Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Von Pre-Milch auf normale Vollmilch umstellen...wie am besten?

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Von Pre-Milch auf normale Vollmilch umstellen...wie am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere kleine wir die nächsten Tage 1 Jahr und hatte immer noch morgens eine Pre-Flasche bekommen, jetzt wird das Milchpulver alle und wir wollen auf normale Milch umstellen. Irgendwie traue ich mich noch nicht so richtig, schmeckt die Milch ihr dann genauso? wieviel sollte sie dann davon trinken? Die Milch am Anfang verdünnen? Danke für Ihre Hilfe und Antworten, liebe Grüße Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Anke, Ihre Maus ist zu einem Kleinkind herangereift und gegen Kuhmilch spricht nun nichts mehr! Ob Ihrer Kleinen die Kuhmilch schmeckt, kann ich Ihnen nicht sagen, probieren Sie es aus. Geschmäcker sind sehr verschieden. Die Kuhmilch müssen Sie nicht verdünnen. Weiterhin stehen täglich zwei Milchmahlzeiten, also insgesamt ca. 300-400ml Milch auf dem Speiseplan. Milch und Milchprodukte werden am besten am Morgen und am Abend kombiniert mit Getreide angeboten. Etwa 150ml Kuhmilch am Morgen würden also genügen. Die normale Kuhmilch ist „ein Teil einer Mahlzeit“ und keine alleinige Mahlzeit. Sie macht also mehr „Platz“ für die feste Nahrung vom Familientisch. Somit ist sie also gut zum Brot aus der Tasse geeignet. Eine sehr gut Alternative zur Kuhmilch ist die HiPP Kindermilch (http://www.hipp.de/index.php?id=257). Sie ist besser an die Bedürfnisse eines Kleinkindes angepasst. Viele Kinderärzte und Ernährungsexperten empfehlen deshalb anstelle von Kuhmilch auch im zweiten oder dritten Lebensjahr eine kindgerechte Milch wie die HiPP Kindermilch zu verwenden, da der Eiweißgehalt an den Bedarf eines Kleinkindes angepasst ist und wichtige Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind. Nun kann Ihre Kleine auch lernen, die Milch aus einem farbenfrohen Becher zutrinken. Das fördert ihre Entwicklung und schont die Zähnchen. Ich wünsche Ihnen morgen einen schönen Feiertag! Liebe Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine ist am 31.08. 1 Jahr alt geworden! Seit einiger Zeit will sie alles bei uns mitessen und verschmäht jegliche Gläschen, Obstbrei, Milchbrei und Co. Das einzige worauf sie wirklich besteht ist ihre Milchflasche! Sie hat morgens wenn sie wach wird sofort riesen Hunger und bekommt dann ihre Flasche, derzeit mit 3er Folgemilch! ...

Hallo liebes Ernährungsteam Vorab: Ich wohne in Ägypten und habe keinen Zugang zu Nahrungsmitteln von Hipp oder anderen dieser Marken !!! auch ist das Angebot an wirklich frischen Bioprodukten und Obst begrenzt. Mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt. Thema Milch: Kann ich sofort auf Vollmilch umstellen oder muss ich das erstmal mit Folgemilch / Wass ...

Guten Tag, meine Tochter ist vor 2 Wochen 1 Jahr alt geworden. Sie hat im 1. Lj. fast nur PRE Milch bekommen.. (in den ersten 3 Monaten wurde sie auch teilweise von mir gestillt). In den letzten Monaten hat sie die PRE-Milch meistens nur morgens und abends bekommen. Vor 2 Wochen haben wir dann angefangen ihr 100mlVollmilch+100mlWasser gemisch ...

Hallo, irgendwie gehen die Meinungen mit dem Thema Vollmilch ziemlich auseinander. Können Sie mir sagen ab wann ich meinem Kind, im Moment 6 Monate, Vollmilch anbieten darf? Wir nehmen immer Heumilch darf ich diese Milch meinen Kind auch geben? Vielen Dank und einen schönen Abend.

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Guten Morgen,  ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.    Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...