Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

2. Schwangerschaft in der Probezeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 2. Schwangerschaft in der Probezeit

Kachu

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein etwas seltsames Anliegen und weiß nicht so recht wohin mit mir. Ich habe im April 2015 eine Stelle angenommen 6 Monate Probezeit befristet) und bin in der Probezeit schwanger geworden, Kind ist im November geboren. 1 Jahr Elternzeit beantragt und das geht in Ordnung- der Arbeitgeber hat mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt - dass ich wenn ich zurückkomme 4 Monate auf Probe da bin, da ich durch die Schwangerschaft mit Komplikationen mich kaum beweisen konnte. Nun ist die Sache so, ich bin erneut schwanger und weiß jetzt nicht, wie das mit dem Arbeitgeber abläuft und auch nicht, ob mir Elterngeld zusteht oder nicht... Das lässt einen echt verzweifeln! Vielleicht gibt es ja doch ein gutes Ende


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ob Sie in der Probezeit kündbar sind, hängt vom Vertrag ab. Entweder Befristung auf Probezeit und dann neuer Vertrag= AG kann mit Probezeit beenden "Normale" Probezeit, also einfach nur Kündigungserleichterung= keine Kü in SS Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

was ist das genau für ein Vertrag ? Unbefristet und 6 Monate Probezeit oder bedarf es eines neuen Vertrages danach ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin schwanger in 13 Woche anfangen der Probezeit , Wie ist mit meine Arbeitsvertrag bleibe unbefristet..kann ich zurück in meine Arbeit nach den Elternzeit. Kann der Arbeitsgeber mir kündigen in der proberzeit

Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe Sie können mich weiter helfen. März 2021 bin ich Schwanger geworden. Da ich als Ärztin arbeite bin ich direkt in BV gegangen. Derzeit bin ich noch im Elternzeit aber ab 27.01.23 sollte ich wieder als 80% Fachkraft arbeiten. Nun habe ich erfahren dass ich wieder Schwanger bin. Also muss ich ab 27.01 wieder in BV geh ...

Hallo Frau Bader, seit September bin ich -nach meiner Elternzeit- bei einem neuen Arbeitgeber angestellt. Ich habe einen unbefristeten Vertrag, die Probezeit beträgt 6 Monate- so dass diese Ende Februar 2023 endet. Nun bin ich schwanger und wüsste gerne, ob mein AG mir nun kündigen kann oder ob ich nahtlos ins unbefristete Arbeitsverhältnis übe ...

Meine. Proberzeit endet in 21.03.23 und näher bin ich festangestellte.. Aber 19.02.2023 bin ich in Beschäftigung Verbot..es kann sein die proberzeit verlangert werden ..kann ich nach meine. Elternzeit zurück an meine Arbeitsstelle. Dankev

Hallo Frau Bader, mir ist nicht ganz klar, wie der Lohn im Beschäftigungsverbot bei einer 2. Schwangerschaft berechnet wird. Geplant ist ein 2. Kind für Februar 2024, d.h. Eintritt der Schwangerschaft wäre im Mai 2023. Es heißt es würden die 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft zugrunde gelegt werden für die Berechnung des Lohns im BV. ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine erste Tochter kam am 02.06.2022 auf die Welt. Ich habe für 10 Monate Elterngeld Basis und für 4 Monate Elterngeld Plus (bis zum 01.08.2023) erhalten. Seitdem 02.08.2023 arbeite ich wieder zu 75%. Nun bin ich wieder schwanger und habe ab September ein Beschäftigungsverbot erhalten. Nun stellt sich die Frage, ob ic ...

Hallo, Ich habe mich am 30.8 bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet, weil die psychische Belastung in meinem Job zu gross wurde und meine Chefin auf meine Schwangerschaft negativ reagierte. Gestern am 1.9 kam dann am späten Nachmittag der Anruf der Chefin in der sie mir mitteilte, das sie mit dem Unternehmen gesprochen hat und das die Kündigun ...

Hallo Frau Bader, aktuell plane ich den Elterngeldbezug unseres ersten Babys. Hierfür hatte ich auch schon ein super Beratungsgespräch bei der Elterngeldstelle, jedoch blieb eine Frage unbeantwortet. Ich plane ab dem 3. Monat meinen Minijob wieder aufzunehmen - (dieser muss ja während MuSchu unterbrochen werden, da sonst Abzüge da es als Basi ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...