mofo
Hallo Fr. Bader, ich bin Studentin und arbeite im ambulanten Pflegedienst seit mehr als 5 Jahren gut 120 Std. im Monat. Überwiegend mache ich Nachdienst und auch Kombidienste- sprich 12 std. Nachts oder Tags aber auch 24 Std. am Stück, meist am Wochenende. Ich versorge Rollstuhlfahrer in ihrem häuslichen Umfeld. Ich zahle auch minimale Sozialabgaben und bin gesetzlich Krankenversichert ganz regulär. Nun weiß ich von ganz vielen ehemaligen Kolleginnen das sie direkt nach bekanntgabe ihrer Schwangerschaft aus ihren Diensten genommen wurden und nicht weiter beschäfftigt wurden. Wir Studenten haben ja in dem Sinne (soweit ich weiß) keinen Kündigungsschutz oder Lohnfortzahlungsrechte bei Krankheit etc. Nun bin ich vermutlich schwanger (bestättigungstermin beim Artzt steht noch aus) und wahnsinnig verängstigt, denn ohne Job habe ich kein Geld und kann mein Studium vergessen. Ich müsste mich exmatrikulieren und Sozialhilfe oder weiß Gott was beantragen. Mein Partner ist ebenfalls Student. Leider ist auch mein Impfschutz nicht mehr vollständig auffüllbar (ich hatte bereits 1 Impfung Hep, die anderen Spritzen fehlen noch). Zudem muss ich ja ständig Patienten heben. Mit Urin und Fekalien umgehen und habe im Bad beim Duschen oder Transfer keinerlei Hilfe da ich alleine beim Patienten bin...Ich habe große Sorge aus dem job geschmissen zu werden und zu verarmen. Muss ich mit einer Kündigung rechnen? Ist das überhaupt erlaubt und wenn nicht bekomme ich denn noch Geld oder darf ich weiterarbeiten? Müsste meine Chefin selbst bei Kündigungsschutz mich nicht aus dem Dienst nehmen ohne Impfschutz und einen unbedenklichen Job geben (den es nicht gibt bei uns)?
Hallo, nein, Sie haben ganz normalen Kü-Schutz, auch bei einem BV - und bekommen den Lohn weiter. Wenn es Probleme geben sollte, können Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden Liebe Grüße NB
Pamo
Wieso solltest du als Studentin weniger Kündigungsschutz haben als eine Nichtstudentin? Ihr seid vollkommen gleichgestellt, außer du hast einen Vertrag unterschrieben, in dem etwas anderslautendes steht.
mofo
Ja ich weiß nicht...also bei uns sind schon einige mäddels schwanger geworden und die sind alle gekündigt bzw haben selbst kündigen müssen, weil sie ja nicht weiter arbeiten können und wenn du keine arbeitsstunden auf dem zettel hast bekommst du ja auch kein geld! ich denke auch wenn ich kündigungsschutz habe werden meine vorgesetzten mich raus zu bekommen, da sie sich das sicher nicht leisten können. in dem job arbeiten ja soviele studis weil sie billig sind.
mofo
ich habe einen ganz normalen studentenvertrag?! also da steht sonst nix drin.
Colien07022004
Hallo, du hast einen ganz normalen Job mit Arbeitsvertrag usw. Wenn du ein BV für diesen Beruf erhälst, dann bekommst du von der KK deinen durchschnittlichen Lohn weiter. Deine AG kann dich in der SS nicht kündigen, zumindest sehr schwer. Jeder der selbst kündigt ist selbst schuld, denn du stehst mit Bekanntgabe der SS unter Mutterschutz. Selbst wenn du gekündigt werden würdest, was sehr unwahrscheinlich ist, dann steht dir Arbeitslosengeld zu, denn du zahlst Sozialabgaben. Du darfst dich bloß nicht von deinem AG einschüchtern lassen, viele AG sind erfindungsreich, wenn es darum geht, seine schwangeren Mitarbeiter zu verämgstigen. Mach dich schlau, im Mutterschutz, lass dich beraten, es gibt zahlreiche Beratungsstellen. Nur wer Ahnung hat, kann sich erfolgreich wehren. Diesen Job darfst du als Schwangere so nicht mehr ausführen, deshalb wird es auf ein BV hinauslaufen... Alles erdenklich Gute
Pamo
Wieso bekommst du keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? Hast du im Vertrag darauf verzichtet? Und was in aller Welt meinst du überhaupt mit "Studentenjob"? Ist das ein sozialversicherungsfreier Job?
mofo
Nein ich bekomme kein Geld wenn ich mich krank melde. Wir bekommen nur gezahlt was auf unseren Stundenlohnzetteln und bei der Dokumentation unseren Patienten abgezeichnet wurde. Sprich bin ich krank und kann deswegen meinen Dienst nicht machen fehlen mir die Stunden und ich bekomme kein Geld. Auf meiner Abrechnung zahle ich gut 10% Steuerabgaben- Rentenkasse. Ich bekomme auch jedes Jahr meinen Bescheid wieviel Rente ich erhalten würde wenn ich jetzt....naja bescheiden! Zudem zahle ich ganz normal Krankenkasse. Also das meine ich mit minimalen Abgaben. Ja scheinbar verkaufen unsere AG uns das so das wir kündigen müssen wenn wir nicht arbeiten können- ist bei Bandscheibenvorfällen etc. auch so und scheinbar auch bei SS. Ich habe eine ehemalige Kollegin angerufen und sie hat mir das bestättigt. Vielen Dank FRau Bader für die Infos- da werde ich wohl in der nächsten Woche den unangenehmen Gang in die Dienstzentrale machen müssen. LG und wünscht mir glück.
IngoAC
Hallo, Wenn du dort hingehst, lasse dir die Bekanntgabe der Schwangerschaft bestätigen, oder besser nimm einen Zeugen mit. Dein Arbeitgeber könnte auf die Idee kommen, deine Stunden zurück zu fahren und somit dein Gehalt zu reduzieren. Zu meiner Studentenzeit war es üblich einen 19,5h Vertrag abzuschließen welcher Später sogar auf Tage mit genauer Stundenverteilung geändert werden mußte, da es Probleme mit der Lohnfortzahlung und dem Urlaub gab.(beides stehen dir und deinen Kolleginnen zu). Wenn du eine Stundenanzahl in deinem Vertrag hast hast du anrecht auf bezahlten Urlaub (min. 4 Wochen) und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Im Berufsverbot bekommst du den Durchschnitt der letzten 3 Monate als Gehalt. AUF KEINEN FALL SELBST KÜNDIGEN. LG Ingo
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell mit dem 5. Kind in der 10. Woche schwanger und arbeite seit 12/22 62,5% in TZ. Ab 06/22 waren es 50%. Das Unternehmen hat mehrere Standorte und weit über 15 Mitarbeiter. Problem: Ich bin seit 11/22 (wieder) in psychiatrischer u. psychotherapeutischer Behandlung und habe dies samt Diagnose Borderline m ...
Hallo, ich habe noch einen vollen Monat verbleibenden Erholungsurlaub, den ich gerne nach Ende der Mutterschutzfrist und vor der Elternzeit nehmen würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich während des geplanten Urlaubs (also nach der Mutterschutzfrist) Kündigungsschutz nach dem Mutterschutzgesetz habe? Nach dem Urlaub (also der anschlie ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich klage momentan gegen meinen alten Arbeitgeber, da er mich gekündigt hat trotz Fehlgeburt nach der 12. Woche. Mein alter Arbeitgeber meinte mein Kündigungsschutz und Mutterschutz hätte nach meiner Diagnose "Missed Abortion" bereits geendet. Aber die Fehlgeburt ist doch erst dann wenn die Fruchtanlage abgestoßen worden ...
Hallo, bei meiner Firma läuft es leider gerade nicht gut und es wird wohl Ende Juli eine Entlassungswelle geben. Wir planen gerade Baby Nummer 2, arbeitslos zu werden wäre also ein denkbar schlechtes Timing. Bei Baby Nummer 1 (aktuell 10,5 Monate alt) bin ich direkt nach dem Mutterschutz wieder voll arbeiten gegangen (wir haben beide Gehälter ...
Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich wollen in den nächsten Wochen mit der Familienplanung starten. Ich arbeite als Erzieherin in einer kleinen Kita mit zwei anderen Kolleginnen, einer Auszubildenden in Teilzeit (gilt als sozialversicherungspflichtig beschäftigt, da sie eine schulische Ausbildung macht), unserer Leitung und einer Hauswirts ...
Hallo, wir erwarten im Februar unser zweites Kind. Mein Mann möchte die ersten beiden Monate voll in Elternzeit gehen und danach ein Jahr Teilzeit in Elternzeit (80%) arbeiten. Nun ist es so, dass er gerade erst im November eine neue Stelle begonnen hat und sich noch in der Probezeit befindet. Hat er Kündigungsschutz, während er Teilzeit in Elte ...
Hallo Frau Bäder, ich bin aktuell in der 8 SSW mein Chef hat mir zw. Weihnachten und Neujahr eine Kündigung zukommen lassen. Die ist aber unwirksam, also hab ich sofort bei erhalt der Kündigung meine SSW bekannt gegeben und den Nachweis zugesendet. Mein Arbeitgeber hat mir nur jetzt per Mail das geschrieben Liebe*mein Name, Natürlich ist ...
Guten Tag Frau Bader. Vorgestern, am 22.02. war ich zuletzt beim FA wo mir gesagt wurde, dass das Herzchen meines Babys nicht mehr schlägt. Obwohl es in der vergangenen Woche noch gewachsen ist und ich rein rechnerisch bei 6+2 wäre. Mir wurde von vornherein gesagt, der Eisprung hätte sich stark verschoben, denn laut letzter Periode hätte i ...
Hallo zusammen, ich habe einen 1 jährigen Sohn. Seit 01/24 arbeite ich wieder Stundenweise bei meinem Hauptarbeitgeber und in meinem Nebenjob. Aktuell bin ich wegen einer Knieverletzung seit 3.6.24 krankgeschrieben, die Krankmeldung wurden weitere 2 Wochen verlängert. Zudem bin ich in der 14. Woche schwanger. Meine Chefin vom Nebenjob (kl. U ...
Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner