Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Warum sind isotonische Getränke schädlich für Kinder?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Warum sind isotonische Getränke schädlich für Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frage steht oben. Danke und Gruß Susanne.


Beitrag melden

Liebe Susanne, isotonische Getränken sind keine Lebensmittel, die speziell für Kinder abgestimmt sind. Für isotonische Getränke gelten besondere Anforderungen, so haben Sie einen höheren Mineralstoffgehalt. Die Mineralien, die z.B. während des Sports beim Schwitzen verlorengehen, sollen ja möglichst schnell wieder aufgefüllt werden. So ist z.B. der Natriumgehalt sehr hoch, was für Kindern nicht erwünscht wird. Außerdem haben isotonische Getränke einen höheren Kohlenhydratgehalt, sie sollen ja eine rasche Energiezufuhr gewährleisten. Auch das ist für Kinder nichts. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich hatte letztens schon mal gefragt was ich tun kann: 10 Wochen altes Baby stillkind abgesehen von 2-3 Flaschen pre die Woche. Nur alle drei Tage Stuhlgang und leidet darunter. Ich habe nun die Vitamin d Tabletten mit flour weggelassen. Seit dem haben wir täglich die Hose voll und viel mehr Ruhe in Kind. Zufall? Liegt das am flour? ...

Hallo nochmal. Ich würde gerne noch wissen ob das Hohes C (z.B. milde Orange) geeignet ist zum unterrühren in Baby Brei, da von Fruchtsaft oft die Rede ist. Und ab wann dürfen Kinder Mineralwasser trinken ohne dass ich auf das Baby-Siegel achten muss oder ohne Wasser abzukochen? Herzlichen Dank Laura

Hallo, ist es wahr, dass Zimt für Kinder nicht so gut ist. Mein Mann hat gestern einen Kuchen gebacken und da war Zimt drin. Von dem Teig hat er der Kleinen was gegeben, bestimmt einen Esslöffel voll. Wie schädlich ist das und darf sie von dem fertigen Kuchen was naschen? Sie ist 1,5 Jahre alt. Ich habe ihm natürlich Vorwürfe gemacht, ich war nur ...

Meine Kleine liebt sprudelndes auf Ihrer Zunge. Sie trinkt auch gern Mineralwasser. Ich weiß Süßigkeiten sind nicht unbedingt ok aber ihre große Schwester hat ihr dummerweise mal Brausepulver gegeben das fand sie dann ganz toll. Wie schädlich ist das Zeug bzw. darf sie mal im Ausnahmefall was auf die Zunge bekommen ? Danke sie ist 4 J

Hallo, mein Kind (18 Mon) ist wahnsinnig gern Bananen. Bei ihm könnten alle Mahlzeiten nur aus Bananen bestehen. Wieviele Bananen sind am Tag bzw. in der Woche erlaubt? Gibt es ein "Zuviel" davon und kann es schädlich sein, 2-3 Stück täglich davon zu essen? Danke und vg!

Hallo liebes Hipp-Team Unser Sohn (10 Monate) bekommt seit kurzem Früchte Müsli zum Frühstück mit Vollmilch (Kuhmilch) Nun fahren wir übers Wochenende weg und meine Freundin hat 1,5%ige Milch Ich hab gesagt bekommen, dass ich unbedingt Vollmilch verwenden soll. Wieso? Und wie lange eigentlich? Und ist es schädlich, wenn mein Sohn zwei Tage r ...

Hallo, dürfen meine beiden Mädels jetzt da wir den dritten Brei am Abend haben und sie den auch komplett essen außer Wasser auch zb normalen Früchtetee trinken? Da sich beide mit dem Wasser trinken noch schwer tun. Biete es ihnen immer wieder mal an aber so wirklich viel trinken sie nicht! Lg Twinmom19

Man liest immer wieder, zuviel rotes Fleisch sei nicht gesund (also im Kontext Erwachsene) gilt das auch für Babys? Wenn ich 5x die Woche Fleisch gebe, davon 4x Rind, ist das zuviel? Wegen dem Eisen ist das ja schon wichtig eigentlich....

Sehr geehrte Frau Dr. Ludwig, sehr geehrte Frau Schwiontek,   mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und isst mit Begeisterung seinen Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei (Gemüse&Stärke Beilage&Fleisch/Fisch/Veggie, Getreide&Obst, Getreide&Milch&etwas Obst). Zu den Mahlzeiten und zwischendurch biete ich ihm immer wieder Wasser aus dem Trinkler ...

Sehr geehrtes Experten-Team, wir haben mit der Beikost vor 2,5 Wochen gestartet und ich habe vorwiegend den Brei selber gekocht, es gab aber auch einige Tage Gläschen. Meine Frage bezieht sich auf die Wassermenge im Babybrei, also beim Kochen war ich nicht so aufmerksam bzgl. der genauen Menge, anfangs war es aber ziemlich dünn. Ich habe immer ...