DJaxxi
Sehr gerhrte Frau Bader, in Juni 2017 ist unsere Tochter auf die Welt gekommen. Nun bin ich erneut schwanger. ET 31.12.18 und meine Elternzeit vom ersten Kimd ist bis Okt.2019. Kann ich meine Elternzeit vom ersten Kind frühzeitig verkürzen und ggf.Beschäftigungsverbot bekommen??? Wann muss ich meinen AG von der neuen Schwangerschaft informieren? Mit freundlichen Grüßen DJaxxi
Hallo, nein. Sie können frühstens zum Tag vor Beginn des Mutterschutzes kündigen. Liebe Grüße NB
mellomania
keine elternzeit verkürzen. du kannst sie auf einen tag vor dem neuen mutterschutz vorzeitig beenden. was anderes geht nicht. du arbeitest ja nicht, daher bekommst du auch kein geld vom AG, selbst wenn du ein bv bekommen würdest, was du aber nur bekommst, wenn du arbeitest :-)
DJaxxi
Danke für die Info
DJaxxi
Was sagt Frau Bader dazu???
mellomania
das ist keine ermessensgrundlage sondern gesetzt. wenn du jetzt teilzeit in elternzeit arbeiten würdest gerade, dann bv, dann würdest du das tz gehalt weiter bekommen ABER die elternzeit würde natürlich im hintergrund mitlaufen. man kann diese eben NICHT vorzeitig beenden um in ein BV zu gehen. sondern eben nur auf einen tag vor dem neuen mutterschutz. da du nicht arbeitest, bekommst du kein geld. :-)
DJaxxi
https://www.frag-einen-anwalt.de/Beschaeftigungsverbot-waehrend-und-nach-der-Elternzeit--f196575.html Was heißt dann dieser Beschluß???
mellomania
inwiefern? das wäre sozialbetrug, wenn die elternzeit beendet wird um vollzeitgehalt zu bekommen wegen einem bv. die elternzeit würde aufgespart etcpp. daher geht das nicht. der ag wird sich nicht strafbar machen, und die kk ebenfalls nicht. härtefall wäre, wenn der partner arbeitslos würde und die elterzeit beendet wird, um sofort wieder zu arbeiten. aber das liegt hier doch nicht vor. was ist nach der elternzeit geplant? teilzeit? oder vollzeit? DAS bekommst du NACH ende der elternzeit bezahlt wegen dem bv. alles andre ist, wie gesagt betrug!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich bin zurzeit noch bis August in Elternzeit und arbeite in einer Arztpraxis. Nun bin ich wieder schwanger. 1. Besteht ein generelles Beschäftigungsverbot, da ich leider nur 1x gegen Corona geimpft wurde. Wenn ja, stehen mir Gehaltszahlungen etc zu? 2. Ich habe diese neuen Vertrag bekommen. In Teilzeit ab August. Macht es ...
Hallo Frau Bader! Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten Sie mir kurz erläutern, wie ich dann diese Abschnitte verstehen soll? Eine angemeldete Elternzeit kann grundsätzlich nur vorzeitig beendet werden, wenn der Arbeitgeber zustimmt (§ 16 Absatz 3 Satz 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)). Bei der Entscheidung über die Zustimm ...
Hallo Frau Bader, ich habe meine Elternzeit bei meinem Arbeitgeber verkürzt. Ich habe vor 6 Monaten Bescheid gegeben (per Mail), dass ich von 2 auf 1 Jahr verkürzen möchte. Mein AG hat dem mündlich zugestimmt und nun ist mein 3. Arbeitstag hier wieder in der Firma. Nun sagt mir die Buchhaltung, dass das so nicht geht. Ist eine mündliche Vereinb ...
Hallo, ich habe mein erstes Kind am 08/2021 geboren und ich habe Elternzeit für ein Jahr bis 08/2022 beantragt. Ich habe beruflichbedingtes Beschäftigungsverbot gehabt. Jetzt bin ich mit dem 2.ten Kind schwanger und muss ab 08/2022 wiederarbeiten aber Aufgrund der 2. Schwangerschaft werde ich wieder einen Beschäftigungsverbot bekommen. Werde ic ...
Guten Tag, ich habe Kind 1 6/2021 bekommen und zwei Jahre Elternzeit beim AG beantragt. Wegen schwerem Diabetes hatte ich ein Beschäftigungsverbot, das wahrscheinlich auch in nächsten Schwangerschaften ausgesprochen werden würde. Jetzt überlege ich, meine Eltern Zeit auf 1 1/2 Jahre zu verkürzen, bis 01/2023. Wir planen jedoch eine zweite Sc ...
Hallo, Ich bin aktuell 2 Jahre in Elternzeit bis Januar 2024, von denen aber nur eines vergütet wird. Ursprünglich war der Plan, zum Ende der Elternzeit zu kündigen zwecks Arbeitgeberwechsel. Hier weiß ich, dass da eine Frist von 3 Monaten gilt. Nun habe ich die Möglichkeit, bereits im Januar 2023 in einem anderen Betrieb als Teilzeitkraft zu a ...
Hallo, ich habe 2 Jahre Elternzeit angemeldet und erhalte somit das "halbe" Elterngeld. Die Elternzeit endet Ende November. Mein Arbeitgeber hätte mich gerne schon Ende August wieder zurück und ich wäre damit auch einverstanden. Wäre es möglich, die Elternzeit einfach vorher zu beenden? Wenn ja, was passiert mit dem Elterngeld, das ich für Aug/S ...
Guten Tag Frau Bader, ich hätte gerne eine rechtliche Meinung von Ihnen. Ich bin noch bis zum 08.08.2023 in Elternzeit und erhalte auch bis zu diesem Tag noch Elterngeld. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Bei uns ist es so, dass man sich ca. 3 Monate vor Wiederaufnahme des Dienstes an das Personalamt w ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn wurde im März 2022 geboren. Seit April 2023 gehe ich in Elternzeit Teilzeit arbeiten. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger. Im Juli soll das Kind kommen. Bis zum Mutterschutz bin ich in Elternzeit. Worauf bezieht sich die Berechnung des Elterngeldes? Ich habe gelesen, dass das Vollzeitgehalt vor der Elternzeit au ...
Sehr geehrte Frau Bader Ich bin Italiener und entschuldige mich für mein nicht perfektes Deutsch. Bevor ich meine Frage stelle, muss ich Ihnen kurz die Situation erklären. 2023 werde ich schwanger, erzähle es meiner Firma und sie schicken mich mit einem Arbeitsverbot nach Hause. also, seit Juli 2023 bin ich bei vollem Gehalt zu Hause.Ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?