Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese schon seit Jahren euer Forum und habe mir schon einige Tipps geholt. Nun habe ich mal eine Frage. Meine Kinder (7 und 4 Jahre) trinken abends, vor dem Schlagengehen immer eine Tasse Kakao. Dies ist schon ein richtiges Ritual. Wir sitzen zusammen und erzählen, usw. Leider stehen meine Kinder immer relativ früh auf. D.h. obwohl sie erst um 20 Uhr schlafen, stehen sie meist schon gegen 6 Uhr auf. Ich weiß schon, dass es Kinder gibt, die einfach weniger Schlaf brauchen. Nun aber habe ich gehört, dass es eventuell einen Zusammenhang gibt, zwischen dem Abendkakao und dem frühen Aufstehen. Vielelicht könnten Sie mir da einen Tipp geben, ob dies stimmt und ob ich ev. auf eine anderes Getränk abends umsteigen sollte. Vielen Dank für Ihre Hilfe. LG
Doris Plath
Hallo, meiner Meinung nach gibt es hier keinen fundierten wissenschaftlichen Zusammenhang. Sie können ruhig weiterhin das geliebte Abendritual fortsetzen. Es ist letztlich so wie Sie es selbst schon schreiben. Es gibt einfach Kinder, die sind pünktlich frühmorgens wach (übrigens oft egal wann sie abends ins Bett kommen). Da lässt sich nur schwerlich was ändern. Ihre Kinder müssen ja dann nicht gleich aufstehen, Sie können im Bett Bücher anschauen, Musik hören, oder auch etwas spielen, basteln etc. Das können Sie durchaus lernen, sich morgens noch etwas selbstständig zu beschäftigen. Aus Erfahrung weiß ich, je älter die Kinder werden umso länger wollen Sie auch schlafen. Bis dahin seien Sie froh, dass Ihre Kinder morgens schon so munter sind. Es gibt auch Kinder bei denen ist das Aufstehen morgens eine Qual und es ist jeden Tag schwierig pünktlich in die Schule oder den Kindergarten zu kommen. Frohe Weihnachtszeit! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter bekommt immer noch eine Flasche in der Früh. Das ist eher ein Ritual bei uns. Sie bekommt die Flasche danach kuscheln wir noch und starten in den Tag. Sie wird jetzt aber nächsten Monat ein Jahr da kann man das ja nicht mehr so handhaben oder? Ab wann muss ich die Flasche mit festen Essen ersetzten? Und was raten Sie, was k ...
Guten Morgen, Ich habe im Moment das Problem das Hanna (7 Monate alt) morgens einfach keine Flasche mehr möchte. Sie bekommt schon 3x am Tag Beikost. Das läuft auch alles super. Habe sogar schon Karotte mit in die Milch getan weil sie die so liebt. Aber keine Chance. Gibt es da eine Möglichkeit das ich ihr schon Brei anbieten kann oder haben ...
Guten Morgen Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und isst sehr gerne. Der Mittagsbrei sowie der Abendbrei sind eingeführt. Meine Kinderärztin meinte wir können den 3. Brei statt nachmittags auch vormittags geben, je nach Rhythmus. Das passt uns auch ganz gut, da ich nachts recht viel stille. Aktuell sieht die Ernährung so aus: ~8:30 Obst-Getreid ...
Hallo, ich habe vor 3 Monaten abgestillt und seitdem bekommt unsere Tochter (9 Monate) auch Breie. Wir geben ihr Vormittags Fruchtbrei, Mittags GOB, nachmittags Frucht-Getreide und abends Milchbrei. Sie isst sehr gern und wir haben auch einen guten Rythmus. Allerdings verlangt sie noch jeden morgen ihre Frühstücksflasche und das ganze morgens zw ...
Hallo. Ich bin total ratlos. Bei meinem Kleinen ( 8 monate ) haben wir seit Einführung von Beikost 3 Flaschenmahlzeiten ersetzt. Bei ihm siehts normalerweise so aus: Morgens 8 h ca 150 ml 2 er Milch (eher weniger) mittags 11.30 h Fleisch-Gemüse Brei Nachmittags 14.30 GOB abends 18 h Milchbrei Nachts 160 ml 2 er Milch er Seit Freitag trinkt ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und seit knapp 1 1/2 Monaten bin ich am Beikost einführen. Als erstes den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei, anschließend den Abendbrei und jetzt sind wir beim Getreide-Obst-Brei. Den Abendbrei hat er zu Beginn mal gern gegessen, doch jetzt seit ca. 1-2 Wochen mag er ihn einfach nicht mehr. Es gibt aben ...
Hallo, Ich frage mich ab wann gibt man morgens auch keine Flasche sondern was anders? Gibt ma da auch Milchbrei? Oder mal Brot und Milch etc?
Liebe Expertinnen, Meine Tochter ist knapp sechs Monate alt und bekommt seit knapp zwei Monaten Gläschen. Am Anfang haben wir uns schnell gesteigert mit der Menge, aber seit einem Monat stagnieren wir. Sie mag einfach nicht mehr als die kleinen 125g Gläschen mittags, manchmal schaffen wir noch nicht einmal diese ganz. Abendbrei wird auch a ...
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...