Regina_Haase
Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 1 Jahr und 10 Monate alt und ein ehr schlechter Esser... Sie hat mit knapp 7 Monaten nach unserem Familienessen geschaut und immer mal etwas in die Hand bekommen (Brot, Broccoli, Kartoffel, Möhre) war jedoch nicht wirklich interessiert. Jeglicher Brei (selbstgekocht, gekauft, Milchbrei, Gemüsebrei) wurde abgelehnt (in den Mund genommen und sofort ausgespuckt, später wurde nur noch energisch mit dem Kopf geschüttelt, wenn man mit dem löffel in ihre Nähe kam). Als dies mit dem 11. Monat nicht besser wurde diagnostizierte ihr Kinderarzt sie wäre "zu bequem und zu faul" zum essen und ich solle weiterhin die PRE-Milch geben (und nicht auf 1 oder 2 umsteigen) ich soll diese dann "verdünnen und mit 1 Löffel weniger anrühren", was dazu führte das ich statt 5x Milchnahrung 8x geben mußte. Das habe ich dann schnell aufgegeben. Auch sein nächster Tipp als sie 1 Jahr und 5 Monate alt war ihr keine Flasche mehr zu geben nur noch Familienessen und vielleicht etwas Apfelmuß oder Brei war für uns nicht durchsetzbar. Ich habe 3 Tage durchgehalten und hatte anfangs ein wütendes schreiendes Kind, was am 3. Tag nur noch einen hochroten Kopf hatte, den es ständig am Tisch hin und herschüttelte. Essen bekam ich in dieser Zeit gar nichts rein und Trinken nur ein paar Schlucke Wasser, auch die Windel blieb den letzen tag trocken... Der Arzt sagte es wäre noch niemand vor vollen Tellern verhungert, aber wir brachen dieses für uns unmenschlich empfundene Experiment ab und hatten nach der nächsten Flasche unser geliebtes Kind wieder! Meine Tochter ist jetzt fast 2 Jahre alt und geht seit einem Jahr in die KiTa, (8-14 Uhr) auch dort bekomme ich Rückmeldungen das sie so etwas noch nicht gesehen haben... ;o( Ihre Ernährung ist wie folgt (gestern) 6 Uhr Flasche Pre Nahrung "Babivita" 210 ml 9 Uhr Frühstück Kita (soll gut gegessen werden) 12 Uhr Mittag (Kita kocht immer selbst und frisch) wird komplett verweigert, egal was es gibt (bei der Ansage es würde jetzt Mittag geben schüttelt sie schon den Kopf) 14 Uhr Flasche Pre Nahrung "Babivita" 210 ml 16 Uhr Zwischenmahlzeit (ein paar Löffel Joghurt oder 1/4 Brötchen oder1/2 Würstchen & 1/4 Glas Milch oder Wasser...) 18 Uhr Abendessen (wenn alles gut geht 1/4 Scheibe Brot & einen Babybell Käse & etwas Wurst oder 1/4 Würstchen, 1/4 Glas Milch oder Wasser) 23.30 Uhr Flasche Pre Nahrung "Babivita" 210 ml gegen 5-6 Uhr Flasche Pre Nahrung "Babivita" 210 ml eventuell gegen 7 Uhr Flasche Pre Nahrung "Babivita" 210 ml, falls die vorherige Flasche erst um 6 Uhr gegeben wird lasse ich diese hier weg Ich habe die letzetn 2 Tage die PRE-Milch um 23.30 durch 3er Milch ersetzt in der Hoffnung die Milchmahlzeit um 5 würde wegfallen, aber dem ist nicht so. Ich habe es auch mit Wasser in der Nacht versucht da es sich vielleicht um Durst statt Hunger handelt, die kleine weint jedoch bei Entdeckung und fordert "Milch". Tee trinkt sie gar nicht, auch nicht wenn sie krank ist... Aus Ihrer Flasche darf nur Milch kommen, bei Tee, Wasser oder gar Milchbrei schaut sie mich an als ob ich sie vergiften wolle... und verweigert dies. Zwischendurch gibt es oft Wasser aus dem Glas oder ihrer Trinktasse. Vieles an Essen wird entweder sofort mit einem Nein und schüttelndem Kopf ohne zu probieren abgelehnt oder durchgekaut und dann ausgespuckt. Schluckbeschwerden gibt es keine, da wir durch Omas Versuche wissen das Kuchen und Eis immer gehen!!! Es scheint das sie noch immer nicht verstanden hat das Essen nicht nur schmackhaftes Leckerli nebenbei ist sondern dem Sattmachen dient. Wie bringe ich ihr das nur bei? Wie kriege ich die Milch-Lastige Ernährung umgestellt??? Sollte ich doch komplett auf 2er oder3er Milch umsteigen??? Bitte helfen Sie uns'! PS: Sie ist ehr ein Moppelchen mit 12,5 kg und ca 84 cm LG
Doris Plath
Liebe „Regina_Haase“, es freut mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Das weiß ich sehr zu schätzen. Ich kann sie beide gut verstehen. Diese Situation ist für Sie als Mama nicht leicht und für Ihr Mädchen bestimmt auch nicht. Es scheint mir eine sehr fest gefahrene Situation zu sein, bei der ich es mir nicht zutraue aus der Ferne mit pauschalen Ratschlägen zu kommen. Ich sehe aber sehr wohl, dass Sie und Ihr Kind Hilfe benötigen, weil Sie allein aus dieser Milchflaschen-Konstellation nicht mehr heraus finden. Aber das werden Sie! Diese Situation lässt sich lösen, ganz bestimmt. Es gibt Personen, die speziell für Fütter- und Essstörungen ausgebildet sind, sicher kann Ihnen Ihr Kinderarzt Adressen nennen. Bitte fragen Sie auch mal bei Dr. med. Post und bei Sylvia Ubbens aus den Nachbarforen nach. Vielleicht können diese fachkundig und ggf. mit Adressen weitehelfen. Bitte schauen Sie mal zu diesem Link: ( http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=206 ) Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie bald passende Anlaufstellen finden. Alles Liebe & Gute Doris Plath PS: Eines kann ich Ihnen schon sagen. Die Altersstufe bei der Milch, spielt hier keine Rolle. Da können Sie beliebig bei der Pre bleiben.
Ähnliche Fragen
Hallo! Der Ernährungsplan meiner Zwillinge (13 Monate) setzt sich wie folgt zusammen: Morgens 200ml Pre Vormittags 100g Obst, etwas Brot oder GOB Mittags 200-250g Menü und ca 100g Obst Nachmittags 100g Joghurt, etwas Brot oder Kleinkindknabberei Abend eine viertel bis halbe Schreibe Brot mit Leberwurst, evtl Rest vom Mittaggläschen und ca ...
Hallo Frau Plath, meine Tochter wird in ca. 2 1/2 Wochen ein Jahr alt. Z.zt. versuchen wir die Breimahlzeiten durch normale Kost zu ersetzen. Manchmal bin ich mir unsicher ob ich sie ausgewogen ernähre bzw. ob sie zuviel bekommt. Des Weiteren trinkt sie nicht gerne Wasser/Tee. Anbei eine kleine Übersicht zu den Mahlzeiten: Sie bekommt ...
Hallo Frau Plath und Co., Mein Sohn ist bald 10 Monate alt. Bisher hatte er was die Milch (gebe ihm noch Pre) betrifft immer morgens 200 ml und abends vorm schlafen 200 ml getrunken. In den letzten Tagen ist es fast schon ein Kampf... Er setzt immer wieder ab und nach etwa 100-150 ml pro Mahlzeit drückt er sie Flasche weg - er mag dann einfac ...
Hallo, meinen Sohn, 16 Monate, ernähre ich wie mich selbst vegetarisch. Nun habe ich, da ich ihn nun langsam endlich ganz von der PRE-Milch entwöhnen will, die Frage, wie ich andere Milchprodukte am günstigsten in die Ernährung einbauen kann, gerade wegen der Eisenaufnahme. So sieht in etwa seine Ernährung bislang aus: morgens: verdünnte PRE ...
Hallo, mein Soh ist 13 Monate alt und isst vom Familientisch mit. In etwa sieht sein Essensplan so aus, er ist bis auf das Frühstück recht viel mittlerweile: ca. 7/7h30: 1 Quadrat Kiri Käse, zwischen 1/4 und 1 Scheibe Toastbrot (anderes Brot isst er morgens nicht) und ein paar Schlucke Milch (Kuhmilch, denn Baby- bzw Kindermilch mag er absol ...
Liebes Team, Ich verfolge die Fragen und eure Antworten und bin leider etwas verunsichert, deswegen schreibe ich euch jetzt doch direkt an. Unser Sohn ist 8 Monate und wir ernähren in vegetarisch. Er bekommt Beikost seitdem er 5 Monate alt ist ( natürlich Step-by-Step) und hat jetzt ca. 72 cm und wiegt ca 8,5 kg. Er ist sehr aktiv, krabbelt un ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun 1 jahr alt geworden. Er ist ein sehr guter Esser, er wiegt ca 11,5 Kilo die Kinderärztin meinte der Wert ist bei 80 Prozent. Ich passe wirklich sehr auf was er zu essen bekommt, jedoch bin ich mir zurzeit sehr unsicher mit vielem. Er steht ca 7-8 Uhr auf trinkt dann ca 230 ml hipp bio pree. Um kurz nach 11 gibs ...
Hallo liebe frau last, mein Sohn ist acht Monaten. Am Morgens trinkt er Folgemilch 2( Apetamil Organic ). Aber leider schreit immer nach 5 mil und muss ich ihm langsam, nach einen Paar Minuten doch noch geben. Also am Morgens ist ihm das Trinken sehr schwierig und leider mit der Blähungen . Ich habe sogar versucht, andere ( Holle 2 aus Biomarkt), a ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser, so mein Eindruck Allerdings ist sie schon gute 75cm groß und wiegt über 8 1/2 kg (letzter Stand von vor ca 6 Wochen). Sie bekommt mittags einen Gemüse(-Fleisch)-Brei, manchmal noch einen Obstbrei obendrein, nachmittags Obst-Getreide-Brei und Abends einen Milchbrei. Von ...
Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...