Mitglied inaktiv
Hallo Frau bader und gern auch alle anderen, Ich befinde mich zurzeit im dritten Jahr meines Erziehungsurlaubs, beziehe also kein Erziehungsgeld mehr. Mein Arbeitgeber ist nun in eine Angestellten-Notlage geraten und hat mich daraufhin gebeten einen 400-Euro Job anzufangen. Ich werde also meinen Erziehungsurlaub vortsetzen wie gehabt, aber mit diesem Mini-Job ein paar Stunden wöchentlich (bei meinem Stamm-Arbeitgeber)arbeiten gehen. Erstmal für ungefähr 6 Monate, dann würde mein Erziehungsurlaub regulär enden und ich habe dann ja wieder den Anspruch auf den Volltags-Platz. Nun ist meine Frage, ob ich da irgendetwas beachten muß, um keine Nachteile zu haben. Und, wie ist es bei so einem Job mit Urlaubsanspruch und Krankheitsfall? Ich würde ca. 17 Std. pro Woche arbeiten gehen. Vielen Dank.
Hallo, Nachteile fallen mir keine ein-Sie sind halt versicherungspflichtig beschäftigt, wenn Sie über 400 € haben. AChten Sie beim verrag drauf, dass der Hauptvertrag darin nicht aufgehoben wird. Sie haben Lohnfortzahlung u anteilig Urlaub. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort, das beruhigt mich sehr. Schönes Wochenende
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe für meinen Sohn (zweites Kind, *März 2012) erstmal nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Heißt, dass ich eigentlich ab April wieder arbeiten gehen müsste. Ich habe vorher im HomeOffice gearbeitet, müsste aber jetzt für 3 ganze Tage in die Firma kommen - bräuchte für meinen Sohn dann auch eine U2-Betreuung und könnte mir ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Jahre Elternzeit eingerreicht, jetzt möchte ich aber nach einen Jahr zurück in die Praxis auf 450Euro Basis.Habe auch schon mit meinen Chef darüber gesprochen.Mein Chef lehnt das ab mit der Begründung das er mich zwar beschäftigen kann aber nicht muss.Er müsste mir meinen Arbeitsplatz erst nach den drei ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit