Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie ist die Ernährung jetzt mit einem Jahr?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie ist die Ernährung jetzt mit einem Jahr?

Lisa82

Beitrag melden

Liebes Team, Meine Tochter,12 Monate,isst sehr gut,hätte aber da sie sehr leicht ist einige Fragen um die bestmöglichste Ernährung zu gewährleisten. Essensplan: Früh morgens stillen (danach schläft sie nochmal) Morgens/vormittags Hipp Kindermüsli mit 3,5% Vollmilch Mittags Gläschen (Gemüse mit Hirse oder Kartoffel/Fleischbrei), danach entweder die Fruchtpausen oder rohes Obst (isst sie bisher Birne u Banane u manchmal Apfel gerieben) Nachmittags Grießbrei/Joghurt/Müsliriegel/Reiswaffel Abends Getreidebrei,aber mit Wasser angerührt weil sie die Milch dazu aus der Tasse lieber trinkt. - wir essen erst abends warm, ist es ok wenn sie vor oder nach dem Getreidebrei noch bei uns mitisst (Nudeln,Gemüse usw) obwohl sie mittags warm isst - wieviel Fleisch benötigt sie? Sie mag es nicht besonders, greife auch noch oft auf die vegetarisch mit Eisen gekennzeichneten Gläser zurück - sind die Gläschen für 8.Monat oder sogar ab u zu die Gemüse für ab 4.Monat für sie auch noch ok? Sie liebt einige Sorten sehr. - unsere kleine mag grad kaum selber essen oder etwas halten. Ab wann sollte sie konsequent selbst den Löffel Nutzen? Breze o.ä.nimmt sie kurz in die Hand u wir haben das Gefühl wenn es nicht gut funktioniert mit beißen/kauen usw.wirft sie sie weg. Gebe es ihr dann oft mundgerecht dass sie isst.. Denken das sollten wir langsam lassen oder? Herzlichen Dank für ihre Bemühungen!!


Beitrag melden

Liebe „Lisa82“, in diesem neuen spannenden Alter kommen gerne wieder Fragen auf. Gerne helfen wir da weiter. Es spricht nichts dagegen, wenn Ihre Kleine noch was vom abendlichen, gemeinsamen Essen bekommt. Es macht doch viel mehr Spaß wenn alle zusammen essen. Ein Plan fürs Kleinkindalter sieht grob so aus, und das passt doch recht gut zu dem Ihrigen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch/Wurst und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse und Gemüsesticks, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Die Speisen können Sie aber in den Reihenfolgen gerne umdrehen. Hauptsache in sich bleibt der Speiseplan stimmig und ausgewogen. Das richtige Maß für Ein- bis Dreijährige ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch (und einmal Fisch) oder Wurst. Umgerechnet sind das 30-35 Gramm pro Tag. Die „jüngeren“ Gläschen sorgen genauso für eine gesunde Nährstoffversorgung wie die „älteren“. Da gibt es keine Unterschiede. Die Unterschiede machen die Stückigkeit, umfangreichere Zutaten und auch die Portionsgröße aus. Ist die Menge zu wenig, dann einfach mehr davon anbieten. Manche Kinder wollen unbedingt selbstständig werden, anderen gefällt es wieder gefüttert zu werden! Das können Sie ganz gelassen nehmen wie es kommt. Sie liegen bestens in der Zeit! Zwischen neun und 15 Monaten ist das Kind geistig so weit entwickelt, dass es einfache Handlungen imitieren kann. Durch Nachahmen eignet es sich die notwendigen Fertigkeiten am Familientisch selber an, wenn es den Eltern oder Geschwistern zuschauen kann. Wenn das Kind einen Löffel in die Hand bekommt, versucht es, damit zu essen. Ihr Mädel wird nach wenigen Tagen bis Wochen mit dem Löffel selbständig essen, wenn Sie ihm ausreichend Gelegenheit geben, die nötigen Erfahrungen zu machen. Der natürliche Drang zu lernen und die Neugierde Ihres Babys tun ihr übriges. Auch wenn das am Anfang noch nicht so gut klappt und Ihre Kleine frustriert das Essen wegwirft oder es länger dauert. Zu Beginn ist der Umgang mit dem Essen oft sehr spielerisch und bestimmt nicht so gesittet wie bei uns Erwachsenen. Selber zu essen, erfordert ein großes Geschick. Das ist anstrengend. Aber Übung macht bekanntlich ja den Meister. Geben Sie Ihrem Mädchen das Schälchen mit Essen. Mit einem Löffel oder ihren Händen kann sie sich dann bedienen und das Essen so erforschen. Essen ist etwas Sinnliches und Anfassen gehört beim Lernen mit dazu. Legen Sie keine „Erwachsenenstandards“ zugrunde. Loben Sie Ihre Tochter wenn es gut klappt, leben Sie ihr vor wie es geht sich am Tisch „gesittet“ zu benehmen. So kann sie probieren und abschauen, die perfekte Weise etwas zu lernen. Denn genau das ist die Art wie Kinder lernen. Durch Üben, Ausprobieren, Essen anfassen und manchmal Rummatschen, Fehler machen, frustriert sein, daraus lernen, es beim nächsten Mal besser machen. Geben Sie Ihrem Mädchen weiterhin die Möglichkeit dazu, ohne Druck und Zwang. Dann wird sie über kurz oder lang so essen wollen wie die Großen. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...