Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Ist 74cm groß und wiegt 8,5 kg. Er ist sehr aktiv und robbt den ganzen Tag durch die Wohnung. Sein Essensplan sieht aktuell wie folgt aus: 7.00h 240 ml PRE 9.30h ca. 120g Frucht-Getreide 12.00h 190g Menü + 100g Frucht 16.00h ca. 250g Frucht-Getreide 19.30h 300ml Gute-Nacht-Fläschchen Milchbreie lehnt er komplett ab. Ich finde die Mengen, die er nachmittags und abends zu sich nimmt etwas groß. Wenn ich aber die Mengen reduziere, schläft er nicht mehr durch und schreit vor Hunger. Kann ich ihn überfüttern? Was kann ich tun? Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit, die Sie für uns Mütter leisten! C. Burkhart
Veronika Klinkenberg
Hallo, es freut mich, dass Ihnen dieses Forum gefällt. So soll es auch sein! Zuerst möchte ich Sie beruhigen, Ihr kleiner Schatz entwickelt sich prächtig. Ihre Sorge, Sie könnten Ihren Kleinen überfüttern, ist unbegründet, mit seiner Größe dürfte er sogar etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen. Vertrauen Sie auf Ihr Söhnchen und geben Sie ihm immer so viel bis er satt ist. Vielleicht helfen folgende Tipps, um auch mit kleineren Mengen eine bessere Sättigung zu erreichen. Ihr Söhnchen ist nun in einem Alter, in dem Sie er ohne Bedenken mit den stückigen Gläschen „ab dem 8.Monat“ versuchen können. Diese Gläschen fördern durch ihre weich gekochten Stückchen nicht nur das Kauen, sondern enthalten auch eine größere Menge (220g), die Ihrem aktiven kleinen Mann sicher besser entgegenkommt. Neben den fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Breien“ gibt es die Möglichkeit mit „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) und einem halben Gläschen HiPP Früchte selbst einen Getreide-Obst-Brei anzurühren. Hier haben Sie die Möglichkeit den Getreideanteil, der ja zu einer guten Sättigung verhilft, zu variieren und den Brei nach Bedarf mit einem Löffelchen Öl abzurunden. Zum Abendbrei: Babys erleben sehr viel am Tag und müssen das auch verarbeiten. Gerade zum Abend hin kann es sein, dass deshalb mehr Unruhe herrscht und keine Geduld mehr vorhanden ist einen Brei zu löffeln. Probieren Sie es trotzdem immer wieder mal aus, denn Babys ändern immer mal wieder ihre Gewohnheiten. Auch könnten Sie versuchen eine Teilportion Abendbrei bereits zu einem früheren Zeitpunkt zu füttern und dann vor dem Bettgehen ein kleineres Gute-Nacht-Fläschchen zugeben. Wichtig: das anschließende Putzen der Zähnchen nicht vergessen. Kennen Sie unsere nicht süß schmeckenden Milchbrei „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=372). Vielleicht zählt Ihr Söhnchen ja zu den Babys die eine herbere Variante vorziehen. Mit Ihrem sicheren Gespür gelingt es Ihnen den richtigen Weg zu finden, da bin ich mir sicher! Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Team, noch eine Frage zur Ernährung meines 7 Mon. alten Sohnes: Da ich weiterhin nach Bedarf stille bzw. mein Sohn, wenn er müde wird, nach der Brust verlangt, kann ich eigentlich keine festen Uhrzeiten einführen, versuche aber trotzdem mittags und abends ubgef. zur gleichen Zeit zu füttern. Besteht die Gefahr, dass er so sein natürliches Hu ...
Guten Abend, mich würde mal interessieren, ob man die Pre Milch wirklich nicht überfüttern kann. Ist das im Prinzip wie stillen? Mein kleiner Sohnemann hat immer Hunger und ich gebe ihm aller 2-3 Stunden Pre Milch. Ist das nicht Zuviel? Ich höre immer etwas von einen 4 Stunden Rhythmus aber denn schaffen wie beim Besten Willen nicht. Was meinen ...
Hallo Hipp Team, ich habe einen kleinen Nimmersatt daheim :-) Mein Sohn ist 8 Wochen. Mit dem Stillen hat es nicht geklappt und ich habe uns auch keinen Stress gemacht. Jetzt bekommt er Hipp Pre. Nun ist es aber so, dass er aller 2h etwas trinken würde. Ich versuche dann schon immer etwas Zeit zu schinden, aber irgendwann geht es nicht mehr. Mei ...
Hallo, da ich wieder zu meinen abendlichen Sportkursen gehen will und mein 9,5 Monate alter Sohn zwar nicht mehr an der Brust einschläft, sie aber zum "Runterkommen" nutzt um dann in unserem Bett durch Kuscheln einzuschlafen, haben mein Mann und ich uns entschlossen, ihm abends eine Flasche anzubieten. So kann er weiterhin runterfahren und mein M ...
Hallo :) Ich habe da auch mal eine Frage, mein kleiner ist jetzt genau 6 Monate alt , und hat unsagbar großen Hunger ! Er bekommt täglich 3 Flaschen a' 240ml , ein Getreidebrei mit pre angerührt und etwas Obst (200g) und 1 Kartoffel-Gemüse Brei um die 220g ... außerdem trinkt er zwischen 100 und 200ml Wasser ! Ist das zu viel ? Er wa ...
Guten Tag an das gesamte Expertenteam, ich heiße Claudia und habe einen 2 Monate alten Sohn. Er bekommt Hipp Pre Milch. Wir haben noch keinen Rhythmus und dadurch gebe ich meinem Sohn die Flasche, wenn er Hunger hat. Dies ist in der Regel so aller 2 Stunden. Ich würde gerne wissen, ob man mit Pre Milch die Babys überfüttern kann oder ob ich soviel ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt. Er ist am 27.3.19 mit 3070gr und 50 cm geboren. Stillen hat leider nicht lange funktioniert, er ist auf 2800 gr runter, also haben wir mit Flasche angefangen. Er bekommt pre Milch von milasan, mittlerweile jede 2—4 Stunden 170ml, die er sich meistens aufteilt, erst ca 100—130 ml und 40min später wil ...
Hallo! Ich habe einen kleinen Vielesser zu hause. Er ist mit seinen 6 Monaten immer am betteln, wenn jemand etwas isst. Ansonsten geht das Geschrei los. Ich stille ihn und Mittags bekommt er sein Gläschen, abends dann noch einen Milchbrei. Nachmittags bekommt er auch manchmal noch eine kleine Portion GOB. Die isst er dann mit Freude auf, allerding ...
Guten Tag, unser Sohn hat bisher Pre Nahrung bekommen. Jetzt werden die Trinkabstände immer kürzer und ich habe überlegt die Milch zu wechseln. Er ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe aber Angst ihn zu überfüttern, sodass er recht dick wird davon. Ich war jetzt mit der Pre Milch immer beruhigt, da ich wusste ich kann ihm soviel geben wie er möchte. ...
Hallo! Kann ich meinen Kleinen überfüttern? Er ist 5 Monate alt und seit einer Woche bekommt er Brei. Zuerst haben wir mit Karotte angefangen, vorgestern mal kartoffel. Er isst total gern. Er bekommt so ca. 80 ml. Er würde auch noch mehr futtern wenn ich es ihm anbieten würde. Er wird auch noch von mir gestillt und wir haben einen 2 Std. Rhythmus ...