Lina20191
Hallo! Ich habe eine Frage. Unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und trinkt tagsüber kein Fläschen mehr. Aber in der Nacht!! Und das nicht gerade wenig. Sie bekommt morgens zwei längs geschnittene Scheiben Vollkornbrötchen (selbst gebacken ohne Salz) mit dünn gestrichener Butter, etwas Obst oder Obstgläschen, oder Haferflocken mit Obst, isst dann gegen 12 Uhr zu Mittag. Eine wie ich finde eher kleinere Portion. Dann bekommt sie nachmittags meist noch etwas Obst, eine halbe Banane oder zwei bis drei Dinkelkringel und Obst oder Obstgläschen mit Dinkel oder bei größerem Hunger noch etwas Haferflocken. Am Abend isst sie circa 100g schmelzflockenbrei oder Hirsebrei mit etwas Obstgläschen und wieder 2 längs aufgeschnittene Brötchenscheiben oder eine kleine Scheibe Brot mit etwas Frischkäse. Dazu isst sie eine halbe Scheibe Käse, zwei kleine Tomaten, lutscht etwas an Gurkensticks und isst gerne zwei geschälte geschnittene Weintrauben. Manchmal ist sie auch kleine Mengen saurer Gurken. Die haben es ihr angetan. Abends schläft sie dann mal ohne Fläschen oder mal mit einem Wasserfläschen ein. Kommt dann aber schon noch alle 3h und lässt sich nur mit einem Fläschen beruhigen. Die ganze Zeit hatte ich per Milch genommen und diese sehr verdünnt. Aber ihr scheint das nicht zu reichen. Folgemilch 2 haben wir auch probiert, damit schläft sie besser, nahm aber schon auch davon zu. Aktuell wiegt sie 10,7 kg bei einer Größe von 75cm. Sie ist nicht dick, aber gut dabei. Wie mache ich es richtig? Haben sie Tipps für mich? Herzlichen Dank!!
Annelie Last
Liebe „Lina20191 “, Ihr Mädchen ist nun ein Kleinkind und kann nachts lernen ohne Essen auszukommen. Im zweiten Lebensjahr reichen insgesamt 300 ml Milch inklusive aller anderen Milchprodukte aus, am besten auf 2-3 Portion über den Tag verteilt. In diese Empfehlung werden einberechnet: Die Trinkmilch (Muttermilch, Säuglingsmilch, Kuhmilch, Kindermilch) alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Ihr Speiseplan gefällt mir wirklich gut, wenn auch einzelne Mahlzeiten üppiger ausfallen könnten. Wenn die Milch in der Nacht weniger wird und dann ganz wegfällt, wird Ihre Kleine sich tagsüber automatisch richtig satt zu essen. Mit Blick auf den Speiseplan kommt tagsüber die Milch eventuell etwas kurz. Wird der Getreidebrei am Abend mit Milch angerührt. Und die Haferlocken am Morgen? Gerne kann das Frühstück und das Abendessen Milchprodukte (Käse zählt natürlich auch dazu) enthalten – aber erst wenn die Milch nachts wegfällt, sonst wird der Speiseplan zu milchlastig. . Erfahrungsgemäß sind Einschlaf- oder Nachtfläschchen eine liebgewonnene Gewohnheit. Die Kleinen haben gelernt, so in den Schlaf zu finden und fordern dann schnell die Milch ein. Helfen Sie Ihrem Schatz ein anderes Einschlafritual zu finden, z.B. kuscheln, Liedchen singen, Schmusetuch, Geschichte vorlesen, streicheln, Spieluhr, etc. Wenn es gar nicht klappt, starten Sie noch einmal mit der immer stärker verdünnten Milch. Richtige Milchmahlzeiten in der Nacht in Form einer 2er Milch sind nicht zu empfehlen. Sie möchten ja weg von der Sättigung in der Nacht und den Hunger soll sich altersentsprechend auf den Tag verteilen, Ich weiß, von außen lassen sich solche Tipps leicht geben und Sie haben auch schon viel versucht. Ich bin mir aber auch sicher, dass Ihre Kleine, wenn Sie dran bleiben, bald ohne Milch durch die Nacht kommt. Das klappt vielleicht nicht von heute auf morgen, aber hilft Ihrem Schatz, damit Zähnchen geschont und die Verdauung zur Ruhe kommen kann. Leider gibt es hier keine einfache, schnelle Lösung und es wird vermutlich für beide Seiten zunächst nicht leicht werden. Es wird Protest und vielleicht noch mehr Geschrei geben. Wenn Sie aber eine Veränderung möchten, kommen Sie nicht drum herum. Wirklich „sanft“ wird es nicht gehen. Auch wenn Sie sich das wünschen. Aber auch Sie haben verdient, nach einem Jahr endlich einmal wieder phasenweise durchzuschlafen und nicht mitten in der Nacht Fläschchen zuzubereiten. Und nun das Allerwichtigste: Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Mädchen. Freuen Sie sich über Ihr aktives, agiles, gesundes, glückliches kleines Mädchen. Das meine ich ehrlich! Das ist das Wichtigste! Mit Ihrer konsequenten Hilfe, werden sie beide diesen Schritt meistern! Herzliche Grüße Ihre Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner vier Monate alten Tochter. Wir sind gerade zusammen im Urlaub in Kroatien, hier hat es zurzeit ca. 30 Grad, seit dem wir hier sind, trinkt sie leider weniger. Gewohnt sind wir von ihr 800–850, manchmal sogar 900 Milliliter, derzeit trinkt sie im Urlaub 600–700, ich mache mir total Sorgen. V ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn isst nun seit 4 Wochen Beikost bzw Brei. Ich habe zunächst mittags mit reinem Gemüsebrei begonnen und gebe jetzt Gemüse-Kartoffel-Brei und nachmittags bekommt er Obst-Getreide-Brei. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass er insgesamt, also auch bei allen andern Milchmahlzeiten (Pre-Nahrung) weniger (erst immer 200ml ...
Hallo liebe Alina, mein Kleiner wird kommende Woche ein Jahr alt und seit einiger Zeit trinkt er nachts relativ viel (ca. 400 - 500 ml Pre-Milch) Jetzt frage ich mich, ob er tagsüber nicht richtig satt wird. Er ist etwa 71 cm groß und hat 9,5 kg. Unser Essensplan sieht momentan so aus: 8.00 Uhr: Frühstück, Wahlweise Brot mit Avokado/ Fri ...
Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...
Unser Baby hatte einen schwierigen start (GERD/CMPA Hebamme nahm uns nicht ernst "Erstlingseltern seien ja immer so überbesorgt" bis sie eine wunde speiseröhre hatte + Essen nahezu komplett verweigerte mit Hilfe einer privaten Stillberaterin usw konnten wir es insofern lösen als das ich nun pumpstille... insgesamt scheint sie aber Essen gegenüber ...
Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...
Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts
Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel