Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie umstellen auf Vollmilch

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie umstellen auf Vollmilch

Ruhrgirl

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist am 31.08. 1 Jahr alt geworden! Seit einiger Zeit will sie alles bei uns mitessen und verschmäht jegliche Gläschen, Obstbrei, Milchbrei und Co. Das einzige worauf sie wirklich besteht ist ihre Milchflasche! Sie hat morgens wenn sie wach wird sofort riesen Hunger und bekommt dann ihre Flasche, derzeit mit 3er Folgemilch! Auch Mittags zum Einschlafen, selbst wenn sie vorher am Familientisch mitgegessen hat, wird diese Flasche verlangt und auch leer gemacht! Sie futtert am Familientisch allerdings auch keine Portionen die wirklich satt machen, es ist eher noch ein spielerisches Probieren, aber eben mitessen wollen! zum Abend verlangt sie wieder eine Flasche und auch diese wird geleert! Somit sieht unser Plan zur Zeit in etwa so aus: 7.00 - 8.00 Uhr Flasche 230 ml 3er Milch 9.30 Uhr Butterbrot mit Frischkäse oder dünn Leberwurst 12.00 Uhr Mittagessen, danach 230 ml 3er Milch 18.00 - 19.00 Uhr Abendessen gemeinsam, meistens warme Küche, danach 230 ml 3er Milch Als Zwischenmahlzeit bekommt sie frisches Obst, Joghurt, aber auch mal einen Kinderkeks, eine Dinkelstange usw. Als Getränk gibt es meistens Wasser oder verdünnten Saft! Nun habe ich Bedenken, wenn ich von der Folgemilch auf Vollmilch umstellen möchte, das die Menge einfach viel zu viel ist! Oder stellt man nicht 1:1 um? Denn wenn ich das täte, kommt sie auf fast 700 ml Vollmilch am Tag und das alleine ist ja schon zuviel! Wie gesagt, ohne ihre Milchflasche schläft sie nicht ein, weder Mittags noch Abends, habe schon versucht ihr dann eine Flasche mit Tee oder leicht warmen Wasser zu geben, aber das hat ausschließlich den Effekt, das sie nach 1 Std. wieder wach ist und Hunger hat! Wie gehe ich da am besten vor? Ich danke Ihnen schon mal recht herzlich für eine Antwort! Lieben Gruß


Beitrag melden

Liebe „Ruhrgirl“, da haben Sie Recht. Auf Dauer wäre der Essensplan im zweiten Jahr mit 700 ml Milch zu milchlastig. Versuchen Sie bei der Milch nun nach und nach zu reduzieren. Gerade wenn Sie nun eine Kuhmilch geben möchten. Denn Kuhmilch enthält relativ viel Eiweiß und Mineralstoffe, welche im Übermaß die empfindlichen Nieren des Babys und Kindes belasten können. Für dieses Alter liegt die Empfehlung bei etwa 300 ml Milch (egal welche Milch) inklusive anderer Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das genügt, damit Ihre Kleine ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist. Neben Trinkmilch alleinig oder z.B. zum Brot oder als Müesli, können das ein Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Meistens fällt es gar nicht so schwer, den Milchanteil zu reduzieren und durch andere Lebensmittel zu ersetzen. Aus Erfahrung weiß ich, wird Milch auch gerne als "Durstlöcher" verwendet. Hier sollten konsequent Wasser, Tee oder Schorle gereicht werden. Bleiben Sie hier frohgemut dran. Bestimmt gelingt es Ihnen Ihre Kleine Schritt für Schritt umzugewöhnen. Wenn Ihre Tochter weniger Milch trinkt wird sich mit der Zeit automatisch der Appetit auf andere Speisen erhöhen, die gut sättigen. Das wird vermutlich nicht gleich von heute auf morgen klappen, aber mit der Zeit wird das so sein. Einfach geduldig dran bleiben. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere kleine wir die nächsten Tage 1 Jahr und hatte immer noch morgens eine Pre-Flasche bekommen, jetzt wird das Milchpulver alle und wir wollen auf normale Milch umstellen. Irgendwie traue ich mich noch nicht so richtig, schmeckt die Milch ihr dann genauso? wieviel sollte sie dann davon trinken? Die Milch am Anfang verdünnen? Danke ...

Hallo liebes Ernährungsteam Vorab: Ich wohne in Ägypten und habe keinen Zugang zu Nahrungsmitteln von Hipp oder anderen dieser Marken !!! auch ist das Angebot an wirklich frischen Bioprodukten und Obst begrenzt. Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt. Thema Milch: Kann ich sofort auf Vollmilch umstellen oder muss ich das erstmal mit Folgemilch / Wass ...

Guten Tag, meine Tochter ist vor 2 Wochen 1 Jahr alt geworden. Sie hat im 1. Lj. fast nur PRE Milch bekommen.. (in den ersten 3 Monaten wurde sie auch teilweise von mir gestillt). In den letzten Monaten hat sie die PRE-Milch meistens nur morgens und abends bekommen. Vor 2 Wochen haben wir dann angefangen ihr 100mlVollmilch+100mlWasser gemisch ...

Hallo, irgendwie gehen die Meinungen mit dem Thema Vollmilch ziemlich auseinander. Können Sie mir sagen ab wann ich meinem Kind, im Moment 6 Monate, Vollmilch anbieten darf? Wir nehmen immer Heumilch darf ich diese Milch meinen Kind auch geben? Vielen Dank und einen schönen Abend.

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Guten Morgen,  ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.    Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...