püppimaus
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt. Er kam bereits in der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt und war bis etwa 6,5 Monate volles Stillkind. Aufgrund seiner Frühcheneigenschaft und eines angeborenen Herzfehlers sollte ich ihm bis dahin regelmäßig Eisentropfen geben. Da die Tropfen dann nach der Herz-OP abgesetzt werden sollten, riet man mir zur Beikosteinführung, um dem Eisenmangel vorzubeugen. Er hat von klein auf immer sehr mit den Bäuerchen zu tun. Er kämpft sie regelrecht raus - auch noch Stunden später und kommt dadurch auch schlecht in den Schlaf. Ich habe nun vor etwa drei Wochen mit Pastinake angefangen - obwohl er weder den nachlassenden Zungenreflex, noch das Interesse am Löffel zeigte, geschweige denn sitzen kann. Er fand das ganze ziemlich lustig - aber mehr die Tatsache, dass ich vor ihm saß und lustige Mundbewegungen machte. Dem Brei selber stand er eher skeptisch gegenüber. Er schlürft ihn eher als dass er ihn isst, aber ein paar Löffel konnte ich ihm "zwischenmogeln". Von drei/vier Löffeln haben wir uns dann auf 1/2 Glas Pastinake gesteigert und dann habe ich mit Pastinake/Kartoffel angefangen. Das ist ja nun sämiger und ich hatte das Gefühl, dass fand er nicht so gut. Er hatte auch den ganzen Tag danach mächtig mit Aufstoßen zu tun und brachte dabei immer so eine schleimige Flüssigkeit mit hoch - auch am zweiten tag. Deshalb habe ich dann die Kartoffel erstmal weggelassen und Möhre mit Pastinake gemischt (wird ja dünnflüssiger und ist ein anderer Geschmack - so meine Idee). Das ging soweit auch ganz gut, aber mehr als schlürfen war trotzdem nicht und doch eher aus dem Grunde, weils nichts anderes gab. Mit Heißhunger gabs dann die brust danach. Da musste ich ihn immer richtig stoppen, damit er sich nicht überfuttert und mit dem Bauch wieder zu hat. Nun habe ich heute Rind mit Karotte probiert und da gabs so Theater mit Verschlucken/Bäuerchen, dass es letztlich nur Brust gab. Und nun meine Frage.... Soll ich vielleicht doch lieber nochmal eine Pause einlegen und nach drei Wochen oder so nochmal starten? Oder vielleicht mit dem Abendbrei anfangen???? Bin ziemlich ratlos... bei meiner Tochter damals hätte ich einfach Pause gemacht und später noch mal gestartet, aber ich möchte natürlich nicht, dass er unterversorgt ist. So scheint meine Milch noch dicke zu reichen - er ist ein ziemlich propperes Kerlchen und macht auch einen sehr satten Eindruck nach dem trinken. Brei aus der Flasche oder so geht nicht, da er die Flasche kategorisch ablehnt! Für alle Tipps, wie ich am besten weitermache bin ich sehr dankbar!!! Möchte alles möglichst Magenschohnend machen, damit er sich mit den Bäuerchen nicht so quälen muss.... Vielen lieben Dank!!!
Doris Plath
Liebe „püppimaus“, es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen. Mein oberster Tipp für Sie lautet ganz einfach: Vertrauen Sie immer auf Ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden Komponenten weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Schatz ist noch nicht so weit, dann warten Sie noch. Oder machen erst Mal mit ein paar Löffelchen Gemüse weiter, da gibt es ja noch so viel zu entdecken. Sie sollten auf jeden Fall Ihren Kleinen respektieren und ihn zu nichts zwingen. Er soll das Essen ja mit etwas positivem verbinden und nicht mit Druck und Zwang. Da verlieren Kinder schnell die Freude am Essen. Ihr Junge ist ein Frühchen und da kann der Beikoststart gerne mal etwas langsamer oder verzögerter vor sich gehen. Sie liegen trotz allem noch bestens in der Zeit und Ihr Sohn ist mittlerweile sehr gut versorgt, auch wenn das am Anfang mal anders war. Schauen Sie Ihr Kerlchen jetzt doch an! Sie beschreiben ihn als propper und er macht einen satten Eindruck. Das sagt Ihnen, es fehlt ihm an nichts! Haben Sie viiiieeeel mehr Vertrauen in sich und auch in Ihren Sohn. Versuchen Sie dieser Umstellungsphase weiterhin mit Ruhe und Zuversicht zu begegnen. Es wird sich bestimmt alles einspielen. Ganz im Tempo Ihres Sohnes. Alles Gute! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...