Kosmetikgirl87
Hallo, mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt. Er ist am 27.3.19 mit 3070gr und 50 cm geboren. Stillen hat leider nicht lange funktioniert, er ist auf 2800 gr runter, also haben wir mit Flasche angefangen. Er bekommt pre Milch von milasan, mittlerweile jede 2—4 Stunden 170ml, die er sich meistens aufteilt, erst ca 100—130 ml und 40min später will er den Rest. Nachts schläft er locker 4 Stunden durch. Am 23.7. hatten wir die U4 und da wog er 7200gr und hatte 62 cm. Der Kinderarzt hatte da gesagt, für sein anfangsgewicht und seine jetzigen cm hätte er gerne 1kg weniger gewollt und ich soll aufpassen. Da man mit pre Milch überfüttern kann soll ich lieber weniger pulver in das Wasser und zwischendurch auch lieber mal Wasser statt Milch geben. Und ich sollte ab dem 4. Monat mit Karotte anfangen um allergien vorzubeugen. Hatte es dann auch drei Tage ausprobiert aber er war noch nicht soweit. Ich höre und lese immer was anderes, wie mache ich es nun am besten? heute hab ich ihn mal gewogen, 8,4kg mittlerweile und hab es so gemacht wie der Arzt es mir empfohlen hat. Wir sind leider alle etwas übergewichtig. Mein kleiner ist sehr aktiv mit armen Und Beinen, rollt sich vom Rücken auf dem Bauch und zurück. Vielen Dank schon mal Mfg
Doris Plath
Liebe „Kosmetikgirl87“, üblicherweise werden Anfangsnahrungen (Pre und 1) ganz wie Muttermilch nach Bedarf des Babys gefüttert. Ein gesundes Baby weiß selbst, wie viel und wie oft es Milch braucht. Versuchen Sie auch mehr und mehr zu erkennen, warum der Kleine aufwacht oder sich meldet. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet er sich, weil er Nähe sucht oder weil das Bäuchlein drückt? Vielleicht will er auch nur mal kurz beruhigt werden. Die Milchflasche mit verdünntem Pulver anzumischen empfehlen wir so nicht. Denn dann stimmen Nährstoffe und Flüssigkeit nicht mehr überein. Das wurde ja alles ganz genau berechnet. Achten Sie darauf, dass Sie beim Abmessen des Pulvers, den Löffel nur locker mit Pulver füllen und Überstände abstreifen. Eine super Idee ist es, die Milch nun mit fester Kost zu ergänzen. Bleiben Sie da einfach geduldig am Ball. Es braucht oft etwas Zeit, bis die Kleinen mit der neuen Art zu essen, klar kommen. Geschmack und Konsistenz des Essens sind neu und auch die Art die Nahrung aufzunehmen. Es hilft geduldig anbieten und üben. Da haben Sie völlig Recht. Es gibt sooo viel zu hören und zu lesen. Mein lieber Rat ist: Sie haben als Mama von Natur aus alles bereits mitbekommen. Hören Sie einfach immer auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihres Sohnes. Diese beiden sind der beste Wegweiser. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Hipp Team, ich habe einen kleinen Nimmersatt daheim :-) Mein Sohn ist 8 Wochen. Mit dem Stillen hat es nicht geklappt und ich habe uns auch keinen Stress gemacht. Jetzt bekommt er Hipp Pre. Nun ist es aber so, dass er aller 2h etwas trinken würde. Ich versuche dann schon immer etwas Zeit zu schinden, aber irgendwann geht es nicht mehr. Mei ...
Guten Tag, unser Sohn hat bisher Pre Nahrung bekommen. Jetzt werden die Trinkabstände immer kürzer und ich habe überlegt die Milch zu wechseln. Er ist jetzt 4 Monate alt. Ich habe aber Angst ihn zu überfüttern, sodass er recht dick wird davon. Ich war jetzt mit der Pre Milch immer beruhigt, da ich wusste ich kann ihm soviel geben wie er möchte. ...
Liebes Team, Ich bin zur Zeit noch schwanger und möchte schon mal im Vorhinein (zur Sicherheit sollte es mit dem Stillen nicht klappen) extra Formula Nahrung kaufen für unser Baby, ich würde dafür ganz normale nehmen die Säuglinge ab Geburt nehmen können, können sie mir da zu einer bestimmten Marke raten? Da bei mir aber nachweislich als ich ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...
Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher. Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...