usagirl10
Hallo, ich bin 24 Jahre alt und arbeite seit ende 2009 nur noch auf 400 euro basis. Nach der Elternzeit meines 1 Babys habe ich im sebtember 2011 den arbeitgeber gewechselt. Dann for etwa 3 wochen habe ich meiner Chefin mitgeteil das ich wieder Schwanger bin und sie freute sich sogar für mich. (ist auch eine private freundin). Nach 2 wochen stand sie for meiner tuer und sagte das sie pleite sei und mich mit einer kuendigungsfrist von 2 wochen (wegen probezeit) kuendigen muesste. Ich sagte ihr das das nicht ging weill ich ja Schwanger sei und die kuendigung nicht unterschreiben würde. sie sagte nur das ich mir das genau ueberlegen sollte denn sie koennte mich so oder so nicht mehr bezahlen. ( das alles kam aus heiterem himmel.) jetzt steh ich auch noch for einem beschaeftigungsverbot wegen komplikationen. ich weiss jetzt garn nicht was ich machen soll, wo soll ich mich hinwenden, was soll ich beantragen keiner fuehlt sich so richtig zustaendig fur mich. das arbeitsamt sagt das ich 2 jahr keine sozialver. bezahlt habe und somit kein anspruch auf arbeitslosen geld habe. das sozialamt sagte ich soll mich im Internet erkundigen was mir wann zusteht damit ich nicht unnötige anträge ausfuellen würde. das habe ich getan und so wie es aussieht verdient mein mann zuviel sso das ich kein anspruch auf irgendwas habe, sind aber darauf angewiesen arbeite ja nicht aus langeweile. Was kann ich tun und was steht mir evtl zu. bin total radlos und keiner will helfen. haben sie einen rat fuer mich? vielen dank.
Hallo, hat sie Insolvenz angemeldet? Dann klären Sie mit dem zuständigen Gericht, wer der Insolvenzverwalter ist. Sie selber kann dann gar keine Kü. mehr aussprechen. Anosnten muss sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden, die können in einem solchen Fall einer Kündigung zustimmen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Du hast einen Mann ? Dann zählt natürlich sein Einkommen für Euch. Ihr könnt Wohngeld und Kindergeldzuschlag beantragen. Ich denke wenn sie wirklich pleite ist, dann muss sie Dir ja kündigen, was soll sie machen ? Und wie ich vermute ist es ein ganz ganz kleiner Betrieb ? Da gelten eh andere Gesetze als in einer Firma.
Ähnliche Fragen
Ich bin ab dem 15.11.2017 eine neue Arbeitsstelle eingetreten. Habe heute (26.11.2017)erfahren, dass ich schwanger bin. Kann ich gekündigt werden?
hey im voraus möchte ich mich für die fehlende großschreibung entschuldigen meine tastatur ist defekt nun zu meiner frage : mein sohn (*05.02.2016) besucht seid 10.2016 eine kindertagesstätte für 6 stunden täglich er ist dort nun also seid gut einem jahr r hat also nicht nur freunde in der kita sondern sein gesammter ablauf ist diesbezüglich ...
Hallo Frau Bader, meine Partnerin hat anfgang Januar ihr Arbeitsverhältnis gekündigt, unwissend das sie bereits in der ersten Woche schwanger war. Die Kündigungsfrist betrug 3 Monate zum Quartalsende. Sie kündigte damals weil sie eine Weiterbildung durchführen wollte die ein halbes Jahr in Vollzeit stattfindet. Als wir von ihrer Schwangerscha ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 03.07.2018 mein Arbeitsverhältnis gekündigt, da es interne Probleme zwischen Kolleginnen gab. Nun habe ich im nachhinein erfahren, dass ich Schwanger bin. Ich weß nicht, was ich jetzt tun soll? Ich habe meinen Chef bereits mitgeteilt, dass ich Schwanger bin und er hat sich auch total darüber gefreut. Mein Chef hat ...
Hallo, ich habe mein Anerkennungsjahr ( Erzieherin) angefangen und mein Vertrag läuft im Juli 2019 aus. Jetzt bin ungeplant schwanger und bekomme wahrscheinlich BV da ich in der Krippe arbeite. Was passiert denn weiter? Werde ich gekündigt oder bekomme ich mein Gehalt weiter? Ich habe im Internet gelesen, dass man das Gehalt bekommt, nur wenn man ...
Guten Abend, ich habe am 19.10.2018 mein Arbeitsvertrag unterschrieben der Beginn dafür ist der 01.11.2018. Der Vertrag ist befristet auf 1 Jahr und hat eine Probezeit von 6 Monten. Nun leider mein Problemich habe heute erfahren, dass ich im 6 Monat schwanger bin. Kann der Arbeitgeber mich jetzt trotzdem kündigen obwohl der erste Arbeitstag n ...
Hallo, ich bin zur Zeit in elternzeit im September endet diese. Da meine Tochter dann 3 Jahre ist. Nun bin ich in der 6. Ssw. Ich bin seit 2014 in einem Sicherheitsunternehmen angestellt(arbeiterin). Darf mir der AG auf Grund der erneuten Schwangerschaft kündigen, nach beendung der elternzeit? Möchte den Job echt behalten aber das Kind auch. Freue ...
Hallo also ich habe einen Arbeitsvertrag in dem steht. 1. Dieser AV wird zunächst zur Probe abgeschlossen für die Zeit vom 01.08.21 vis 31.01.22 und endet mit Ablauf der Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 3. Wird das Arbeitsverhältnis über die befristete Probezeit hinaus fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Beschäftigungsver ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...
Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner