Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Wo die Flasche geben?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Wo die Flasche geben?

Kathrinchen85

Beitrag melden

Hallo, ich gebe meinem Sohn am Tag die Flasche im Wohnzimmer auf dem Sofa und Abends vorm schlafen gehen in seinem Zimmer. Nun haben wir diese woche mit der Beikost begonnen, die er Mittags bei uns in der Küche am Tisch bekommt (er sitzt dann in seiner Wippe). Ich hab mal irgendwo gelesen das man immer am selben Ort die Flasche geben soll wenn man Zuhause ist. Ich würde ihm die aber gerne dann in der Wippe nach dem Brei anreichen. Ist das ok? Lieben Gruß


Beitrag melden

Liebe „Kathrinchen85“, ich finde es gut, dass Sie darauf achten Ihren Kleinen an den gleichen Orten füttern und so Struktur in seinen Alltag bringen. Es gibt Kinder die brauchen einen ganz regelmäßigen Tagesablauf, andere sind da „flexibler“. Sie können das Trinken in der Küche einfach ausprobieren. Nehmen Sie Ihren Sohn aber besser auf den Arm, Ihr Kleiner genießt und braucht den Körperkontakt zu seiner Mama. Ein schönes Wochenende! Viele liebe Grüße Anke Claus


Kathrinchen85

Beitrag melden

Super. Danke. Wird gemacht :) Paul hat heute Mittag 100 gr. Obstmus bekommen und danach nur 50 ml Milch getrunken. Reicht das an Flüssigkeit? Und ich gebe ihm mal um 11 Uhr den Brei/Mus und manchmal erst um 14-14.30 Uhr. Ist es so OK? Kann ich es abwechselnd geben also mal Brei und mal Mus? Lieben Gruß


Beitrag melden

Liebe „Kathrinchen85“, jetzt bin ich nicht ganz sicher ob ich Sie richtig verstanden habe. Wechseln Sie zwischen Obstmus und einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ab? Üblicherweise wird nämlich mittags mit der stufenweisen Einführung des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies begonnen. Dies hat mehrere Gründe. So liefert der fleischhaltige Brei besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Zudem kann die frühe Gewöhnung an Gemüse Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst. Bleiben Sie daher ruhig beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Sobald Paul eine ganze Portion eines HiPP Menüs schafft, kommt das Obst ins Spiel: einige Löffelchen HiPP Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Testen Sie ruhig welcher Zeitpunkt für Sie und Paul am Mittag der Beste ist. Ihr Kleiner sollte nicht zu müde sein. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig. Und das Löffeln erfordert Mitarbeit. Auch sollte Ihr Junge hungrig genug sein, aber nicht zu hungrig, da er sonst ungeduldig wird. Da dürfen Sie ganz flexibel sein. Viel Freude beim Löffeln, kleiner Paul! Herzliche Grüße Anke Claus


Kathrinchen85

Beitrag melden

Guten Morgen, also wir haben diese Woche mit selbstgemachtem Birnenmus begonnen. verträgt er wunderbar und schmeckt ihm lecker und mit dem Löffel ist es auch total klasse (kannte er durch die vitamin d tablette schon). Hab am ersten Tag ca. 3 Löffelchen gegeben, am nächsten hat er 50 gr. gegessen und gestern dann 100 gr. Heute bekommt er auch noch einmal 100 gr. und ab Morgen gibt es selbstgemachten Möhrenbrei. Ich möchte immer selberkochen. Schmeckt lecker, ist günstiger und gesund (ich weiss einfach was drin steckt). Wenn ich morgen mit den Möhren loslege, mach ich das ein paar Tage bis es ihm wunderbar schmeckt und es gut klappt und dann mach ich Kartoffelbrei mit rein? Lieben Gruß (Ich hab soooo viele Fragen :)) Vielen Dank für die Antworten


Beitrag melden

Liebe „Kathrinchen85“, das ist ein schöner Plan, vom Obst nun zur Karotte zu wechseln und nach ein paar Tagen dann die Kartoffel dazu zunehmen. Wieder ein paar Tage später können Sie dann das Fleisch hinzunehmen. Ihr kleiner Paul macht das ja schon super! Weiter so! Wenn wieder Fragen auftauchen, dürfen Sie sich immer gerne an uns wenden. Viele liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, da hier immer sehr viele Tipps stehen hoffe ich, das mich jemand unterstützen kann. Ich habe einen Sohn der in der Früh immer noch seine Flasche möchte. Er ist aber schon 13 Monate. Er trinkt 300ml. Was meinen Sie wie lange darf er die Flasche am Morgen noch bekommen? Gibt es da Bestimmungen die sagen bis wann Schluss sein soll?

Hallo. Mein Sohn ist 9 Monate und möchte in der Früh keine Flasche mehr. Ich habe es ein paar Tage versucht aber er mag einfach nicht. Wäre es möglich ihm jetzt schon einen Milchbrei zu geben? Oder haben Sie eine andere Alternative? Danke und liebe Grüße

Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr und bekommt immer noch eine Flasche am Morgen und eine Flasche am Abend. Ich habe gehört , dass mit einem Jahr die Milchflasche im Speiseplan verschwunden sein sollte. Wie soll ich das denn schaffen? Am Morgen ist er gegen 06:00 Uhr wach und bekommt Flasche und am Abend ist es wie eine Art Einschlafritual. Wie la ...

Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...

Hallo zusammen, mein Sohn ist 11 Monate und bekommt zum Frühstück noch immer seine Milchflasche. Wann sollte es diese nicht mehr geben? Ich habe schon ein paar Versuche gestartet und ihm ein Müsli oder Brot angeboten. Aber er mochte beides nicht sehr und hat danach trotzdem seine Milch verlangt. Wie lange können wir das so beibehalten und was gibt ...

Hallo. Seit zwei Wochen möchte mein Sohn nachts wieder eine Flasche. Eigentlich waren wir nachts Flaschenfrei. Ich bin mir nicht sicher warum dies so ist, da wir am Essverhalten nichts verändert haben. Er ist jetzt 9 Monate und im Moment sehr weinerlich und auch sehr anhänglich. Kann dies vielleicht ein Grund sein, dass er nachts auf einmal wieder ...

Hallo 🙋‍♀️  vielen Dank, dass es dieses Forum gibt und die Möglichkeit Fragen zu stellen.  Mein Sohn ist 6 Monate alt und kam ca 6 Wochen zu früh zur Welt. Unser Start war etwas schwierig, da ihm direkt eine Magensonde gelegt wurde und ich ihn nicht anlegen durfte. Ich habe dann im Endeffekt 4 Monate abge ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...