Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Kinderkrankentage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Kinderkrankentage

drillingseltern15

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir haben eine 4 jährige Tochter und seit 27.01.15 Drillinge bekommen. Ich befinde mich seit 02.06.15 in Elternzeit und mein Mann steht in einem Angestelltenverhältnis mit einer Arbeitszeit von 40h/Woche. Beide sind wir Pflichtversichert (AOK) und alle 4 Kinder bei mir mit Versichert. Nun ist es so das unsere Drillinge ständig krank sind und es mir nicht möglich ist mich um kranke und gesunde Kinder gleichzeitig zu kümmern. Bei meinem Mann sind die 25 Kindkranktage aufgebraucht und Urlaubstage sind auch keine mehr da. Habe ich für dieses Kalenderjahr Anspruch auf Kindkranktage die ich meinem Mann übertragen kann? Wir haben noch über 20 Arzttermine die ich mit Drei Babys nicht allein bewältigen kann. Dazu kommen noch U-Untersuchungen und Frühgeborenen Entwicklungsuntersuchungen. Die AOK sagte mir ich hätte keinen Anspruch auf Krankengeld obwohl ich dieses Jahr noch arbeiten War. Stimmt das? Vielen Dank und liebe Grüße Lysann


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo Ja das stimmt leider so. Wir haben mehrere Drillingseltern in der Praxis die dieses Problem haben.Off haben Drillinge mehr Gesundheitliche Probleme und Untersuchungen, damit stehen die Eltern allein da. Wie einligseltern müssen sie ihren Alltag selber hinbekommen . Interessiert leider keine Krankenkasse mehr. Früh haben Drillingseltern von der Kk eine Hilfe gestellt bekommen die die Familie über den Tag unterstützt haben. Das gibt es leider auch nicht mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe 2 Kinder im Alter von 8 und 13 Jahren.Der 13jährige ist 100% behindert mit Pflegestufe 2. Ich selbst bin seit eineinhalb Jahren Witwe und zahle im Rahmen der Witwenrente KK-Beiträge und übe einen 400 Euro Job aus. Besteht Anspruch auf Kinderkrankengeld bzw. Kinderkrankentage.? Mit freundlichen Grüßen Womanghost

  Sehr geehrte Frau Bader, in 6 Tagen endet meine Elternzeit. Ich habe mich im letzten Jahr rechtzeitig bei meinem Arbeitgeber gemeldet und meine Rückkehr angekündigt, bzw. in Erinnerung gerufen.  Es hat sich bis kurz vor Weihnachten keine Stelle ergeben und ich sollte mich lt. der PA auf eine höherwertige Stelle (minimal höheres Einkomme ...

Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich aktuell noch bis 10.07.2024 in Elternzeit für unser erstes Kind und habe dann 2 Jahre Elternzeit aufgebraucht. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz würde am 01.09.2024 beginnen. Ich lese überall, dass man bei vorzeitiger Beendigung der Elternzeit wieder Anspruch auf Mutterschaftsleistungen ha ...

Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...

Hallo Gerne an alle. Vater zahlt Unterhalt, Kontakt besteht nicht.  Volljähriges Kind und Mutter bekommen Bürgereld, das Jobcenter berechnet den Unterhalt jährlich neu, verweigert aber weitere Auskünfte. Hat der Vater darauf Anspruch? Gibt es dazu Paragrafen? Zeugnisse, Nebenjobs, Arbeitsbemühungen der Mutter, Ausbildung des Kindes et ...

Hallo,  ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben.  Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...

Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf),  mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...