Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wann Beikost? Wie berechnet man das Alter

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wann Beikost? Wie berechnet man das Alter

Bauchzwergi2011

Beitrag melden

Es heißt ja immer Beikost ab der 16 Woche bzw nach dem vierten Monat. So nun ist mein Sohn am 27.5.2011 geboren. Wenn ich nach Wochen rechne ist er heute 14 Wochen alt. Rechne ich nach Monaten wurde er am 27.8 3 Monate alt. Wie rechnet man denn nun? Also ab wann darf er eigentlich richtig Beikost essen?


Beitrag melden

Liebe „Bauchzwergi2011“, die Altersangabe kann durchaus Verwirrung stiften. Die früheste Empfehlung zur Einführung der Beikost ist nach Abschluss des vierten Monats, also nach vollendeten 4 Lebensmonaten oder nach etwa 17 Lebenswochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat. Ende September, konkret am 27.09. wird Ihr Sohn vier Monate jung (hat also dann vier Monate vollendet). Sie müssen sich aber nicht haargenau auf den Tag einstellen. Am besten ist es sich mit Ihrem behandelnden Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich am einzelnen Kind orientieren. Bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird, sollten folgende Punkte beachtet werden: • Das Kind ist mindestens 4 Monate alt • Es kann das Köpfchen alleine halten • Mit etwas Unterstützung kann Ihr Kind selbst sitzen • Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und ist in der Lage die Nahrung vom Löffel aufzunehmen Ich wünsche Ihnen beiden einen guten Löffelstart! Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unser Sohn ist 7 Monate alt, wurde bis vor kurzem noch voll gestillt und bekommt nun zusätzlich 2x täglich Brei (Gemüse/Fleisch und Getreide/Obst). Wir bieten ihm zu jeder Mahlzeit Wasser an, dieses lehnt er aber meist ab und trinkt so außer zu den Stillmahlzeiten nur selten. Ist das bedenklich? Wie können wir ihn zu mehr trink ...

Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost.  Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...

Guten Tag Frau Schwiontek Mein Sohn ist 5 Monate und zwei Wochen alt. Er ist motorisch sehr fit, hat schon 2 zähne und zeigt alle Reifezeichen, weshalb wir direkt mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen haben. Am Anfang haben wir Karotten püriert. Er hat den Löffel so gut genommen, dass er nach 3 Tagen schon 100g verputzt hat.  Dann liest und ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen  7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...

Hallo tut mir leid für den langen Text    Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...