lena1986
Hallo! Meine Tochter 11 Monate isst plötzlich kein Brot mehr. Sie hat immer vormittags 9:30 uhr (8uhr bekommt sie die Flasche) mit mir gefrühstückt aber seit vorgestern schiebt sie das Brot immer wieder raus, auch abends. Jetzt hab ich ihr eine Biskotte gegeben, grad damit sie noch was hat. Die isst sie, also hunger wäre schon noch da. Was könnte die Ursache sein? Danke lg
Doris Plath
Liebe „lena1986“, Kinder wechseln immer wieder mal ihre Vorlieben beim Essen. Was heute der Hit ist, kann schon morgen verschmäht werden. Oder andersrum. Oft sind es nur kurze Launen, die sich wieder legen. „Echte Ursachen“ stecken da meist gar nicht dahinter. Natürlich hat Ihre Kleine nun auch erkannt, dass es beim „Gebäck“ Sorten wie die Biskotten gibt, die ihr geschmacklich mehr zusagen als Brot. Das ist ein ganz „normales“ Verhalten. Mein Tipp: Einfach immer wieder ganz zwanglos ein paar Brothäppchen auf einem Tellerchen mit anbieten, auf das Ihre Kleine selbst zugreifen kann. Beim Brot verschiedene Sorten ausprobieren. Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot... Variieren Sie mal beim Belag. Etwas Fischkäse und ein Klecks HiPP Früchte drauf ist sehr beliebt. Oder mal bunte Obst- und Gemüsescheiben wenn ihr Schatz schon gut kauen kann. Auch ein Müesli (z.B. HiPP Bircher-Müesli oder ab 1 Jahr die HiPP Bio-Kinder-Müeslis) wäre eine gesunde Alternative zum belegten Brot, wenn das gerade nicht ankommt. Ein Milchbrei ist ebenfalls sehr gut geeignet. Seien Sie ein Vorbild, greifen Sie selbst froh gelaunt und herzhaft beim Brot zu. Bestimmt weckt das früher oder später wieder die Neugierde auf eine richtige „Brotzeit“. Sie können kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und Brotzeit. Gut möglich, dass dies ein Weg ist das Brot wieder interessant zu machen. Viel Spaß beim Umsetzen! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, mien Sohn 12,5 Monate alt verweigert MOrgens und Abends sein Brot ich habe es mit sämtlichen sorten versucht Dinkel, Roggen auch Vollkornbrot sobald er das Brettchen mit dem Brot sieht dann gibt es Theater er schmeißt alles auf den Boden oder er schreit solange bis ich ihm etwas anderes gebe, aber das möchte ich auch nicht immer abetr ich k ...
Hallo, ich wollte mich vorab für die Ratschläge bedanken, die ich bis jetzt erhalten habe. Haben mir immer sehr geholfen. Nun hab ich noch ein Problem. Seit etwa einer Woche dreht mein fast 9 Monate alter Sohn den Kopf weg, sobald wir ihm ein Stückchen Brot zum Abendessen geben wollen. Wir haben versucht, die Stückchen mit einen Löffel zu geben ...
Hallo, erstmal möchte ich mich herzlich für Ihre Ratschläge bedanken. Leider habe ich im Moment mit meinem 14 Monate alten Sohn ein riesen Problem. Er weigert seit einigen Tagen plötzlich jede Art von Brot oder sonstigen festen Getreideprodukten. Es hatte eigentlich schon vollständig das Familienessen mitgegessen. Jetzt hatte er ein paar Tag ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...