Januarmaijuni
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Ich habe ursprünglich 2 Jahre EZ genommen, wollte aber finanziell bedingt diese verkürzen und ab Juni wieder arbeiten gehen. Das Problem ist jetzt allerdings, dass mein Arbeitgeber (airberlin) insolvent ist und ich quasi freigestellt bin. Noch bin ich nicht gekündigt, ist ja auch nicht so einfach während der EZ. Wie ist denn das jetzt? Ich kann ja meine EZ nicht verkürzen, da es airberlin ja nicht mehr gibt. Hab ich denn irgendwie Anspruch auf ALG1 oder so? Ich bin sehr überfragt. Vielen lieben Dank schon mal.
Hallo, Es ist erst einmal zu klären, was mit Ihrem Vertrag ist.Hat der Inso- Verwalter gekündigt? Findet vllt eine Übernahme statt? Ansonsten können Sie doch kündigen. Liebe Grüße NB
mellomania
du kannst währed der elternzeit bis zu 30 h bei einem andren arbeitgeber arbeiten. voraussetzung für alg1 ist, dass du dem arbeitsmarkt zu verfügung stehst und dein kind betreut ist. wenn du reine elternzeit hast und dein kind in der kita und du daher nicht abkömmlich bist, hast du keinen anspruch
Januarmaijuni
@mellomania Was bedeutet wenn ich abkömmlich bin?
Mitglied inaktiv
Die Gegebenheiten, z.B. Kinderbetreuung, müssen so sein, dass Du jederzeit ein Jobangebot annehmen kannst. Die erste Antworterin hat u.a. ein "nicht" in ihrer Auskunft vergessen, daher war es missverständlich. "wenn Du reine Elternzeit hast und dein Kind (NICHT) in der Kita und Du daher nicht abkömmlich bist,..."
mellomania
hatte ich vergessen. du musst dein kind betreut haben, damit du jederzeit morgen einen job annehmen kannst, DANN hast du anspruch. hast du aber elternzeit, dein kind ist zuhause dann hast du keinen anspruch
Januarmaijuni
Vielen lieben Dank euch. Also die Kids gehen ab August in die Krippe bzw Kindergarten. Aber meine Mutter ist zuhause und meine Schwester auch, zählt das auch als mögliche Betreuung? Ich steig‘ da echt nicht durch.
Januarmaijuni
Also ich wurde nicht gekündigt, nur freigestellt. Eine Übernahme wir nicht stattfinden. Wir mussten uns ja alle auf unsere Stellen neu bewerben, bei Eurowings usw. also meine EZ läuft normalerweise noch bis Mai 2019.
mellomania
dann bist du erst nach mai 19 alg1-fähig. du kannst deine elternzeit ja nicht vorzeitig beenden, außer du arbeitest in dieser 30 h woanders. un das muss dein AG genehmigen. VORHER.
Januarmaijuni
Aber wer sollte es mir genehmigen? Da ist ja niemand mehr
mellomania
du bist doch freigestellt und nicht gekündigt oder? also musst doch formal noch dein arbeitgeber da sein
Januarmaijuni
Ja der Insolvenzverwalter. Anscheinend hätte der mich garnicht freistellen dürfen.
cube
Bekannter war auch bei airberlin und steckte in dem gleichen Dilemma. Nicht gekündigt, aber kein Gehalt mehr bekommen. Das Arbeitsamt konnte/durfte darauf hin kein ALG auszahlen, da ja rein rechtlich noch ein Vertrag bestand. Die Übernahmeangebote waren ein Witz und schlussendlich hat er sich woanders beworben und selbst gekündigt. Bis dahin hatte er jedoch auch schon 2 Monate weder ALG noch Gehalt bekommen. Bei dem Desaster dort würde ich dir raten mit dem Arbeitsamt zu sprechen, ob in diesem speziellen Fall (der ja wohl bundesweit bekannt sein dürfte) auf die Sperrfrist bei Eigenkündigung verzichtet werden würde. Bewirb dich schnellstmöglich woanders.
Ähnliche Fragen
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024). Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente