Bobby_Car
Liebe Frau Bader, hat man generell einen Anpsruch auf Urlaub? Der Hintergrund: Wir haben usneren Urlaub vor mehreren Monaten geplant/ gebucht und nun weigert sich der Chef meines Mannes ihm den Urlaub zu genehmigen. Mein Mann hat in diesem Jahr gerade mal 2 Tage frei genommen und Mitte Oktober läuft bereits sein Vertrag aus. Begründung des Chefs: Mein Mann soll zuerst seine Diss.-Schrift abgeben wobei es jetzt schon absehbar ist, dass er es nicht vor Ende Oktober / Anfang November schaffen wird. Somit ist es auch klar, dass er seine Urlaubstage nicht in Anspruch nehmen kann. Ist dies überhaupt rechtmäßig? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Amelie
RUB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Teilzeitvertrag läuft zum 30.04.2014 aus, mein vorr. Entbindungstermin ist der 08.03.2014. Habe ich somit Anspruch auf Elterngeld, welches über dem Sockelbetrag von € 300,- liegt? Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Liebe Frau Bader, ich bin schwanger. ET ist am 10.11.2019. Mein Arbeitsvertrag läuft nur bis 30.10.19 - ich habe also einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund (BEginn 15.01.18 bis 30.10.19). Wie es weitergeht ist auf der Arbeit noch nicht geklärt - sie wissen auch noch nichts von der SS. Ich weiß, dass sie meinen Vertrag einfach ausl ...
Hallo, bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Hallo, ich hab da mal eine Frage. Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit