Mitglied inaktiv
Hallo nochmal. Ich würde gerne noch wissen ob das Hohes C (z.B. milde Orange) geeignet ist zum unterrühren in Baby Brei, da von Fruchtsaft oft die Rede ist. Und ab wann dürfen Kinder Mineralwasser trinken ohne dass ich auf das Baby-Siegel achten muss oder ohne Wasser abzukochen? Herzlichen Dank Laura
Doris Plath
Liebe Laura, wenn Sie möchten, können Sie etwas Saft (Orangensaft, Apfelsaft…) zum Brei dazu machen. Beim Mittagessen können Sie auch einfach als Nachtisch ein paar Löffelchen Früchte reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und die Kleinen freuen sich darauf. Natürlich ist jeder „handelsübliche“ Saft als Zugabe möglich. Im ersten Jahr würde ich jedoch bei Babysäften bleiben, die speziell für Säuglinge und Kleinkinder geeignet sind (diese erkennen Sie an der abgebildeten Altersempfehlung). Hier haben Sie die Gewähr, dass diese streng kontrolliert sind. Dies gilt für Nährstoffe (wie Vit C-Gehalt mind. 25 mg/100 ml) wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Zum Beispiel unsere beliebten HiPP Bio-Säfte HiPP Milder Apfel, Apfel-Karotte und Banane in Apfel. Alle drei gibt es in der praktischen kleinen 200 ml-Flasche. Zum Wasser als Getränk: Zum Trinken können Sie hervorragend Leitungswasser verwenden. Leitungswasser als Getränk muss im Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Sie schreiben leider nichts zum Alter Ihres Babys? Beim Mineralwasser empfehlen wir im ersten Jahr bevorzugt stilles Wasser ohne Kohlensäure, da es für den kleinen Magen doch sehr „sprudelnd“ sein kann. Im ersten Lebensjahr verwenden Sie am besten ein Mineralwasser, welches mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" (Natrium ist dabei höchstens 20 mg/Liter) gekennzeichnet ist oder spezielles Babywasser wie z.B. unser HiPP Baby Quellwasser. Unser HiPP Babywasser müssen Sie am ersten Tag nach dem Öffnen der Flasche nicht abkochen. Sie können es so verwenden. Wie es sich mit üblichem Mineralwasser und der Hygiene für Babys verhält, dazu kann ich nichts sagen. Hier bitte ich Sie sich an den jeweiligen Hersteller direkt zu wenden. Herzlicher Gruß Doris Plath
Susi129
Hallo, wie alt ist denn dein Baby?
Mitglied inaktiv
Oh Entschuldigung. 5,5 Monate
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist fast sieben Monate und seit Montag sind wir mit dem letzten Brei am Nachmittag angefangen! Nun würd mich interessieren wieviel Flüssigkeit die Kleine zu sich nehmen sollte? Ich gebe ihr morgens gegen sieben 1 er Milch und dann noch mal so gegen 10 uhr,da ja die Flasche am Nachmittag nun entfällt und damit sie genug F ...
Guten Tag! Vorab zur Info: Mein Sohn bekommt morgens eine Flasche Pre, die mit 215ml Wasser angerührt wird, mittags einen Kartoffel-/Gemüsebrei, nachmittags Hirse-/Obstbrei (mit ca. 70ml Wasser) und abends einen Milchbrei mit 130ml Wasser. Nun gehts um das Trinkverhalten über den Tag verteilt: Bekommt er nur Wasser trinkt er ca. 70-80 m ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, sehr geehrte Frau Plath! Meine Tochter ist 10 Monate und seit kurzem abgestillt. Das Essen klappt insgesamt prima. Sie probiert eigentlich von allem und isst dann je nach Geschmack mehr oder weniger, aber alles in allem ausreichend. Nun mache ich mir Gedanken über die Trinkerei. Ich gebe ihr seit Beginn der Beikos ...
hallo ich habe da mal eine Frage undzwar bin ich schon am hin und her probieren mit meinem 8 Monate alten sohn. welches getränk ist wirklich am gesündesten? meine freunde meinen immer stilles Wasser reicht aus.da sie noch nich so wählerisch sind und fruchtsäfte total süß und ungesund sind. Fabi trinkt aber sehr gerne 100% igen Karottensaft un ...
Hallo, wie bereits schon berichtet trinkt meine Tochter ja sehr wenig. Am Wochenende habe ich mir einen Smoothie (Orange-Mango-Karotte) gekauft und dachte, davon darf sie etwas haben. Also habe ich in das Wasser einen Schluck Smoothie gekippt und siehe da: sie trank 200ml. Nun habe ich babymöhrensaft gekauft, babyapfelsaft, beides mal gemischt, ...
Hallo liebes Team, mein Sohn ist nun 7Monate alt und wir haben seit ein paar Tagen den Mittags-Karotten-Brei eingeführt. Nach der Mahlzeit und den restlichen Tag stille ich ihn ausschließlich. Ab wann muss ich ihm Getränke anbieten? Wieviel Flüssigkeit braucht er neben den Breimahlzeiten? Danke für ihren Rat! Liebe Grüße Cassia
Hallo! Ich habe eine vielleicht blöde Frage, jedoch bin ich verunsichert und möchte nicht, dass mein Baby Bauchweh oder ähnliche Beschwerden bekommt. Ich möchte bald mit der Beikost beginnen und werde dann nach Bedarf meiner Kleinen auch Wasser oder Tee anbieten. Nun meint meine Mutter, ich dürfte nur lauwarme Getränke geben...natürlich würde ic ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen zur Ernährung meines einjährigen Sohnes: 1. Wenn ich eine Flasche stilles Wasser öffne, aus der immer portionsweise Wasser (ohne es vorher abzukochen) in sein Becherchen geschüttet wird, wie lange kann ich ihm von dieser Flasche etwas geben, ohne dass es bedenklich ist? (Für mich selbst habe ...
Hallo, dürfen meine beiden Mädels jetzt da wir den dritten Brei am Abend haben und sie den auch komplett essen außer Wasser auch zb normalen Früchtetee trinken? Da sich beide mit dem Wasser trinken noch schwer tun. Biete es ihnen immer wieder mal an aber so wirklich viel trinken sie nicht! Lg Twinmom19
Sehr geehrte Frau Dr. Ludwig, sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt und isst mit Begeisterung seinen Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei (Gemüse&Stärke Beilage&Fleisch/Fisch/Veggie, Getreide&Obst, Getreide&Milch&etwas Obst). Zu den Mahlzeiten und zwischendurch biete ich ihm immer wieder Wasser aus dem Trinkler ...