ja wichtig. ob du aber etwas findest, was du a) ausüben kannst und was dich b) ernährt, das weiß keiner. für akute notfälle, wie deinen, ist die soziale Hängematte da. wenn alle stricke reißen, bekommst du alg2. natürlich ist es möglich, kinder alleine großzuziehen. finanziell und auch ideell. (den spruch von peekaboo finde ich zwar witzig, aber man sollte sich schon Gedanken machen, wie man die kinderaufzucht bewältigt, auf Gott vertrauen würde ich nicht)
Mona43
Also ich kann mich erst nachdem ich wieder arbeitsfähig bin an die Arbeitsagentur wenden. Ich bekomme z. Z. Krankengeld so das ich gut leben kann. Job könnte ich wenn alles klappt auch einen guten bekommen. Der Vater, glaub ich wird es für ihn so darlegen, dass es keinen Unterhalt bezahlen kann... Ich überlege wirklich sehr, ob ich das Kind bekommen soll, denn ich wollt schon immer ein Kind, aber halt nicht in dieser Situation...
zweizwerge
Hallo Mona, fühl Dich erstmal lieb gedrückt. Klar hört sich die Situation nicht perfekt an, um ein Kind zu bekommen. Andererseits gibt es selten die perfekte Situation dafür... Wenn Du wahrscheinlich einen guten Job bekommen könntest, sobald Du wieder gesund genug bist, hört sich das ja schonmal vielversprechend an. Du könntest dann ja voraussichtlich bis zum Mutterschutz arbeiten und wärst dann in Elternzeit - das heißt, Du kannst später sicher wieder in den Job zurückkehren... das gibt natürlich mehr Sicherheit, als wenn Du Dich dann später mit Kind neu bewerben musst. Außerdem wird es wahrscheinlich Dein Elterngeld erhöhen. Wenn der Vater nicht zahlen will, gibt es evtl. Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt, aber da können Dir die Experten hier sicher mehr dazu sagen. Liebe Grüße und alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe viele Seite durchgeschaut aber noch keine richtige Antwort auf meine Fragen gefunden: Bin alleinerziehende Mutter eines knapp einjährigen Kindes und erwarte für Ende September mein 2. Baby. Für Kind 1 habe ich letztes Jahr keine Elternzeit und ergo kein Erziehungsgeld beantragt, da ich direkt Vollzeit weitergearbeitet habe. ...
Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können. Sprich me ...
Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten. Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname