Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Barbara Doyle:

3. Brei morgens?

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: 3. Brei morgens?

TaBi86

Beitrag melden

Guten Morgen Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und isst sehr gerne. Der Mittagsbrei sowie der Abendbrei sind eingeführt. Meine Kinderärztin meinte wir können den 3. Brei statt nachmittags auch vormittags geben, je nach Rhythmus. Das passt uns auch ganz gut, da ich nachts recht viel stille. Aktuell sieht die Ernährung so aus: ~8:30 Obst-Getreide (ohne Milch) ~ 12.00 Mittagsbrei und etwas Obst ~ 14.30 Stillen ~ 18.00 Milch-Getreidebrei ~ 19.30 Stillen (zum Einschlafen) Nachts stille ich aktuell weitere 3X- das letzte mal ca zwischen 5.00-6.00 Uhr. Ist es aus Ihrer Sicht in Ordnung zum Frühstücksbrei dann nicht nochmal extra Milch zu geben? Wenn das Stillen am Nachmittag ersetzt wird dann müsste ich morgens das Frühstück mit Milch geben oder? Ebenfalls Kuhmilch oder ist das durch dem Abendbrei sonst zu viel? Vielen lieben Dank im Voraus!


Beitrag melden

Liebe „TaBi86“, Ihre Tochter hat Freude am Essen, das ist schön. Den dritten Brei können Sie tatsächlich entweder vormittags oder nachmittags einführen. Solange Sie weiterhin noch mehrmals stillen, können Sie auch am Nachmittag eine milchfreie Mahlzeit wie einen Getreide-Obst Brei anbieten. Wird das Stillen weniger oder fällt es einmal weg, dann sollte neben dem Milchbrei am Abend (200-250 g) auf jeden Fall noch eine zweite milchhaltige Mahlzeit im Speiseplan dabei sein. Üblicherweise ist das eine Flasche Säuglingsmilch (200-250 ml) – zum Beispiel am Morgen nach einer langen Nacht. Ein Getreide-Obst-Brei oder auch mal nur etwas Obstbrei/Gemüsebrei plus eine kleine Knabberei wie HiPP Hirse-Kringel, Dinkel-Hafer-Ringe etc. können dann zum Überbrücken bis zum Mittag auf dem Plan stehen. Die Lücke zwischen Mittags- und Abendbrei lässt sich ebenfalls wunderbar mit Getreide und Obst bzw. Gemüse füllen. Außer Säuglingsmilch sind zum Ende des ersten Lebensjahres als Milchmahlzeit auch Brot plus Milch oder ein Müesli am Morgen möglich. Bereiten Sie bereits am Abend den Milch-Getreide-Brei mit Kuhmilch zu, ist das schon genug. Nochmal Kuhmilch am Morgen wäre zu viel, da ist die Säuglingsmilch die richtige Wahl. Die Säuglingsmilch kann es als Trinkmilch aus dem Fläschchen oder der Tasse geben – alleinig oder zum Brei oder ins Müesli. Ich wünsche Ihnen und der ganzen Familie ein entspanntes und sonniges Wochenende! Ihre Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, hätten Sie mir vielleicht einen Rat? mein Kleiner ( 6 Monate) isst mittlerweile mittags 1/2 Menuglas, nachmittags Getreide- Obstbrei und abends Milch- Getreidebrei. Aber er kommt nachts immer noch alle 1 bis 2 h. Kann ich denn auch morgens einen Brei geben? Wenn ja, welchen? Oder gibt es eine Getreideart z.B. die mehr sättigt? Ich g ...

hallo frau klinkenberg.... ich habe mal eine frage.... mein 9. monate alter sohn möchte morgens keine milchflasche mehr. wir haben jeden morgen einen recht ordendlichen kampf das er überhaupt was davon trinkt. und wenn sind es meistens vielleich 80ml oder auch mal nur 130ml. meine frage kann ich ihm morgens auch einen milchbrei geben???od ...

Hallo, ich wieder :) Meine Maus ist jetz 5 1/2 Monate alt. Sie bekommt im Moment Mittags ein ganzes Mittagsgläschen und wenn sie möchte in Früchtejoghurt von Bebivita. Abends bekommt sie nun mit Absprache vom Kinderarzt Abendbrei und morgends noch immer Milchnahrung. Meine Frage ist, wann sollte ich morgends mit Brei anfangen?? Es ist immer die ...

Sehr geehrte Frau Klinkenberg bzw. Frau Plath, mein Sohn (8 Monate, 3 Wochen) bekommt mittags, nachmittags und abends einen Brei. Wasser trinkt er tagsüber ca. 100-150ml. Da er jede Nacht mehrmals wach wird, stille ich oft noch einmal pro Nacht. Morgens wird er gegen 5-6 Uhr wach und schläft selten vor neun noch einmal ein. Bei mir ist jedoch ka ...

Guten Morgen. Ich habe vor ein paar Tagen begonnen, meinen 6 Monate alten Sohn an Milch-Getreide-Brei zu gewöhnen (mit HiPP-Bio Combiotik PRE angerührt). Nun ist er allerdings im Moment abends einfach noch zu müde zum Löffeln. Deshalb habe ich es mit dem Milch-Getreide-Brei am Morgen versucht. Da ist er viel wacher und nimmt den Brei (mit ein bi ...

Mein Sohn ist am 31.10.14 geboren. Ich habe voll gestillt. Jetzt haben wir mit der Beikost angefangen. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit und Neurodermitis. Mittags isst er super, nachmittags den Getreide Obst Brei auch aber mit dem Milchbrei tut er sich schwer. Ich denke wegen der Milch ... er merkt es bestimmt das sie ihm nicht gut ...

Hallo, meine Kleine ist am 5.12.14 geboren. Als erstes haben wir im Mai den Mittagsbrei eingeführt, was auch recht schnell klappte. Danach wollten wir mit dem Milchbrei am Abend anfangen. Aber oft war sie schon zu müde zum Brei essen und wollte lieber ihr Abendfläschen (235ml 1er) haben. Also haben wir als zweites zum nachmittag einen Obst-Getr ...

Hallo! Bei meiner Tochter (8 ½ Monate alt, normal entwickelt) muss ich aufgrund von notwendigen Medikamenteneingaben (die zu Mahlzeiten gegeben werden müssen), einen recht festen Essensplan einhalten. Aktuell füttere ich folgendermaßen: gegen 5 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 9 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 13:30 Uhr: 200g Gemüse-Fleisch-Brei (ab u ...

Liebes Team, habe eine Frage zum "Ernährungsplan" für meinen knapp 8 Monate alten Sohn. Morgens : Stillen Mittags : Gemüse- Fleisch - Kartoffelbrei (er isst davon ca. 120 g) Nachmittags : Obst Getreide Brei (isst etwa die Hälfte) Abends : Milch Getreide Brei (isst etwa die Hälfte) Nachts : stillen Kann ich nun auch morgens Brei geben ...

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, 7 Monate, bekommt aktuell den Mittags und Abendbrei, wobei sie abends davon wirklich nur ein paar Löffel isst. Leider ist sie auch eine schlechte Trinkerein (pre) und mit dem Gewicht im untersten Bereich. Nachts trinkt sie noch ca 200ml pre, morgens möchte sie aber kaum was trinken. Ich habe jetzt überlegt, ob ...