Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Alleinerziehend Elternzeit

Frage: Alleinerziehend Elternzeit

mowgli4

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt,  Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können.  Sprich meine Kinder müssten alle 3 in die Ganztagesbetreuung mit Kosten insgesamt knapp unter 1000 € damit ich arbeiten gehen kann. Dazu kommt die Schwierigkeit, als Krankenschwester eine Arbeit zu finden, die von den Zeiten her zu der Beteuung passt.  Besteht die Möglichkeit der staatlichen Unterstützung nach den 14 Monaten? Wohin kann ich mich diesbezüglich wenden? Wir wohnen aktuell noch in einem Haus,das zur Hälfte mir gehört, allerdings noch mit 190000€ belastet ist, welches mit einer monatlichen Rate von 1000 € von mir beglichen wird.  Miete mit 3 Kindern und Hund in unserer Gegend würde deutlich mehr kosten. Kann vor der Zahlung von Leistungen erwartet werden, dass das Haus verkauft wird? Ich bin momentan ziemlich überfordert mit all den Gedanken und hoffe, sie können wir gute Ratschläge geben. Vielen Dank, 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt auf das Bundesland an. In Berlin zB wird erwartet, dass man nach 12 Monate wieder arbeiten geht, da ab dann Kinderbetreuung möglich ist. Andere Bundesländer gehen von 3 Jahren aus, zB RLP. Die sozialrehtlichen Fragen kann ich Ihnen nicht besantworten, ich bin kein Fachmann ür Sozialrecht. Liebe Grüße NB  


misses-cat

Beitrag melden

Das dass mit drei Kindern schwer ist keine Frage, mein Mann und ich sind selber in der Krankenpflege und haben hier zu Hause noch fünf bald sechs Kinder. Aber beide Krankenhäuser wo wir arbeiten haben so genannte Springer Teams, flexteams da kann man auch um 8 Uhr anfangen, eine Mutter einer Klassenkameradin ist in eine Internistische Arzt Praxis gewechselt mit den Kindern ( als Krankenschwester) , ambulante Pflegedienste suchen Händeringend. Ja da fallen Zuschläge weg, aber die Kosten der Kinderbetreuung würde sich verringern ( bei drei Recht kleinen Kindern müsstest du auch sicher nicht Vollzeit arbeiten aufstocken würde bestimmt bei jedem Amt durchgehen) falls du zuviel für Bürgergeld verdienst ginge Wohngeld und vielleicht auch Kinderzuschlag, wenn du eins davon berechtigt wird bekommen deine Kinder stark vergünstigt Mittagessen, Schulmaterial würde bezuschusst werden, Klassenfahrten übernommen usw  


misses-cat

Beitrag melden

Nachtrag selbstverständlich wird verlangt das dass Haus verkauft wird , du müsstest deinem Mann ja Miete zahlen wenn du wohnen bleibst bzw entweder musst du ihn auszahlen oder er dich und dann müsstest du , bis zu einer Grenze, erst Mal davon Leben und bei nee sozial gefördert en Wohnung hättet ihr auch nicht das Recht für jedes Kind ein eigenes Zimmer, vier Personen vier Zimmer Ach so den Hund brauchst du nicht angeben bei sozial Leistungen das ist reines privat Vergnügen


Neverland

Beitrag melden

Versuch es mit Wohngeld bzw bei Eigentum Lastenzuschlag. Alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Situation ist folgende: Ich lebe nicht mit dem Vater meines Kindes (Geburt Dezember) zusammen. Wir haben getrennte Wohnsitze in verschiedenen Orten. Wir führen sozusagen eine Wochenendbeziehung und das Kind wird bei mir gemeldet werden. Wir haben nicht vor zusammenzuziehen, zu heiraten oder einen gemeinsamen Wohnsitz anzu ...

Hallo, ich erhoffe mir Antworten auf meine Fragen in einer besonderen Lage... Ich bekomme Ende Dezember 2013 mein Baby, ich bin allein (ohne den Erzeuger), mein Arbeitsvertrag endet zum 28.02.2014, in Mutterschutz gehe ich ab dem 18.11.2013. Meine Fragen: Muss ich mich beim Arbeitsamt melden ab dem 01.03.2014 bzgl. "Nicht in einem Arbeitsv ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn wird im Mai ein Jahr alt, ich bin momentan für 12 Monate in Elternzeit und erhalte auch Elterngeld. Im Oktober habe ich mich vom Kindsvater getrennt, der auch schon seitdem ausgezogen ist. Nun weiß ich, dass ich als alleinerziehende mit alleinigem Sorgerecht 14 Monate Anspruch auf Elterngeld habe. Das Problem ist nu ...

Hallo Fr. Bader, ich habe 12 Monate Elternzeit beantragt und der Kindsvater 2 Monate. Allerdings hatten wir uns zwischenzeitlich getrennt und ich wohne mit dem Kind seit Mitte Mai in eigener Wohnung. Kann ich dann die beiden Monate (13+14) überhaupt noch beantragen oder ist das aussichtslos, weil der Kindsvater auch 2 Monate Elternzeit mit Eltern ...

Hallo Frau Bader, ich stecke gerade in einem großen Problem und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Kurz zu meiner Situation: Ich bin alleinerziehend (Sohn 1,8 Jahre alt) Vater ist unbekannt(One Night Stand).Vor meiner SS habe ich in einem Vollzeitjob im Labor gearbeitet,bin jetzt in Elternzeit bis Nov.2021 .Dieser Job ist aber sehr weit en ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...