Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Warmes Essen täglich nötig?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Warmes Essen täglich nötig?

Tina30

Beitrag melden

Guten Morgen ;), ich glaube zwar,dass ich mir mal wieder zu sehr Gedanken mache aber diese Frage läßt mich einfach nicht los ;) Unser Junior ist jetzt 11 Monate und hat immer Gläschen gegessen. Am Abend haben wir langsam auch angefangen,dass er mit uns Butterbrot isst. Mittags hat er dann auch mal bei uns probierern dürfen. Alles verlief super.... Seit 2 Wochen verweigert er das Mittagsgläschen. Wenn ich jedoch für ihn koche, isst er ohne Probleme. Sprich, er mag wohl nur noch mit uns essen. Ist ja nicht schlimm aber wir essen nicht jeden Tag warm. Es gibt auch mal Tage,da essen wir einen Salat oder andere Kaltspeisen. Gerade,wenn wir unterwegs sind. Jetzt quält mich die Frage, ob unser Junior auch jeden Tag warm essen muss. Oder kann er auch mal einen Tag nur "Kaltspeisen" bekommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe ;) LG Tina


Beitrag melden

Hallo Tina, prima, dass die Umstellung auf das Familienessen so gut verläuft und Ihr Junior problemlos von allen gut verträglichen und schonend gegarten Speisen isst. Lassen Sie sich von Ihrem Söhnchen leiten, er zeigt Ihnen was er kann und was nicht möglich ist. Es ist doch verständlich, dass eine so ungewohnte neue Entwicklungsphase spannend ist und Fragen aufwirft. Machen Sie sich keine Gedanken, Ihr Kleiner darf wirklich nach und nach so ernährt werden, wie der Rest der Familie. Auch wir Erwachsenen benötigen gerade in der warmen Jahreszeit nicht zwingend jeden Tag warmes Essen. Hauptsache die Lebensmittelauswahl passt und der Speiseplan bleibt weiter ausgewogen und abwechslungsreich. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


wide0_2

Beitrag melden

Hi, wieso kochst du ihm nicht "Erwachsenenessen" was er mag vor und frierst es ein. Vielleicht schmeckt deinem Sohn das Gläschenessen nicht mehr? Er ist ja jetzt von euch leckereres Essen als das aus dem Glas gewöhnt ;) LG


Tina30

Beitrag melden

Ich gehe ja davon aus, dass er keine Gläschen mehr mag. Wie gesagt,dass ist ja auch nicht schlimm ;) Aber es gibt nun mal Tage,da klappt das mit dem warmen Essen nicht. Manchmal bin ich einen ganzen Tag mit ihm unterwegs,Zoo,Spielplatzoder Hof zb. und da kann ich kein Essen warm machen lassen und mit Pommes,Currywurst mag ich ihn nicht voll stopfen ;D Unser Junior ist jetzt schon ein kleiner Feinschmecker und mag kein eingefrorenes Essen. ;D Das hab ich am Anfang auch probiert aber keine Chance.... LG Tina


wide0_2

Beitrag melden

Achso =) Ich persönlich denke es wird ihm nix schaden auch mal nicht warm zu Essen solang es nicht jeden TAg ist. ABer der Profi wird dir bestimmt sagen wie es "richtig" ist. Ich wollt nur den TIpp mit dem vorkochen geben. LG


Tina30

Beitrag melden

Finde ich auch super lieb von dir ;D Vorkochen vereinfacht ja auch so einiges ;) Aber unser Feinschmecker will es einfach nicht essen :( Hm, ob er dann wohl mal Tiefkühlpizza mag ? *laut lach* Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unsere fast 14 monatige Tochter wehrt sich seit einigen Wochen immer öfter gegen Ihr warmes Mittagessen, egal ob frisch gekocht oder Gläschen. Sie dreht den Kopf weg und probiert nicht mal! Auch wenn sie alleine essen darf rührt sie das oft nicht an! Wir zwingen sie dann auch nicht zum Essen, sondern geben Ihr nach einigem Probieren ein ...

Guten Tag, eigentlich müsste mein Sohn schon am Abend Brotzeit mitessen. Leider mag er das überhaupt nicht. Er ist 14 Monate und liebt seinen Brei. Wie lange kann ich das denn so belassen? Müsste ich nicht alle Breie aus seinem Essensplan verbannt haben? Ist es in Ordnung das ich ihm zweimal warmes Essen am Tag gebe? Er hat kein Übergewicht und ist ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst.  D ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,   ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...