Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsamt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ist es rechtlich korrekt, daß das Arbeitsamt von einer Sozialhilfeempfängerin (Sozi. 2)die alleinerziehend 2 Kinder (4,5 und 6,5 Jahre alt)hat, verlangt,daß sie über 5 Monate einen Umschulungskurs belegt, um besser vermittelbar zu sein? Problem hierbei ist allerdings nicht der Kurs an sich, sondern die Tatsache, daß er täglich bis 12:45 Uhr geht und die beiden Kinder so nicht rechtzeitig zum Ende der gebuchten Zeit von ihrer Mutter aus dem Kindergarten geholt werden können. Die Mutter ist auf andere Eltern, bzw. die Großzügigkeit des Kiga (incl. aller damit verbundenen versicherungsrechtlichen Probleme) angewiesen, damit die Kinder Mittags versorgt sind - ist das rechtens? (abgesehen davon, daß die Kinder schon gar nicht mehr in den Kiga wollen, weil sie Mittags immer woanders hin müssen...) Vielen Dank im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt darauf an, für wieviele Std. Sie gemeldet haben, dass Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß ja nicht wieviel Stunden die Kinder in der Kiga bekommen haben. Mein kleiner hat 6 Stunden bekommen und geht von 8-14Uhr in die Kiga. Wenn die betreuungszeit nicht reicht würde ich zum Jugendamt gehen und mal nachfragen wie es ist das man mehr Stunden für die Kinder bekommt. Wenn die Umschulung für deine Zukunft gut wäre um besser Vermittelbar zu sein ist das doch gut oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Kinder haben 5 Std bekommen und das reicht eben um genau diese halbe Stunde nicht aus, weil die sich mit dem Kurs überschneidet - wie schon gesagt, es geht ja nicht um den Kurs an sich sondern um diese halbe Stunde bist Stunde, von der ich wissen will, ob das so in Ordnung ist... P.S.: Ich bin eine der Kindergartenmamas, die Mittags einspringt und die Kleinen abholt und "verpflegt", ich krieg ja mit, wie die Kinder darunter leiden, daß sie immer herumgereicht werden!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich bin 21.ssw und ich hab Beschäftigungsverbot bis ende mein Arbeitsvertrag und ende ist am 20.Mai. Was dann? Soll ich mich auf Arbeitsamt melden oder? Wer muss weiter zahlen? Liebe Grüße.

Hallo, ich kann nach meiner Ez nicht zurück zu meinem Ag da ich den Vertrag nicht erfüllen kann. Wollte 3Monate vor Ende der Ez kündigen und mich beim Amt melden zwecks Arbeitslosigkeit bzw geld. Läuft die Sperre dann nach der Ez los oder schon in den 3 Monaten Kündigungsfristt? Danke im vorraus

Hallo, ich habe eine 75% Stelle im Schichtdienst, Altenpflege, und nur morgens eine 5 Std Betreuung für mein Kind. D.h ich kann meinen Arbeitsvertrag nicht erfüllen, selbst wenn ich auf 50% runter gehe. Darf das Amt mich dann Sperren, wenn ich kündige? Ist ein Aufhebungsvertrag besser? Danke im vorraus.

Guten Tag Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit diese Endet im Dezember(1Jahr Elternzeit) Da mein Mann eine neue Arbeit in einem anderen Bundesland antritt möchte ich meine Stelle zum Ende meiner Elternzeit kündigen. Meine erste Frage ist muss ich mit einer Sperre rechnen? Oder zählt es als guten Grund das ich kündige wegen Umzug und neue Arb ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin ab dem 01.01.18 Arbeitslos gemeldet nach drei Jahren Elternzeit. Ich habe am 25.07 Ortsabwesendheit beantragt vom 06.08 bis zum 24.08, da ich mein dreieinhalb jährige Zwillinge betreuen muss die ferien haben, mein Mann ist in Ägypten auf Dienstreise und mein Verwandten die in der Frage kommen auf mein kinder auf ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich noch bis zum 04.02.19 in Elternzeit. Zur Zeit bekommen meine Familie und ich Leistungen vom Jobcenter da wir sonst unter dem Mindesteinkommen wären. Nun bin ich Schwanger habe aber bevor ich das wusste mit meinem Arbeitge ...

Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...

Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...