anam
Hallo Frau Bader, ich habe am 03.07.2018 mein Arbeitsverhältnis gekündigt, da es interne Probleme zwischen Kolleginnen gab. Nun habe ich im nachhinein erfahren, dass ich Schwanger bin. Ich weß nicht, was ich jetzt tun soll? Ich habe meinen Chef bereits mitgeteilt, dass ich Schwanger bin und er hat sich auch total darüber gefreut. Mein Chef hat einen guten Charakter und ist recht locker. Nun ist aber das Problem, wenn ich ihn darum bitte, falls möglich, mich doch in der Kanzlei zu lassen, wenn ich die Kündigung zurückziehe, müssen alle Anwälte mitentscheiden, da dies eine PartG ist. Ich habe zwar eine Stelle, wo ich 20 Std. die Woche arbeiten kann, aber das ist mir zu wenig auch bzgl. dann des Elterngeldes. Die andere Kanzlei weiß auch noch nichts. Ich hoffe Sie können mir helfen. Danke!
Hallo, wenn man selber kündigt, spielt die Schwangerschaft keine Rolle. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Du hast doch schon eine neue Stelle. Vielleicht kannst Du da aufstocken? Wenn die Stimmung so schlimm ist das du gekündigt hast, wird es nicht besser wenn du nur wegen der Schwangerschaft wiederkommst. Einen Anspruch hast du nicht, da du selbst gekündigt hast.
Mitglied inaktiv
Und die Probleme mit den Kolleginnen sind jetzt nicht mehr wichtig? Wenn du gekündigt hast, dann ist das bindend. Wenn der AG möchte, kann er es sich überlegen, aber einen Rechtsanspruch hast du selbstverständlich nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in Elternzeit betriebsbedingt gekundigt worden, hatte aber 3 Jahre beantragt. Meine Tochter ist 19 Monate. Ich habe nach den 3 jahren ALG anspruch da ich wieder arbeit suchen werde und möchte. Wie ist wenn ich jetzt wieder Schwanger bin ? Was für Leistung bekomme ich dann? Bzw. Steht mir die ALG dann nach weitere 3Jahre zur Verfügun ...
Ich bin ab dem 15.11.2017 eine neue Arbeitsstelle eingetreten. Habe heute (26.11.2017)erfahren, dass ich schwanger bin. Kann ich gekündigt werden?
hey im voraus möchte ich mich für die fehlende großschreibung entschuldigen meine tastatur ist defekt nun zu meiner frage : mein sohn (*05.02.2016) besucht seid 10.2016 eine kindertagesstätte für 6 stunden täglich er ist dort nun also seid gut einem jahr r hat also nicht nur freunde in der kita sondern sein gesammter ablauf ist diesbezüglich ...
Hallo Frau Bader, meine Partnerin hat anfgang Januar ihr Arbeitsverhältnis gekündigt, unwissend das sie bereits in der ersten Woche schwanger war. Die Kündigungsfrist betrug 3 Monate zum Quartalsende. Sie kündigte damals weil sie eine Weiterbildung durchführen wollte die ein halbes Jahr in Vollzeit stattfindet. Als wir von ihrer Schwangerscha ...
Hallo, ich habe mein Anerkennungsjahr ( Erzieherin) angefangen und mein Vertrag läuft im Juli 2019 aus. Jetzt bin ungeplant schwanger und bekomme wahrscheinlich BV da ich in der Krippe arbeite. Was passiert denn weiter? Werde ich gekündigt oder bekomme ich mein Gehalt weiter? Ich habe im Internet gelesen, dass man das Gehalt bekommt, nur wenn man ...
Guten Abend, ich habe am 19.10.2018 mein Arbeitsvertrag unterschrieben der Beginn dafür ist der 01.11.2018. Der Vertrag ist befristet auf 1 Jahr und hat eine Probezeit von 6 Monten. Nun leider mein Problemich habe heute erfahren, dass ich im 6 Monat schwanger bin. Kann der Arbeitgeber mich jetzt trotzdem kündigen obwohl der erste Arbeitstag n ...
Hallo, ich bin zur Zeit in elternzeit im September endet diese. Da meine Tochter dann 3 Jahre ist. Nun bin ich in der 6. Ssw. Ich bin seit 2014 in einem Sicherheitsunternehmen angestellt(arbeiterin). Darf mir der AG auf Grund der erneuten Schwangerschaft kündigen, nach beendung der elternzeit? Möchte den Job echt behalten aber das Kind auch. Freue ...
Hallo also ich habe einen Arbeitsvertrag in dem steht. 1. Dieser AV wird zunächst zur Probe abgeschlossen für die Zeit vom 01.08.21 vis 31.01.22 und endet mit Ablauf der Probezeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 3. Wird das Arbeitsverhältnis über die befristete Probezeit hinaus fortgesetzt, geht es in ein unbefristetes Beschäftigungsver ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...
Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben