Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

wie Fisch ersetzen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: wie Fisch ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrt. Fr. Klinkenberg ich stille mein Baby ( 9 Monate) noch recht häufig. Ich selber habe eine Art "Fischallergie"; ich kann keinen Fisch oder Meeresfrüchte essen ohne dass mein Magen rebelliert. Habe es in der Schwangerschaft immer wieder versucht wegen dem Jod, habe aber mich immer wieder übergeben und der Fisch war wieder draussen; nun meine Besorgnis: bekommt mein kleiner Sohn genügend Nährstoffe (Omegas & Jod usw) über meine Milch auch wenn ich keinerlei Fisch esse? Er nimmt mittags ein halbes Gläschen Gemüsebrei bzw Gemüsefleischbrei mit Rapsöl drinnen ( das, was von Fabrik aus dort drinnen enthalten ist) kann ich ihm jetzt schon ein wenig Fisch füttern? Wie kann ich Fisch quasi ersetzen, falls er noch keinen Fisch darf bzw ihn auch nicht vertragen sollte? Meine 32 Monate alte Tochter mag auch keinen Fisch! Im Hinblick auf sie wäre es für mich auch interessant, eine Alternative zu wissen! Vielen herzlichen Dank im voraus!!! A-Gabriele mit Lucia-Amelie & A.-Leonhard


Beitrag melden

Hallo Gabriele, ich verstehe Ihre Gedanken gut, denn Seefisch ist tatsächlich die Hauptquelle für Jod. Aufgrund der enthaltenen wertvollen Fettsäuren hat Fisch zusätzlich einen sehr hohen Gesundheitswert. Für mich ist es sehr schwierig die Situation genau zu beurteilen, da sowohl Ihr Gesamtspeiseplan, als auch die Gesamternährung Ihres Söhnchens zu berücksichtigen sind. Sie schreiben, dass Sie noch recht häufig stillen. Die Muttermilch alleine sorgt in diesem Alter nicht mehr dafür, dass Ihr kleiner Sohn ausreichend mit Jod und wertvollen Fettsäuren versorgt wird. Durch die Beikost haben Sie aber mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie eine Unverträglichkeit auf Fisch haben, dann heißt das nicht, dass Ihr Kleiner diese gleiche Unverträglichkeit entwickelt. Trauen Sie sich ruhig und bieten Sie Ihrem Sohn ein Gläschen mit Fisch an, denn in Abwechslung mit den fleischhaltigen Menüs wird einmal pro Woche ein Fisch-Menü empfohlen. Für den Start eignet sich „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln und Lachs“ (nach dem 4.Monat). In diesem Alter könnten es auch schon die 8.-Monatsgläschen sein. Hier sorgt eine altersgerechte Menge Jodsalz zusätzlich dafür dass die Jodversorgung unterstützt wird. http://www.hipp.de/index.php?id=394 Auch unsere Milchfertigbreie wie „HiPP Milchbreie“ sind ebenfalls mit Jod angereichert. http://www.hipp.de/index.php?id=376 Muttermilch und altersgerechte Beikost sorgen dafür, dass Ihr kleiner Sohn ausreichend mit allen Stoffen versorgt wird, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, seit einiger Zeit bekommt meine Tochter (7. Monate) jetzt mittags Brei. Es ist ein vollwertiges Menü mit Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Dieses bekommt Sie jetzt immer mittags, jeden Tag ein anderes Menü. Ab wann darf ich mal Fisch versuchen? Ich wollte immer mehr Abwechslung in den Speiseplan bringen, habe aber Angst zu schnell zu ...

Hallo Hipp Ernährungsberatung, bei uns gibt es mal frisch gekochtes mal ein Glas von Hipp. Es klappt ganz gut und unsere Tochter mag beides sehr gern. Ich habe gesehen das ab dem 6. Monat Hipp Gläser mit Fisch verkauft werden. Kann ich unserer Tochter auch selbst gekochten Fisch in dem Alter anbieten? Ich frage deswegen, da ich bedenken habe vie ...

Hallo liebes Hipp Team, seit ein paar Wochen versuche ich immer wieder, dass mein Sohn Fisch zum Mittag isst. Er spuckt es aber sofort wieder aus. Ist es sehr schlimm, wenn er am Anfang vielleicht nicht so auf Fisch steht? Er mag sehr gern Fleisch das kann es jeden Tag geben. Er ist jetzt 8 Monate alt. Haben Sie eine Idee was ich machen kann? So ...

Guten Tag zusammen, muss ich den Fisch immer zwingend aus dem Glas als Menü geben? Wir essen immer ein bis zweimal Fisch in der Woche. Diesen hole ich immer aus der Fischerei im Ort. Kann ich den Fisch meinen Sohn mit anbieten? Er ist jetzt 8 Monate alt und ich versuche ihn immer mehr mit an unser Essen zu gewöhnen. Nur bei Fisch war ich mir nic ...

Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Ab wann darf man Kindern das erste Mal rohen Fisch geben? Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und mag eigentlich so ziemlich das ganze Essen was wir auch gern essen. Bisher habe ich auf alles rohe verzichtet. Wie lange muss man dies noch beachten? Zu Weihnachten gibt es bei der Oma immer Tatar von Fisch und Fl ...

Liebe Expertinnen,  da ich hierzu bereits verschiedene Angaben gehört bzw. gelesen habe: wie viel Gramm Fleisch und wie viel Gramm Fisch pro Woche im Brei empfehlen Sie? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Vielen Dank!

Hallo liebe Expertinnen, da wir unsere Ernährung ohne Fisch gestalten, suchen wir eine Alternative damit unser Kind ( 8,5 Monate ) trotzdem an die wichtigen Vitamine und Co. kommt was ja sonst nur in Fisch enthalten ist. Wir haben nun Bio Planete Omega Blue geholt welches mit DHA angereichert ist. Die Zusammensetzung besteht aus Leinöl, Waln ...

Liebe Frau Schwiontek, darf ein 9 Monate altes Baby Lachsforelle essen?   LG

Guten Tag,  Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...