Mitglied inaktiv
Wir sind bei 5 Breimahlzeiten (2x Milchbrei, 2x Obst-Getreidebrei, 1x Möhren-Kartoffel) die insgesamt mit ca. 600 ml Wasser angemischt sind. Bisher bekam er zum Einschlafen noch eine Flasche mit 200 ml. Davon muss er sich immer übergeben, daher würden wir sie gerne weg lassen, bis wir geklärt haben, ob eine Unverträglichkeit besteht. Wir bieten zusätzlich Wasser an. Das nimmt der Kleine äußerst selten. Kann ich davon ausgehen, dass er keinen Durst mehr hat? Die Windeln sind jetzt natürlich nicht mehr so oft voll Pipi, wie früher mit den fünf Flaschen am Tag. Wie oft sollten sie bei dieser Ernährung voll sein? Stuhlgang hat der zwei bis dreimal pro Tag recht weich. Liebe Grüße Lillihund
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Zwei Mahlzeiten, die Milch enthalten, reichen in diesem Alter aus, um den Bedarf an Milch- und Milchprodukten zu decken. Das Fläschchen vor dem Schlafengehen ist also nicht notwendig. Wenn Ihr Söhnchen die Milchbreie gut verträgt, ist eine Unverträglichkeit eher unwahrscheinlich. Was halten Sie von meinem Vorschlag morgens eine Milchmahlzeit und abends einen Milchbrei zu füttern, so lauten auch die allgemeinen Empfehlungen. Durch 200ml Milch morgens würde die Hälfte des empfohlenen Flüssigkeitshaushaltes gedeckt, denn die Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nach dem 4. Monat 400 ml Flüssigkeit über Getränke. In diesem Wert ist die Milchnahrung mit eingerechnet. Bleiben neben der Milch noch 200ml Getränk. Bieten Sie geduldig zwischen den Breimahlzeiten und vor allen Dingen abends nach dem Milchbrei zusätzliche Flüssigkeit an. Da der Stuhl recht weich und die Windel zwar nicht mehr so oft, aber offensichtlich regelmäßig durchnässt ist, können Sie das Thema ganz in Ruhe angehen. Kinder brauchen meistens etwas Zeit, um sich an regelmäßiges Trinken zu gewöhnen. Wichtig ist, dass Sie immer wieder ein Getränk anbieten, geduldig üben (ruhig auch aus der Tasse) und selbst ein gutes Vorbild geben. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort :0)
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist heute genau 3 Monate alt. Sie bekommt PRE Nahrung da ich nicht stillen kann. Momentan möchte sie zwischendurch immer wieder die Flasche und trinkt 10-20 ml... Kann es sein, dass Sie einfach zusätzlich Flüssigkeit braucht? Kann ich Ihr schon Tee bzw. Wasser zusätzlich geben? Wie sieht es mit der Beikost aus? K ...
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht momentan so aus: ca. 8.00 Uhr Flasche Pre-Milch 240 ml ca. 11.30 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ca. 15.30 Flasche Pre-Milch 240 ml ca. 18.45 Milchbrei Den Milchbrei bekommt sie seit ca. einer Woche. Ich biete ihr den ganzen Tag über zusätzliche ...
Hallo, mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt, er trinkt wie folgt: Morgens 200 1 Milch Abends 200 ml mit Brei vermischt Ich biete zwischendurch ständig was an, aber wenn ich Glück habe dann schaffe ich 100 ml, däs aber selten. So langsam mache ich mir doch bissel Gedanken. Was kann ich denn noch probieren? Ich habe schon die vierte trinklernflasche, ...
Liebes Expertenteam, unsere Tochter ist 6 Monate alt und wiegt ca. 8,2 kg. Der Kinderarzt meinte anfangs, dass ein Baby mindestens 1/10 des Körpergewichts an Flüssigkeit zu sich nehmen muss. Unser Problem ist jedoch im Moment, dass wir keine 800 ml erreichen. Sie trinkt ca. 700ml Pre-Nahrung und bekommt mittags einen Brei. Der Beikoststart klapp ...
Hallo Liebes Experten Team Haben vor kurzem bei unserem Sohn (7 Monate (korrigiert 5 Monate) erfolgreich den Abend-milch-getreide-brei eingeführt. Seit dem lässt er seine 5. Mahlzeit komplett wegfallen. Tagesplan seit dem. Morgens 250ml 1er Milch Mittags 200g GKF + Obst Nachmittags 250ml 1er Milch Abends 250g Milch-Getreide-Brei (beste ...
Hallo liebes Ernährungsteam, Ich habe eine Frage bezüglich des Trinkverhaltens bei Babys. Wie viel Flüssigkeit braucht ein 8 Monate altes Baby. Wie viel davon Milch und wie viel Wasser. Unser Sohn verweigert fast seine komplette Milch. Trink pro Mahlzeit mal 80, mal 120. Selten mal 200. Es gibt Mittags GFB und Abends GMB, den er mal besser ...
Hallo, ich hätte eine Frage, wie viel pre Nahrung sollte ein 4 monate altes baby zu sich nehmen wir schaffen aktuell nur ca. 650 bis 700 ml und das mit kampf und einmal nachts aufwecken, muss ich mir Gedanken machen?
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...