Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsbeger/ Beschäftigungsverbot

Frage: Arbeitsbeger/ Beschäftigungsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich Arbeite derzeit in einem Betreuungzentrum und bin dort in der Pflege Tätig. Anfang des jahres bin Ich schwanger geworden und habe im April im Driten Monat auf der Arbeit Blutung bekommen und das kind verloren. Meine sorge ist der derzeit das bei dieser schwangerschaft das mir das selbe passieren kann, da ich voll in der Pflege eingesetzt werde auch mit Bescheinigung vom Arzt über die schwanger schaft. Sonntagsarbeit unterlässt mein Abeitsgeber jedoch sowie arbeit vor 6 und nach 20 uhr. Ich Sprach nun mit meinen Arzt darüber und er meinte ich solle mit Meinern AG reden und evet, ein Beschäftigungs Verbot bekommen. Dies stellt aber doch der Arzt aus? Nach der fehlgeburt bekarm ich eine Vertragsverlängerrung. dabei wurde ich jedoch gefragt ob ich vor habe es erneut zu versuchen mit einer Schwangerschaft ich darauf geantwortet habe, das es geplant ist aber nicht in neherer zeit und mein Chef mir zum abschluss gesagt hat wenn ich ihn in ein Paar wochen sage das eine erneute schwangerschaft vor liegt ich ihn "Verarscht" hatte. Wie man sich vor stellen kann ist mir der gang dort hin jetzt nicht leicht und ich sehe es auch nicht ein ganz normal in die Pflege zu müssen, mit Urin und Blut usw. in kontakt kommen könnte. wer kann mir den garantieren das dort keine Infekzionzkrankeit vorliegt. Habe ich ein Recht auf ein Berufverbor?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das mit Ihrem Sternenkind tut mir sehr Leid - umso mehr Grund, jetzt langsam zu machen. Ihr FA (und nur der) kann Ihnen ein BV ausstellen. Es kommt, je nach Tätigkeit, sogar ein gesetzl. allgemeines BV in Betracht. Schalten Sie ausserdem das Gewerbeaufsichtsamt ein Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich arbeite selbst in der Pflege und ein genereller Grund für ein Berufsverbot ist das nicht. Du darfst halt keine Nachtarbeit machen, nicht schwer heben, also keine Betten schieben...bestimmte Tätigkeiten machen wie Blut abnehmen. Und auf bestimmten Stationen wie Intensiv oder Op darf man nicht arbeiten, aber generell schon. Übrigens gilt in der Pflege auch das Verbot, an WE und Feiertagen zu arbeiten, nicht, ist also doch schon ein Entgegenkommen vom Arbeitgeber. Evtl sprchst du ihn mal darauf an, in einen anderen Bereich versetzt zu werden. Wenn allerdings dein Arzt der Meinung ist, dass nach der Fehlgeburt bei dir ein erhöhtes Risiko vorliegt, dann muss er auch das Berufsverbot ausstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huch? ich muss dazu kurz was sagen. nicola bader schrieb, dass nur der FA das beschäftigungsverbot ausstellen kann. das stimmt so pauschal aber nicht. ich bin zahnarzthelferin und mir hat mein chef das beschäftigungsverbot ausgestellt. wenn die aussage nur auf den pflegebereich bezogen war, das hier einfach überlesen. ;) ich hatte auch vor meiner dritten schwangerschaft 2 fehlgeburten und meine ärztin hielt es nicht für notwendig mir ein verbot zu geben. der chef aber schon, da eine "versetzung" auf ein risikoarmes gebiet nicht möglich war. ich würde mich genau informieren, was du tun darfst und was nicht, und dass dann deinem chef vorlegen und besprechen, ob es möglich ist, darauf rücksicht zu nehmen. deine gesundheit und die gesundheit deines babys geht vor! alles gute!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...