Annasee
Hallo! Meine Tochter wird in einer Woche 1 Jahr alt und ich spiele mit dem Gedanken abzustillen. Sie wird nur mehr Morgens und im Laufe des Vormittags gestillt und bekommt Abends Milchbrei aus Muttermilch die ich abpumpe! Ich versuche schon seit ca. 3 Wochen ihr morgens Milch anzubieten (sowohl aus der Tasse als auch in der Flasche) doch diese verweigert sie nach einem Schluck und machmal kommt alles wieder raus! Hab jetzt schon alles probiert (3 Arten von Pre-Nahrungen, Folgemilch, Kuhmilch (verdünnt mit Wasser und pur) mit und ohne Kakao, Bananenmilch) doch sie trinkt nichts. Hätten sie vielleicht einen guten Tipp für mich, wie ich ihr die Milch schmackhaft machen kann, damit sie auch ohne Mumi auf ihren Bedarf kommt? Kann ich ev. auch die Morgenmilch durch Joghurt ersetzten? Wenn ja welches Joghurt (muss es spezielles Joghurt für Kinder sein)? Hätte da noch eine Frage, rein aus Interesse: Warum muss pasteurisierte Milch nochmals abgekocht werden? Ist es schlimm, wenn man sie einach leicht angewärmt gibt, da sie doch durch das kochen einen etwas anderen Geschmack bekommt? Vielen Dank schon im Voraus! Lg
Doris Plath
Liebe „Annasee“, gerne helfe ich Ihnen weiter. Nach dem 1. Geburtstag können nun auch Kuhmilch als Trinkmilch und herkömmlicher Joghurt im Speiseplan dabei sein. Frisch geöffnete pasteurisierte Milch müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Im zweiten Lebensjahr werden - am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt - etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte empfohlen. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch (Muttermilch, Kuhmilch, Kindermilch), das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Sie sehen, es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Ihre Tochter mit „Milch“ zu versorgen. Bleiben Sie bei der Trinkmilch einfach frohgemut dran. Das kann manchmal gerade bei lange gestillten Kinder eine gewisse Gewöhnungsphase bedeuten. Bieten Sie die Milch geduldig immer wieder, aber mit Überzeugung an. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) der gleichen Milch früher oder später überzeugt. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
liebe frau klinkenberg, danke für ihre ausführliche antwort! ich habe noch eine frage zum milch-getreide-brei. werden milch&wasser abgekocht oder aufgekocht? vielen dank!
Hallo, unser Sohn ist 10 Monate alt und wird aktuell morgens noch gestillt. Er hat aber immer weniger Interesse daran und ich denke, bald wird er ganz damit aufhören. Ich weiss, dass Sie die spezielle Kindermilch empfehlen, aber wenn ich ihm mal richtige Vollmilch (Demeter) geben will, muss ich diese vorher abkochen oder nur erwärmen bzw. kann e ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...