Bebsinho-Mama
Liebe Frau Bader, bestimmt haben Sie diese Frage schon an anderer Stelle beantwortet. Ich habe aber in den anderen Beiträgen zum Thema keine konkrete Antwort herauslesen können. Mein Kind wird in den nächsten Tagen geboren werden. Wie sieht ganz konkret für dieses Kind die aktuelle Gesetzeslage zum Thema gemeinsames Sorgerecht aus? Ist die Gesetzeslage schon eindeutig geregelt oder befinden wir uns noch in einer Übergansphase und das wird erst im nächsten Jahr definitiv geändert und manifestiert werden? Habe ich automatisch das gemeinsame Sorgerecht mit dem Kindsvater (der strikt gegen die Schwangerschaft und das Kind war und mit dem ich auch seit Monaten keinen Konktakt mehr habe) - wenn ich ihn denn als Vater angeben würde - oder bekomme ich das alleinige und er könnte / müsste sich das gemeinsame ggf. vor Gericht / vor dem Jugendamt erstreiten? Mir ist klar, dass er im zweiten Fall alle Chancen auf seiner Seite hätte. Aber das ist dennoch ein großer Unterschied, ob man erst einmal vor Gericht gehen muss. Herzliche Grüße Bebsinho-Mama
Halo, nein, ein Gesetz dazu gibt es nicht. Es obliegt also den Gerichten, damit umzugehen. Sie haben nach wie vor das alleinige Sorgerecht u der Vater muss handeln, wenn er daran etwas ändern möchte Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hey Er muss vor Gericht gehen ! Und seine Chancen sind nicht gut. Vor allem wurde das gemacht für Väter, die mit der Partnerin zusammenleben, eine gute Bindung zum Kind haben und die Partnerin sich weigert das Sorgerecht zu teilen. Diese Väter haben nun auf Antrag eine weit bessere Chance auf das Sorgerecht, weil dann die Bindung zählt und nicht die Willkür der Mutter.
Bebsinho-Mama
Gut, das ist ja schon alles etwas beruhigend. Denn um erst einmal vor Gericht zu ziehen müsste ja per se eine große Motivation des Vaters vorhanden sein, die in diesem Fall wohl kaum gegeben sein dürfte. Danke für die Antworten! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, grundsätzlich weiß ich wie sich die Rechte und Pflichten aufteilen, nur zur jetzigen Situation kommen mir da manche Fragen auf Ich muss sagen, ich bin von Geburt an alleine mit unserem Sohn (Schreikind/Koliken) , da der Vater Montagen hatte und auch so vieles zu klären hatte, nach knapp 4 Monaten habe ich mich dann von ihm ge ...
Hallo, mein Anliegen betrifft nicht mich selbst sondern jemanden im Bekanntenkreis, der uns sehr am Herzen liegt. Seine Ex nutzt die drei Kinder als Druckmittel, weil sie damit nicht klar kommt, dass er eine neue Partnerin hat. Er ist völlig verzweifelt, weil er nicht weiß, was er tun kann. Sobald ihr irgendetwas nicht in den Kram passt, darf e ...
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Tochter und ich handhaben mit unserer 4 jährigen Tochter das 50/50 Wochenwechselmodell. (waren nie verheiratet, gemeinsames Sorgerecht) Es klappt mal gut mal weniger gut wie bei wahrscheinlich jedem mal. Nun nach extrem flottem Kennlernprozess der neuen Freundin meines Ex-Partners, möchte meine Tochter nicht ...
Hallo Frau Bader, hier einmal unsere Geschichte: Ich wurde im Juli 2021 ungeplant mit der Pille schwanger, woraufhin der Erzeuger auf eine Abtreibung drängte. Er sagte außerdem, dass er Schulden hätte und deshalb nicht fürs Kind aufkommen könnte. Er sagte er meldet sich später am Abend nochmal, aber es kam nichts. Im Januar habe ich ihm dann ei ...
Guten Morgen Frau Bader, meine Tochter ist fast vier Monate alt und ihr Vater hat sich nie nach ihr erkundigt. Wir hatten bis auf ein paar Mal keinen Kontakt und selbst dann hat er mir nur gedroht oder ist mir generell blöd gekommen. Gestern hat er nach einem Vaterschaftstest endlich die Vaterschaft anerkannt und will nun das gemeinsame Sorgerec ...
Hallo Ich kümmere mich eigentlich seit der Geburt meines Enkels ( fast4)um ihn da meine Tochter zu der Zeit in Ausbildung war. Mittlerweile ist sie 2fache Mutter wohnt in einer Nachbarstadt inoffiziell bei ihren Schwiegereltern und der Kleine geht bei mir im Ort in den Kiga. Er ist Sonntag bis Freitag bei mir. Jetzt hat der Kiga uns gesagt das e ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach fünf Jähriger Beziehung habe ich mich nun von meinem Freund getrennt. Nach der Trennung stellte ich fest das ich schwanger von ihm bin. Er möchte unsere Kinder (Zwillinge) nicht und auch nicht als Vater eingetragen werden. Ich möchte dies aber, da er nunmal der Vater ist. Er drohte mir nun, wenn ich ihn eintragen lasse ...
Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Sachverhalt ist folgender; ich bin und war die letzten 3 Jahre Alleinerziehend. Der Vater meines Sohnes wurde Oktober 2020 inhaftiert und vor 3 Monaten entlassen. Mein Sohn wird im kommenden Februar 4 Jahre alt, und hat seinen Vater erst vor ku ...
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner