Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Trinkmenge 9monatiges Baby ok?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Trinkmenge 9monatiges Baby ok?

minzi12

Beitrag melden

Hallo, da ich von Ihnen schon einige (beruhigende) Tipps und Antworten bekommen habe, möchte ich mich nun wieder an sie wenden. Meine Tochter ist 9 Monate alt und wiegt ca. 7500g. Ihr Ernährungsplan sieht normal so aus: Morgens: 180ml hipp 1er Vormittags: 170-200ml hipp 1er Mittags: 160-190g G-K-F-Brei und anschließend Obst Nachmittags: 100g Getreide-Obstbrei oder Joghurt und Früchte oder Obst und dazu etwas Brot, Zwieback etc. Abends: 200g Milchbrei Zu den Mahlzeiten trinkt sie noch insgesamt ca. 120ml Tee. Meine Fragen dazu: 1. Zur Zeit schafft sie ihre Fläschen nicht mehr. Oft verweigert sie schon nach der Hälfte. Welche Menge Milch benötigt sie in ihrem Alter? 2. Sie mag den Getreide-Obstbrei am nachmittag nicht so, gibt es hierfür noch andere Alternativen bzw. sind meine Angebote ok? Welche Menge ist hierbei zu empfehlen? Sie schafft zu dieser Mahlzeit deutlich weniger als sonst. 3. Sie knabbert gerne mal an einer Reiswaffel oder einem Zwieback etc, häufig bekommt sie aber früher oder später ein größeres Stück ab oder es liegt etwas ungünstig auf ihrer Zunge, sodass sie nicht mehr damit zurechtkommt und so lange würgt bis sie es aus dem Mund bekommt. Ist das normal? Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende.


Beitrag melden

Liebe „minzi12“, gleich mal vorneweg: der Ernährungsplan Ihrer Kleinen sieht wunderbar aus. Sie ist bestens versorgt. Was die Milch betrifft, reichen Ihrem Mädchen in ihrem Alter 400-500mL Milch am Tag. Dazu werden auch die g Milchbrei dazugerechnet. Mit 1-2 Milchmahlzeiten und einer Portion Milchbrei am Abend ist der Milchbedarf also ausreichend gedeckt. Gerne können Sie bei der Zwischenmahlzeit am Nachmittag auch etwas Abwechslung zum Getreide-Obst-Brei anbieten, gerade wenn Ihr Mädchen diesen im Moment nicht so gerne isst. Ab und an ein Babyjoghurt oder auch mal etwas Brot plus Obst ist wunderbar geeignet. Sie können auch 2-3 Zwieback oder Babykekse zerbröseln, mit 3-4 Eßlöffeln Obstbrei oder Fruchtsaft vermengen und quellen lassen. Spielen Sie dabei ruhig mit der Konsistenz und probieren Sie aus, wie „griffig“ Ihre Kleine den Brei am liebsten mag. Das kommt oft besser an als ein „feiner“ Getreide-Obst-Brei. Zum Schluss noch einen Teelöffel Öl hinzugeben und fertig ist die Zwischenmahlzeit. Das ist auch eine gute Möglichkeit, Ihre Kleine an die Knabberprodukte heranzuführen. Es ist ganz normal, dass die Kleinen zunächst lernen müssen, mit einem Stückchen Zwieback oder Reiswaffel im Mund umzugehen. Warten Sie sonst einfach noch ein bisschen ab, bis ihr Mädchen besser damit zurechtkommt, Ihre Kleine soll ja Freude am Knabbern haben und nicht würgen. Bei den Portionsgrößen können Sie sich ganz auf den Appetit Ihrer Kleinen verlassen. Babys haben ein sehr gutes Sättigungsgefühl und wissen am besten wie viel sie brauchen. Möchte Ihre Tochter am Nachmittag nur einen kleinen „Zwischensnack“ ist das also völlig in Ordnung. Ich wünsche Ihnen auch ein tolles Wochenende im Kreise Ihrer Lieben! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Anke Claus


minzi12

Beitrag melden

Hallo Frau Claus, vielen Dank erstmal für ihre Antwort. Ich hätte nun noch ein paar weitere Fragen: Ab welchem Alter könnte bzw. sollte man das Fläschen am Vormittag absetzen? Was kann man ihr stattdessen anbieten? Reduziert sich die benötigte Tagesmilchmenge dann oder muss die Milch über andere Wege gegeben werden? Das Fläschen am Morgen trinkt meine Tochter deutlich lieber und daher würde ich dies auch noch gerne eine Weile beibehalten. Viele Grüße Minzi


Beitrag melden

Liebe Minzi, jetzt wäre mir Ihr Beitrag beinahe durchgerutscht. Es tut mir leid, dass Sie nun so lange auf Ihre Antwort warten mussten. Gerne können Sie nun wie am Nachmittag auch am Vormittag einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit anbieten. Dann verteilt sich die Milch eben auf das Fläschchen am Morgen und den Abendbrei. Die „Frühstücksmilch“ ist übrigens das ganze erste Lebensjahr ein ideales Frühstück, da sie gleichzeitig Flüssigkeit und schnelle Energie nach der langen Nacht liefert. Alles Gute für Sie und Ihr Mädchen! Viele Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, mein Sohn (9 Monate) bekommt seit der Einführung der Beikost noch zum Frühstück und am Vormittag Säuglingsmilch. Er trinkt jeweils nur etwa 90 - 110 ml und auch vom Milchbrei am Abend, den ich mit Säuglingsmilch zubereite, isst er nur etwa 120 ml. Also kommt er auf maximal 300-340 ml Milch am Tag. Das ist recht wenig, jemand sagte mir ...

Hallo habe mal ne Frage an euch ich stille nicht und nehme Pre Beba Anfangsnahrung und wollte mal fragen was man am Tag füttert wie viel ml? wir hatten gestern für den ganzen tag 170 ml das war noch vom Krankenhaus so fertig flüssigkeit und heute mit Pulver hat sie schon ca. 250 ml ist das zuviel? wir wechseln windeln hat alles halt und immer noch ...

Hallo! Ich habe da mal noch eine Frage.Meine Kleine,8 Monate trinkt fast 1/2 L Wasser am Tag.Flasche mit 1er Nahrung trinkt sie nur noch eine a 240 ml,der Rest ist Brei und Gläschenkost.Wieviel darf das Baby trinken?Sie verlangt dauernd danach seid sie nur noch 1 Flasche 1er Milch trinkt!Habe eben gelesen das sei viel zu viel!? Im Vorraus wieder ...

Guten Tag,Mein kleiner ist nun 12 Wochen alt und ca. 6.5 Kilo schwer. Seit paar Tagen trinkt er weniger pro Mahlzeit. So das er dann auf 50 -60 ml kommt. Vorher war es immer mindestens 100ml. Trinkmenge 600 bis 800 ml pro Tag in Ordnung? Lieben Gruß

Guten Tag Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Meine kleine bekommt Hipp Bio Combiotik Pre. Auf der Verpackung ist angegeben 5-8 Wochen 135ml und dann von 3-4 Monat 170ml.   Befinddt sich meine kleine nun schon im 3 Monat und könnte ich ihr 170ml geben?   Danke für Ihre Antwort.   Liebe Grüsse Stephi

Hi, meine Tochter ist nun 14 Wochen alt und bekommt seit 3 Wochen voll pre Nahrung.  davor habe ich voll gestillt.  Ich schreibe mit auf wann und wieviel sie trinkt um es etwas im Blick zu haben. Nun ist mir dabei aufgefallen das sie die letzten Tage nicht über 600ml kommt. Sie ist die letzten Tage immer so bei 500 bis 590 ml. Die Wochen davor w ...

Hallo Frau Frohn  meinte 5,5 Monate alte Tochter hat starken klinisch bestätigten sauren Reflex und dadurch schon immer Probleme mit dem stillen und dann der Pre Nahrung gehabt.  Vor einer Woche haben wir mit Brei begonnen.  Durch wurde von Tag zu Tag das Trinken aus der Flasche schlechter, sie schreit die Flasche meist direkt an.  Sie ...

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 10 Monate, hat sich vor ca. 6 Wochen schleichend abgestillt,  weil sie statt an der Brust zu trinken, immer mehr Mahlzeiten durch Brei ersetzt hat. Jetzt möchte sie immer mehr Festes essen, trinkt aber nicht. Im Brei war immer genug Flüssigkeit, die ihr jetzt aber fehlt. Den Brei verweigert sie immer öft ...

Hallo, mein Baby ist jetzt etwa 7 Monate alt. Vormittags bekommt sie jetzt seit neusten ihren Obst-Getreide-Brei, aber diese Menge ist kaum nennenswert.. irgendwie mag sie den Geschmack von Obst (noch?) Nicht. Sie isst dann etwa 100g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Mittags (mal nur 80g, manchmal auch 120g). Abends gibt es den Milch-Getreide- ...