Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitslos kurz vor Entbindung, was steht einem vom Amt zu

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitslos kurz vor Entbindung, was steht einem vom Amt zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen was mir an Leistungen zusteht wenn ich kurz vor der Entbindung arbeitslos werde. Zur Zeit bin ich selbständig, daher privat Krankenversichert und im 4.Monat schwanger. Die Selbständigkeit möchte ich vorraussichtlich Ende des Jahres auf Grund von mangelnden Aufträgen aufgeben. Meine Frage wäre jetzt: Wenn ich mich ab Januar 2019 arbeitslos (und damit ja zwangsläufig arbeitssuchend) melde was bekomme ich dann vom Amt? Arbeitslosengeld? Mein Mutterschutz beginnt am 27.01.2019. Steht mir dann Elterngeld vom Amt zu? Gibt es das überhaupt? Bin ich dann übers Amt Krankenversichert oder gehe ich besser in die Familienversicherung meines Mannes? VG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Anspruch aufleistungen hat man nur, wenn man vorher in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat. EG bekommen Sie, entscheidend ist der Gewinn von 2018. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*Arbeitslos kurz vor Entbindung, was steht einem vom Amt zu* nichts. es sei denn, du hast in die freiwillige arbeitslosenversicherung einbezahlt. elterngeld weiß ich nicht, ich meine aber 300€. krankenversichern kannst du dich über deinen mann, sofern der gesetzlich versichert ist.


cube

Beitrag melden

Arbeitslosengeld bekommt man nur, wenn man auch arbeitswillig/fähig ist. Kurz vor der Entbindung wirst du das wohl nicht sein. Da sieht es dann auch mit Geld von der freiwilligen Arbeitslosenversicherung düster aus. Demzufolge bist du auch nicht übers Amt versichert, sondern musst dich über deinen Mann familienversichern. Da würde ich mich aber mal bei der Kasse erkundigen, ob die dich so einfach nehmen, wenn du vorher in der PKV warst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Sohn kommt dieses Jahr in die schule. 2 Jahre elternzeit habe ich in den ersten beiden Lebensjahren von ihm genommen, nun möchte ich das 3. Jahr elternzeit nehmen bis er in die 2. Klasse kommt, das haben wir uns damals überlegt und so wollen wir es nun machen. Leider bin ich seit Februar arbeitssuchend gemeldet. Kann ich tr ...

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 5/6. Woche schwanger. Leider ist mein Arbeitsvertrag bis zum 31.3.2024 befristet und wird demnach an diesem Tage auslaufen. Mein Entbindungstermin ist der 12.04.2024. Zu meiner Wohnsituation: Ich wohne mit meinem Partner in einer 3-Raumwohnung zusammen. Wir bezahlen warm 600€. Nun habe ich persönl ...

Hallo Frau Bader, ich würde gern mal fragen, ob ich eine einmalige Honorartätigkeit anmelden muss, wenn ich im Mutterschutz bin oder Elterngeld beziehe. Ich übe keine selbstständige Arbeit, ich übersetze nur ein Bericht jedes Jahr für meinem ehemaligen Uniprofessor und dafür bekomme ein kleines Honorar. Da ich aber jetzt im Mutterschutz bin und ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...

Sehr geehrte Frau Bader. Nach einer Job technischen Pechsträne habe zuletzt in einem sehr stressigen Job gearbeitet, der mir leider absolut nicht lag. Wegen Unzufriedenheit habe ich eine Probezeitverlängerung erhalten und habe die Stelle letztlich verloren. Mein Mann und ich versuchten schon so lange schwanger zu werden und kaum war ich arbeitslos ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 07.09 gehe ich in den Mutterschutz, allerdings werde ich bis zum 30.06 eine rechtskräftige Kündigung zum 30.09 aufgrund einer Bertriebsschließung erhalten.  Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 20.10. Jetzt ergeben sich mir allerdings ein paar Fragen, bei denen Sie mir hoffentlich behilflich sein können. ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren und ich beziehe Elterngeld plus bis Oktober 2024 (aufgeteilt mit meinem Partner). Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft jetzt aber zum 30.6.2024 aus und wird nicht mehr verlängert. Muss/Soll ich mich jetzt arbeitslos melden? Natürlich wäre das ALG 1 höher als das Elterngeld, sow ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum ärztlichen Beschäftigungsverbot nach der Entbindung. In §16 (2) steht, dass es auf ärztliche Bescheinigung "in den ersten Monaten" möglich ist. Eine Begrenzung wird ausdrücklich nicht genannt. In einem Leitfaden steht allerdings "in der Regel in den ersten 6 Monaten". Sind diese 6 Monate verbindlich ode ...

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...