Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Abrechnung Elterngeld und freiberufliches Einkommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Abrechnung Elterngeld und freiberufliches Einkommen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bekomme Elterngeld noch bis 6.12.2018. Nun hab ich zwei Fragen: 1. Wenn ich ab 7.12.2018 wieder Rechnungen ausstelle und diese noch im Dezember 2018 gezahlt werden, wirkt sich das auf mein Elterngeld aus? Also muss ich dann etwas nachzahlen? 2. Wenn ich ab dem 7.12.2018 nicht arbeiten gehe sondern zu Hause bleibe, wie werden die Verdienste vom Dezember 2018 dann abgerechnet? Brauche ich eine eigene Versicherung? Oder geht das über die Versicherung meines Mannes? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Entscheidend ist, bis wann es gezahlt wird, nicht, wann es ausgezahlt wird. 2. Welche Verdienste,wenn Sie nicht arbeiten? Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich möchte gerne das Elterngeld beantragen und habe dazu eine Frage. ICh habe die 12 Monate vor der Geburt von Kind 2, während der Elternzeit mit Kind 1, auf 450 € gearbeitet. Mein vollzeitvertrag ruhte. Habe die Elternzeit von Kind 1 vorzeitig beendet und habe dadurch den AG Zuschuss während der Mutterschutzzeit bekommen. Also habe i ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...

Guten Tag Frau Bader, aktuell beziehe ich 2Jahre Elterngeld Plus. Ich bin festangestellt habe aber auch durch eine Beratungsfortbildung eine Kleinunternehmer Selbststandigkeit die aktuell pausiert. Meine Idee war, die 4Monate Partnerschatfsbonus im Elterngeld Plus zu nutzen damit mein Partner reduziert arbeitet und ich meine Selbstständigkeit w ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe zwei 50 Prozent Teilzeitstellen bei zwei verschiedenen Arbeitgebern und verdiene bei beiden Stellen gleich viel, ca. 3000 Euro netto. Stelle 1 ist Steuerklasse 4, 2 ist Steuerklasse 6. Werden beide Gehälter für die Elterngeldberechnung berücksichtigt? Mit Steuerklasse 4? Oder wird das zweite Gehalt gar nicht an ...

Guten Morgen da wir  überraschend noch mal Nachwuchs bekommen würde ich gerne zwei plus Monate in Basis umwandeln Reicht da ein formloses Schreiben für die Elterngeld Kasse oder gibt es auch dafür einen Antrag Ich komme aus NRW falls das wichtig ist

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe am 25.09.2024 meine 3 Tochter entbunden, meine älteren Kinder sind 10 u. 8 Jahre alt. Ich arbeite im medizinischen Bereich und seit meine Schwangerschaft habe beschäftiungsverbot aber meine Gehalt habe ich ganz normal gehabt bis 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der habe Mutterschaftsgeld bekommen und ich habe 3 J ...

Hallo, folgende Situation: ich habe einen Vollzeitjob (36std/Woche) und einen Nebenjob (ca. 36std/ Monat). Nun bin ich im 3. Monat schwanger. Ich weiß, dass das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird (Hauptjob zzgl. Nebenjob). Wie sieht es jedoch aus, wenn f ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Liebe Frau Bader,  Sie haben uns schon des öfteren so toll geholfen, dass wir uns nun nochmals an Sie wenden.  Am 06.03.2025 habe ich Entbindungstermin und bin Hausfrau - somit ohne Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Mein Mann möchte ab Geburt 2 Jahre Elternzeit nehmen und Elterngeld plus beziehen. Werden mir trotzdem die ersten 2 Monate als ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Elterngeld und werde aus den Forenbeiträgen, Broschüren des Bundesministeriums nicht schlau. Meine Frau bekommt Mitte Juni unser Kind. Ich würde gerne den ersten Lebensmonat Elternzeit und Elterngeld nehmen um Sie zu unterstützen. Gesetzt den Fall die Geburt wäre am 15 Juni also vom 15.06-15.0 ...