JEW
Hallo meine Tochter 11Mon isst nicht so gerne den Fleischgemüsebrei. Sie bevorzugt Obst / Joghurt / Getreide Der Eisenwert war bei der letzten Kontrolle im unteren Bereich - aber kein Mangel Gibt es außer dem Fleisch - Gemüse auch andere Gläschen also Obst od Getreide, die gut Eisen liefern ? Danke und LG
Doris Plath
Liebe „JEW“, Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Pflanzliche Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind Vollkorngetreide, besonders Hafer und Hirse, und daraus hergestellte Produkte, wie Vollkornbrot und Vollkornflocken. Auch Amaranth und Hülsenfrüchte und bestimmte Gemüse wie besonders Spinat, Mangold, Schwarzwurzeln, Fenchel, Grünkohl, Möhren, Pilze (besonders Pfifferlinge), Beeren (besonders Erdbeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren) sind besonders eisenreich. Reichen Sie zum Gemüse und Getreide etwas Obst(saft). Das Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen aus Getreide und Gemüse. Kennen Sie schon unsere HiPP Menüs, die als „vegetarisch“ gekennzeichnet sind? Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle. Haben Sie schon versucht unsere fein pürierten HiPP Bio-Fleischzubereitungen unter das Gemüse zu mischen? Diese lassen sich sehr gut einrühren und die Kleinen essen das mit Freude. Probieren Sie es mal aus. Geben Sie aber auch bei unseren fertigen Fleischmenüs nicht zu schnell auf. Mischen Sie doch mal die fertigen Menüs mit den Gemüsegläschen. Unterstützen und fördern Sie Ihr Mädchen und geben ihr die Gelegenheit etwas zu üben und sich daran zu gewöhnen. Nur wenn ein Kind die Möglichkeit dazu bekommt, kann es sich mit Neuem anfreunden. Wird ein Essen konsequent immer wieder angeboten, wird es früher oder später akzeptiert. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meist zu früh auf. Ich bin mir sicher, Ihrr Tochter wird sich mit Ihrer Hilfe noch an Vieles gewöhnen. Bei den Milchbreien sind übrigens fertige Milchbreie mit Folgemilch sehr gut geeignet. Noch ein Tipp zur Milch: Sie könnten Ihrem Mädchen – falls Sie nicht stillen – eine Folgemilch wie HiPP 2 anbieten, diese unterstützt den Eisenhaushalt besonders gut. Und im Kleinkindalter können Sie eine Fertigmilch wie „HiPP Kindermilch“ geben. HiPP Kindermilch enthält deutlich mehr Eisen als Kuhmilch. Herzlicher Gruß Doris Plath
Mitglied inaktiv
Getreide liefert auch viel Eisen - idelaerweise wenn ZU bzw zeitnah zu den Mahlzeiten noch gestillt wird. dann ist die biologische Verwertbarkeit des in der Nahrung enthaltenenen Eisens um ein vielfaches höher. Ähnliches, wenn auch nicht so gut, schafft die gleichzeitige Zufuhr von VitC - also in Form von FRISCHEM Obst/Gemüse. Zerkocht ist da nur noch wenig von enthalten. Als sehr eisenhaltiges Getreide gilt vor allen Hirse und Hafer - beides Getreidesorten welche schon sehr junge Kinder gut vertragen. Meiner liebt zB sein morgendliches Müsli - mit feingemahlenen Nüssen und frischem Obst der perfekte Start in den Tag. Das isst er schon seit er etwa 8-9 Monate ist, Gläschen hat er da schon lange keine genommen mehr bzw überhaupt Brei in der Form. Evtl würde ich also mal die Dahrreichungsform "Brei" auch überdenken. Berufsbedingt habe ich oft mit Veganern/vegetariern zu tun. Mitunter auch mit Kindern welche sich vegetarisch ernähren. Echter Eisenmangel findet sich da dann zumiest nur bei Leuten welche uninformiert sind - und meinen einfach Fleisch weg, paßt schon. Leute die sich da wirklicj interssieren für, können ein Leben lang sich ohne Fleisch ernähren - und haben eisentechnisch absolut keine Mangelformen, auch KInder nicht. Wenn man eben weiß wie. Ein Grundsatz dabei ist zB auch, das Kuhmilch die Eisenverwertbarkeit hemmt - nur wegen des Joghurts mal bemerkt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Schönen Nachmittag Frau Frohn, ich verstehe das mit dem Eisen nicht ganz.... Kinder von 1-3 Jahren brauchen ca. 8 mg/Tag hatte ich gelesen. Aus tierischen Quellen werden ca. 25 % aufgenommen (selbst in Kombination mit Vitamin C), d. h., man bräuchte 32 mg Eisen/Tag, wenn ich es richtig verstehe. Wenn man jetzt z. B. Rindfleisch mit 3,3 mg Eisen ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten Abend, mein Baby ist nun 6 und halb Monate alt. Ich versuche seit 2 Wochen Brei anzubieten, leider wird Brei komplett abgelehnt. Ich stille noch voll. Jetzt mache ich mir wegen des Eisenpseichers Sorgen, denn nach Beikostplan würde es ja noch etwas dauern, bis ich Fleisch anbieten kann. Und es heisst doch, dass die Eisenreserven ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...