Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Wie oft darf ich meinem Sohn Fisch geben?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Wie oft darf ich meinem Sohn Fisch geben?

"Sylke"

Beitrag melden

Hallo. Das Thema Essen ist bei uns eine Katastrophe. Bis mein Sohn 1. Jahr alt war hat er alles gegessen. Jetzt ist er sehr empfindlich und isst sehr wenig. Er hat bestimmte Gerichte die er gern mag und gesunde Sachen wie Gemüse und Co. wird verschmäht. Im Moment isst er sehr gerne Fisch und ich bin immer froh um jeden Happen den er zu sich nimmt. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, wie oft ich Fisch in der Woche geben darf? Dadurch das es das einzige ist was er im Moment möchte gibt es viel Fisch bei uns. Danke


Beitrag melden

Liebe „Pierrelie“, ich kann Sie beruhigen, das kommt häufig vor. Viele Eltern kennen diese Phasen und können ein Lied davon singen. Das ist eine ganz übliche Entwicklungsphase und ändert sich auch wieder. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kind gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Wenn Sie ab und an zweimal die Woche Fisch reichen, ist das sicher auch in Ordnung. Mehr würde ich aber nicht reichen, damit der Speiseplan ausgewogen bleibt. Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen. Und Neues probieren wollen sie auch nicht. Und dennoch gedeihen sie! Diese Phasen hat die Natur schon mit einberechnet. Am besten ist es wohl, wenn man keine allzu „große Sache“ daraus macht. Sonst lernt Ihr kleiner Junge weiter nur, dass sie mit seiner Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Und das gefällt den Kleinen besonders: Mama tut alles, damit ich mehr und gesund esse. „Das ist so toll, dass sie sich mir so intensiv zuwendet. Mal gibt es Phasen, da kommt das eine gut an, dann wieder nicht. Und es gibt immer wieder Kinder, die sich nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Wenn sie eine bestimmte Vorliebe (häufig mit Nudeln oder Kartoffeln) entwickelt haben, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Bieten Sie weiter verschiedene Breie in der Woche an. Gerade Fingerfood kann die Experimentierfreude wecken. Auch wenn er erst mal damit spielt, irgendwann landet dann doch was im Mund. Ich habe folgende Tipps für Sie: * Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. * Bieten Sie Ihrem Kleinen eine Auswahl an Speisen (auch ohne Fisch) an, die Portion auf seinem Teller dabei eher klein halten. Und dann lassen Sie ihn einfach mal in Ruhe!!! Schauen Sie nicht auf seinen Teller hin, motivieren Sie ihn nicht, interessieren Sie sich nicht für sein Essverhalten... Essen Sie selbst mit Genuss, unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge. * Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc. Mehr gibt’s dann nicht. Dann geht er halt mal hungrig ins Bett. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. * Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit dem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen. Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihr Sohn wird Sie nachahmen. Bereiten Sie das Gemüse gerne gemeinsam zu - das ist gleich noch interessanter und schmeckt den Kleinen häufig noch besser. Es ist sicher, früher oder später wird „der Knoten platzen“ und Ihr Schatz wieder an anderen Lebensmitteln, auch ohne Fisch, Interesse finden! Versuchen Sie, es bis dahin mit Gelassenheit zu nehmen. Erzwingen lässt sich hier nichts. Herzliche Grüße und eine schöne Winterzeit Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich versuche mein Kind abwechslungsreich zu ernähren. Mein Mann und ich essen sehr gerne Fisch und lassen auch unsere Tochter Fisch mitessen. Ich wollte daher, gerne von Ihnen wissen wieviel Fisch ihr in der Woche geben darf? Sie ist 10 Monate alt. Mit vielen Grüßen Familie Schreiber

Hallo, bei meinem Sohn gab es heute Mittag Fisch. Dies war das erste mal das mein Sohn überhaupt Fisch gegessen hat. er ist 7 Monate alt und ihn hat es super gut geschmeckt. Ich war total begeistern wie schnell er das Gläschen verputzt hat. Da es das erste mal war, dass er Fisch bekommen hat, wollte ich fragen ob ich das Menü mehrere Tage hinterein ...

Guten Tag, ich habe heute unserem Sohn das erste mal Fisch gefüttert. Ihm hat es gut geschmeckt. Da Fisch ja ein neuer Bestandteil ist wollte ich wissen, ob ich den Fisch mehrere Tage hintereinander füttern soll? Oder sollte ich erst mal schauen wie er vertragen wird? Ich war wirklich erstaunt wie gut er den Fisch angenommen hat. Es war das Glas vo ...

Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen meinem Kind Fisch angeboten. Dies hat ihm richtig gut geschmeckt. Normalerweise ist mein Sohn sehr wählerisch und mag nicht alles. Darum war ich froh das es ihm geschmeckt hat. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, wie oft darf ich Fisch in der Woche geben? Meinen Sie es wäre möglich mehrmals Fisch in der Woche z ...

Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seit 2 Wochen Brei. Darf ich ihr jetzt schon Fisch geben? VG

Hallo, ich weiß das die Planung so aussieht das man in der Woche einmal Fisch geben sollte. Mein Sohn liebt aber den Fisch und ich würde ihm diesen gern mehrmals in der Woche anbieten. Können Sie mir sagen wir oft ich denn Fisch geben darf? Mit vielen Grüßen Steffi

Ich wollte mich bei Ihnen noch absichern, bevor ich unseren Sohn mitessen lasse. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst sehr gerne bei uns am Tisch mit. Mein Mann liebt eingelegten Matjes. Darf das mein Sohn auch schon mal probieren? Ich mache ihn selbst mit Joghurt und Schmand. Eigentlich keine Zutaten die nicht erlaubt wären. Was meinen Sie? ...

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen mein Kind den ersten Brei gegeben. Ich würde gerne, wenn es sich eingespielt hat, etwas Abwechslung in das Essen bringen. Kann ich gleich zu Beginn auch Fisch mit in den Speiseplan aufnehmen? Mein Mann und ich lieben Fisch. Diesen gibt es bis zu dreimal in der Woche. Kann ich das bei unserem Kind auch so handhabe ...

Guten Tag zusammen, seit einiger Zeit bekommt unsere Tochter mittags Brei. Es kristallisiert sich schon heraus was Sie mag und was nicht. Am liebsten isst Sie die Menüs mit Fisch. Ich weiß, aus dem Lehrbuch, das man einmal in der Woche Fisch essen soll. Sie mag es aber so sehr das ich gerne mehr Fisch füttern würde. Kann ich öfters Fisch zum Ess ...

Guten Tag zusammen, muss ich den Fisch immer zwingend aus dem Glas als Menü geben? Wir essen immer ein bis zweimal Fisch in der Woche. Diesen hole ich immer aus der Fischerei im Ort. Kann ich den Fisch meinen Sohn mit anbieten? Er ist jetzt 8 Monate alt und ich versuche ihn immer mehr mit an unser Essen zu gewöhnen. Nur bei Fisch war ich mir nic ...