Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeiten nach der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeiten nach der Elternzeit

Kathl0986

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor meiner Schwangerschaft fünf Jahre im Betrieb gearbeitet. Jetzt nach zwei Jahren Elternzeit möchte ich wieder zurückkehren. Hatte davor einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Vollzeit). Jetzt wollte ich aber Teilzeit arbeiten. Mein Chef hat mir das zwar genehmigt (eigentlich wollte er keine Teilzeitkräfte nur Vollzeit), jetzt habe ich aber durch Zufall erfahren das mir mein Chef einen befristeten Vertrag (für ein Jahr) gibt. Ist das rechtlich in Ordnung? Mit freundlichen Grüßen K. Seidl


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, meinen Sie einen befrsiteten TZ-Vertrag? Eine Vertragsänderung? Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf ein Jahr befristet klingt doch gut :-) Ich empfehle Dir keinen unbefristeten Änderungsvertrag auf 20 Stunden. Beantrage besser aus fam. Gründen verkürzte Arbeitszeit für ein oder zwei Jahre. Dann hast Du die Möglichkeit anschließend wieder voll zu gehen. Bei uns auf Arbeit werden regelm. solche Anträge eingereicht. Manche machen das Jahr für Jahr und haben die Sicherheit wieder 40 Stunden gehen zu dürfen, wenn sie wollen oder müssen. Vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden...? Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kurze Frage, warum machst Du nicht Teilzeit innerhalb der Elternzeit? In der Elternzeit darf man doch bis zu 30 Std die Woche arbeiten, darf aber nicht gekündigt werden. Hast doch noch ein Jahr. Und solange würde Dein Vollzeitvertrag ruhen. Oder evtl hat Dein Chef für dich mitgedacht und das deshalb befristet? Weil, so hat er dir deinen Vollzeitvertrag gesichert. Du kannst in einem Jahr immer noch schauen ob bei Teilzeit bleibst oder doch wieder Vollzeit willst. Weil, änderst Du den Vollzeitvertrag dauerhaft, dann kann man den oft schlecht wieder aufstocken. Das umgeht man wenn man Teilzeit innerhalb der Elternzeit macht. Würde aber dringend nachfragen wie das jetzt mit deinem Vollzeitvertrag aussieht. Nicht das dein Chef da eine Änderungskündigung gemacht hat, dann wäre Dein Vollzeitvertrag weg und du theoretisch in einem Jahr arbeitslos wenn die Befristung ohne Verlängerung ausläuft. Ach ja, die grundlegenden Meiler wie Gehalt, Urlaub usw müssen dem Teilzeitvertrag angepasst werden, heißt Du darfst nicht schlechter gestellt werden.


Kathl0986

Beitrag melden

Sorry hab ich falsch beschrieben. Das ist Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Da ich bis jetzt nur zwei Jahre zu Hause war. Mein Problem ist, mein Chef (entspr. der Bereichsleiter, nicht der Geschäftsführer) will keine Teilzeitkräfte. Hat nur keinen rechtlichen Grund gehabt mir dies zu verweigern. Wollte jetzt Teilzeit arbeiten ca. 1 Jahr und dann wollen wir ein zweiten Kind. Mein Problem liegt einfach daran, das er mir meinen Vollzeitvertrag komplett ändert. Sollte ich den neuen Vertrag unterschreiben, dann bin ich für 1 Jahr befristet und da er keine Teilzeitkräfte möchte, hab ich das Gefühl er verlängert mir den Vertrag dann nicht. Und ich will jetzt auch nicht auf Glück den Vertrag unterschreiben. Hab aber noch ein Gespräch mit Ihm. Wollte mich nur davor einfach erkundigen.


Kathl0986

Beitrag melden

ja, einen befristeten TZ-Vertrag. So hat mir mein Chef es gesagt. Hab zwar gefragt ob er es kann, da ich ja einen unbefristeten Vertrag schon habe. Und er meinte, da ich nicht Vollzeit arbeiten will und ich Teilzeit arbeiten möchte wird mir ein befristeter Vertrag angeboten. Aber das hat sich jetzt komplett erledigt. Da ich mich heute bereits entschieden habe, das ich die komplette Elternzeit nehme und mir einen 450 € Job suche. Danke für die ganzen Infos


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich gehe am 18.januar wieder arbeiten,wie ist das mit dem Gehalt? Gehalt bekommen wir immer am 15. Das Elterngeld habe ich immer am 1. Bekommen für den Zeitraum vom 17.-17. Bekomme ich es dann auch am 15.janaur oder erst ein Monat später zu meinem Gehalt für Feburar?

Hallo Frau Bader, Ab August, nach der Elternzeit mit meinem 1. Kind, würde ich gerne in eine Brückenteilzeit gehen. Sollte ich während der laufenden Brückenteilzeit eventuell wieder schwanger werden, kann ich dann nach der Elternzeit von Kind 2 den Beschäftigungsumfang der laufenden Brückenteilzeit weiter reduzieren, oder muss ich bis zum E ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu Krank sein im Urlaub. Und zwar... ... nehme ich zur Zeit meinen Resturlaub nach meiner Elternzeit. Nun bin ich aber leider erkrankt. Wie verhält sich das mit meinem Urlaub, wenn ich mich krank schreiben lassen sollte? Wird mir der Resturlaub genauso wieder gut geschrieben, als wenn ich im normalen Beru ...

Guten Tag, Im Januar läuft meine Elternzeit aus. Ich arbeite seit ca2 Jahren wieder in der selben Firma auf minijob basis jeden Samstag. Nach Fragen, is mein vorheriger Vertrag (noch einiges an Überstunden und Urlaub) still gelegt für weitere 2 Jahre. Da ich weiter nur Samstag arbeiten kann. Da ich gefragt hatte ob man die Überstunden und den U ...

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...

Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...

Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...

Guten Abend, im Oktober 2017 habe ich meinen Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin aufgenommen (Erfahrungsstufe 2) und im August 2019 wurde ich Schichtleitung. Aufgrund der neuen Position wurde meine Erfahrungsstufe zurück auf Beginn der Stufe 2 gerückt.  Ich plane jetzt die Elternzeit frühzeitig zu verlassen und wieder als Gesundheits- ...

Hallo Frau Bader, wie gewünscht, hier noch einmal etwas detaillierter: Tarifvertrag AVR-C Anlage 31 Einstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin zu Oktober 2017: Oktober 2017 bis Juli 2019 EG P7 E2 (lt. Gehaltsmitteilung 34 von 36 Monaten, da ich direkt mit E2 12 von 36 Monaten eingestiegen bin). Anschließend Beförderung zur Sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.