Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Zuschuss zur PKV

Frage: Anspruch auf Zuschuss zur PKV

Nanana

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich im 2 Elternzeit Jahr und arbeite 30 Std. Teilzeit. Gem. Paragraph 13 (1) der Verordnung über die Freistellung wegen Mutterschutz für Beamtinnen und Richterinnen, Eltern - und Pflegezeit, Erholungs- und Sonderurlaub der Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richter im Land Nordrhein-Westfalen (Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW - FrUrlV NRW) erhielt ich bisher mtl. 31 € Zuschuss zur PKV. Nun habe ich ein Beschäftigungsverbot erhalten und meine Dienststelle den Zuschuss zur PKV ab Beginn des Beschäftigungsverbotes einbehalten. M.E. befinde ich mich doch aber trotz Beschäftigungsverbot noch in Elternzeit. Ist mein Anspruch auf Zuschuss wirklich entfallen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mit welcher Begründung denn? Ich würde den Sachverhalt nochmal klarstellen. Liebe Grüße NB


SumSum076

Beitrag melden

So wie ich das kenn, ist das nur ein Fehler bei der Besoldungsstelle. Irgendwo hat da einer was falsch gemeldet oder falsch verstanden. Weise darauf hin, dass du weiter in Elternzeit bist! Dann sollte sich das klären lassen. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Arbeitsvertrag als Vollzeitkraft ist zum 31.05.2011 ausgelaufen. Ich habe jedoch einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Teilzeitkraft mit 20 Stunden wöchentlich. Am 29.05.2011 hat mein Mutterschutz begonnen. Meine Frage ist jetzt in welcher Höhe steht mir der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu? Habe ich Anspruch auf einen Z ...

Hallo Frau Bader, meine Frau und ich erwarten im Mai kommenden Jahres unser 2. Kind. Meine Frau ist derzeit für 3 Jahre in Elternzeit für unseren erstgeborenen Sohn (*04.08.11). Das erste Lebensjahr war meine Frau komplett zu Hause und das 2. und 3. Lebensjahr arbeitet sie Teilzeit in Elternzeit 29,6 Std./Woche. Die Elternzeit für unseren Sohn e ...

Hallo Zusammen, ich habe am 06.09.2012 Nachwuchs bekommen. Unser erster Sohn ist am 09.09.10 geboren! Die Elternzeit lief demensprechend bis zum 08.09.12. Der Arbeitgeber will nun kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zahlen, da der Geburtstermin des zweiten Kindes ja in der Elternzeit des 1. Kindes liegt! Ist das so korrekt? Spätestens ab 08.09.12 ...

Hallo, habe ich Anspruch auf einen Zuschuss vom AG zum Mutterschutzgeld? Ich war die letzten 3 1/2 Monate vor der Mutterschutzfrist krankgeschrieben. In der Zeit habe ich Krankengeld bezogen. Danke schon mal im Voraus.

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt seinen Mittarbeitern zusätzlich zum Lohn einen Kita-Zuschuss. Nun bin ich wieder schwanger und mein Arbeitgeber hat (ohne Ankündigung) den Zuschuss gestrichen. Begründung: ich sei ja nun zu Hause. Bevor meine FA das BV schriftlich ausgestellt hat, hat mein AG es bereits mündlich ausgesprochen. Ist es le ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat bereits im August Insolvenz angemeldet und ist nicht mehr erreichbar, jedoch wird derzeit immer noch beim Amtsgericht geprüft, ob das Verfahren eröffnet oder mangels Masse abgewiesen wird. Ich bin ungekündigt und seit Anfang Dezember im Mutterschutz. Normalerweise zahlt ja bei Insolvenz innerhalb der Mutterschutzfr ...

Liebe Frau Bader, ich weiß, dieses Thema bzw. diese Frage taucht hier häufiger auf. Ich habe im Juni 2014 mein erstes Kind entbunden und werden voraussichtlich im Oktober 2015 mein zweites Kind zur Welt bringen. Ich hatte mich für eine Elternzeit von zwei Jahren entschieden und beziehe das Elterngeld für ein Jahr. Nach reichlicher Recherche ...

Liebe Frau Bader, ich bin seit Ende April diesen Jahres im Mutterschutz, bis Ende März habe ich bei meinem Arbeitgeber befristet als Werkstudentin mit mehr Stunden (im Wochenend- und Nachtdienst) gearbeitet - nach Bekanntgabe der Schwangerschaft nur noch im Wochenenddienst. Seit April bin ich wieder geringfügig beschäftigt. Werden bei der Berech ...

Hallo Frau Bader,   die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend).    danke

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke