Mitglied inaktiv
Hallo ich hätte eine Frage zum Theme Öl in der Babybeikost. Ich habe irgendwie das komische Gefühl etwas falsch gemacht zu haben. Habe ca. ab dem 8 Monat für meine Tochter zum teil selbst gekocht. Habe hierfür ein Rapsöl (warmgepresst - das müsste passen oder?) verwendet (ca einen Monat max. 1,5 Monate lang). Habe dieses Öl lichtgeschütz aber bei raumtemperatur (nicht im Kühlschrank) gelagert (auf der Flasche steht aber oben, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren). Was kann dadurch passiert sein (es war nicht ranzig oder so - da ich ja die Breie immer vorher gekostet habe). war es schlimm das das Öl nicht im Kühlschrank gelagert wurde. Habe dann immer das Beikostöl von Alnatura verwendet (da steht nur drauf, vor direkter Sonnenstrahlung und Wärme schützen - habe dieses Öl auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt). passt es hier? Danke für Ihre Hilfe
Annelie Last
Liebe "lolly2013", das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt Rapsöl für die Säuglings- und Kleinkindernährung wegen seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung. Seitens des FKE wird mittlerweile keine Präferenz für eine bestimmte Herstellungsmethode – naturbelassen/kalt gepresst, warmgepresst oder raffiniert - gegeben. Ich denke auch Ihr Öl war in Ordnung. Ich würde Ihnen aber immer ein Beikostöl empfehlen, weil das speziell für Babys gedacht ist. Babygerechte Produkte mit konkreter Altersempfehlung sind praktisch schadstofffrei. Bei Produkten des allgemeinen Verzehrs ist das nicht unbedingt gegeben. Nun zur Haltbarkeit: Jedes Speiseöl trägt ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Danach sollten Sie sich auf jeden Fall richten. Wie lange ein Öl nach dem Öffnen haltbar ist, das kann ich so pauschal nicht sagen. Da ist es besser beim jeweiligen Hersteller, nachzufragen. Sicher kann dieser eine Richtschnur angeben. Generell reicht es Speiseöle kühl, dunkel und luftgeschützt aufzubewahren. Achten sie aber immer auf die Angaben des Herstellers. Wenn der Hersteller die Aufbewahrung im Kühlschrank empfiehlt, wird er sicher seine Gründe haben. Fragen Sie bitte bei ihm nach. Wie schnell ein Öl verdirbt, hängt letztlich auch von der hygienischen Verwendung, der Art des Öls und der Lagerung ab. Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken. Das Öl ist nun schon verdaut. Ihr Mädchen hat es gut vertragen und auch nicht in irgendeiner Weise darauf "reagiert". Ranziges Öl schmeckt „schlecht“ und ist deshalb ungenießbar, das hätten sie geschmeckt . Reines Öl bietet keinen Nährboden für Schimmel oder Bakterien. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe den Gläschen immer noch Öl hinzugefügt. Muss ich das jetzt, wenn er normal von uns mitisst auch machen? Ich versuche seit ein paar Wochen unseren Sohn ans Familienessen zu gewöhnen. Es klappt ganz gut und er isst Mittags schon komplett von uns. Ich war mir aber wegen dem Öl unsicher. Liebe Grüße Lisa
Guten Tag, ich weiß nicht ab wann ich das Öl in den Mittagsbrei geben soll. Bisher war ich der Meinung, dass ich das Öl geben muss wenn meine Tochter das Menü komplett isst. Jetzt habe ich aber gelesen, dass man das Öl von Anfang an mit in den Brei gibt. Wie muss ich es denn nun machen? LG Sina
Guten Tag, ich bin verunsichert und weiß nicht ab wann ich das erste mal Öl in den Brei geben soll. Meine Tochter bekommt seit 2 Tagen mittags Gemüse. Bisher habe ich noch kein Öl in den Brei gegeben, da sie eh nur ein paar Minilöffel isst und danach noch gestillt wird. Meine Mutter meinte aber das man das Öl unbedingt von Anfang an in den Brei ...
Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini
Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...
Hallo :) Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe Danke
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht. bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig? ...
Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl. Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen. Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat