Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Welche Speise hilft bei festen Stuhlgang?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Welche Speise hilft bei festen Stuhlgang?

renia70

Beitrag melden

Hallo, ich bin am Ende und brauche Hilfe! Meine Kleine, 9 Monate, hat seit ca. 2 Wochen extrem festen Stuhlgang, jedoch regelmäßig aber Knödelförmigen Stuhl der trocken ist. Jeden Tag zu Mittag isst meine Kleine ca. 200g Brei selbst zubereitet: einmal Kürbis Kartoffel Zucchini Brei, dann Kalbsfleisch mit Kürbis und Kartoffel, oder Lachs mit Zucchini Kürbis, dann Bio Vollkornnudel ohne Ei mit Kürbis, Zucchini usw. Alle Speisen Bio Produkte mit 1EL Rapsöl und 2 El Bio Apfelsaft naturtrüb. Zwischen den Mahlzeiten trinkt sie nicht gerade viel. Gesamt am Tag ca. 50 ml und leider mehr will sie auch nicht. Milch wird schon extra eher dünner zubereitet. Ich muss dazu sagen, dass meine kleine Zahnt, dadurch isst sie nicht mehr wie unten beschrieben. Vordem zahnen hat sie viel mehr Milch getrunken sogar um 17 Uhr aß sie 100 g Grießbrei mit Apfelmus. Nur montan isst sie nur Mittags Brei, andere will sie auch nicht. Ich habe auch das Gefühl das sie einfach voll Stuhl ist, und dadurch weniger isst. Essenplan: 7 Uhr ca. .90 ml Aptamil Comformil 1(Spezialnahrung gegen Blähungen) 10 Uhr ca. 75 ml Milch 12:30 200g Brei kost, und hin und wieder paar Löffel Apfelmus 17 Uhr 75 ml Milch 19 Uhr immer , nachdem Baden, Milch wie oben ca. 100 ml 3 Uhr Früh 125 ml Milch Meine Frage was soll ich tun wenn der Stuhl zu fest ist? Möchte nicht irgendwelche Hilfsmittel wie z.B. Milchzucker usw. verwenden! Mir ist es lieber, dass ich es mit der Ernährung hin bekomme. Es wird sicher noch dauern bis alle Zähne durchgebrochen sind (2 untere und ein obere sind schon da).Nur momentan bin ich besorgt dass sie einfach viel zu wenig isst und trinkt, und dass der Körper und sie sich nicht gut entwickelt! Ich bedanke mich in voraus für den Rat, Tipp! Lg Renia


Beitrag melden

Liebe Renia, ich kann gut verstehen, dass Sie in Sorge sind. Aber Zahnungszeiten sind immer Ausnahmezeiten. Da kommt es nicht selten vor, dass Kinder nur das Nötigste oder Beliebteste essen. Haben Sie aber keine Angst, Kinder überbrücken solche Phasen in der Regel gut und nehmen keinen Schaden. Am besten können Sie Ihrer Maus helfen, indem Sie als Mama vor allem Ruhe und Vertrauen bewahren. Das überträgt sich und hilft diese anstrengende Zeit besser zu überstehen. Wie Sie sich vorstellen können ist während des Zahnens die Mundschleimhaut irritiert. Mund- und Darmschleimhaut gehören zum gleichen System. So ist es nicht ungewöhnlich, dass sich das Zahnen häufig auch auf das Darmgeschehen auswirkt. Dazu kommt, dass die Kleine wenig Nahrung aufnimmt, das Volumen also fehlt, weniger Milch (die ja natürlicherweise viel Flüssigkeit enthält) zu sich nimmt und sehr wenig zusätzlich trinkt. Freuen Sie sich, dass die Kleine die Mittagsmahlzeit gerne nimmt. Hier ist es ganz richtig viel Gemüse und auch Vollkornprodukte anzubieten. Wenn Sie möchten, dürfen Sie vorläufig 1 Teelöffelchen mehr hochwertiges Pflanzenöl in den Brei geben. Wie sieht es mit Obst aus. Wenn Ihr Mädchen das gut verträgt, würde ich immer wieder kleine Mengen Obst zu den Mahlzeiten füttern. „Pflaume mit Birne“ hat sich bei festem Stuhl bestens bewährt. Bieten Sie zwischendurch auch immer wieder einmal kleine Mengen Getränk an. Ein paar Löffelchen Wasser oder Saftschorle können hier schon hilfreich sein. Ist der Zahnungsspuk vorbei wird sich die Situation rasch ändern und Ihr Töchterchen wieder in ihr gewohntes Essverhalten finden. Versuchen Sie diese Zeit möglichst geduldig und gelassen zu überstehen. Ich drücke Ihnen fest die Daumen, dass es bald wieder besser wird Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Martina,  mein Sohn ist 7. Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit der Beikost gestartet. Zuvor hattet er nur alle paar Tage Stuhlgang. Er ist ein Stillkind. Durch die Beikost wurde der Stuhl fester und manchmal tut es ihm auch weh. Er muss immer drücken. Wir haben Möhre nicht mehr gegeben, vorzugsweise Zucchini und Pastinake. In der letzt ...

Hallo!    meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und vor 6 Tagen haben wir mit beikost ( Kürbis püriert) begonnen. Meine Tochter hat bis jetzt nur 1-2 Löffel bekommen. Dazu stille ich voll. Sie pupst unheimlich viel und hat jetzt seit einer Woche nicht mehr abgeführt.. wirkt aber nicht beeinträchtigt. Ist das noch in Ordnung ? Ab wann muss ich m ...

Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine.  Was kann ich tun? ...

Hallo, mein kleiner ist 6 Monate und 1 Woche. Seit 2 Wochen versuchen wir den Mittagsbrei. Pastinaken und Kürbis. Die letzten 2 Tage hat er gut 60g geschafft. Nun wird sein stuhlgang schon dadurch fester obwohl sehr viel gestillt wird. Ist das normal bei so einer geringen Menge brei? Weiter machen?

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 5 Monate alt. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit regelmäßigem Stuhlgang gehabt. Haben dann von Milupa auf Aptamil gewechselt. Es lief 4 Wochen gut, der Stuhl war weich, aber dann wieder zu fest. Sie drückt auch nicht oft und der Kinderarzt meint, sie hält es zurück. Nun habe ich auf Aptamil Confort um ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...