Dina91
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. Dadurch natürlich nachts mehr trinkt was nach fast 2 Jahren mir so ziemlich an die Nerven geht. Haben Sie vielleicht Tipps für mich wie ich sie besser zum essen bekomme und/oder auch mehr von der Flasche weg bekomme? Gibt es hier vielleicht auch gleichgesinnte dessen Kinder nicht gut essen? Ich hab es nachts schon versucht die Milch dünner zu machen oder nur Wasser anzubieten, aber das gab so ein schrei Konzert, das ich eingeknickt bin. Ich bin leider selbstständig was heißt das ich versuche die Nacht so angenehm wie möglich zu machen, damit ich am nächsten Tag meine Firma gut regeln kann. LG und Danke schonmal
Hallo, Kinder sollte ab dem 1. Geburtstag am Essen am Familientisch teilnehmen. Die Milchmahlzeiten sollten alos möglichst Ausnahmen sein. Solange Ihre Tochter weiß, dass Sie nachts ihre geliebte Milch zum satttrinken bekommt, wird sie auch keinen Grund sehen, ihr Essverhalten zu ändern. Da müssen Sie leider mal für ein paar Nächte konsequent sein. Bieten Sie Getränke auch möglichst nicht mehr aus der Flaschen, sondern aus dem Becher an. Alles Gute Alina Frohn
KielSprotte
Verstehe ich es jetzt richtig; deine Tochter ist 2 Jahre alt und ernährt sich in Linie von Milchflaschen? Getränke solltest du schon lange ausschließlich aus dem Becher anbieten. Und das Verhalten deiner Tochter kannst du nur ändern, wenn du dein Verhalten änderst. Eine Portion Vollmilch / Tag mehr gibt's nicht. Ansonsten feste Mahlzeiten anbieten und wenn sie nichts isst, dann eben bei der nächsten festen Mahlzeit. Kein stattdessen. Nachts gibt's Wasser und fertig. Wie soll sie tagsüber Appetit haben, wenn die dich nachts an Milch satt trinkt? Nach ein paar Tagen Konsequenz deinerseits wird dich das Thema erledigt haben. Denn das die es kann, hat sie ja bewiesen. Aber warum beim Essen anstrengen ( beißen/ kauen), wenn man babylike Milch in sich hinein schlabbern kann....
KielSprotte
Schau mal ins Expertenforum "Kinderernährung", da ist ein Beitrag, welcher fast 1:1 deinem gleicht. Der dortige Experte hat auch schon geantwortet.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe meinen Sohn (fast 14 Monate) gerade abgestillt. Seitdem isst er natürlich viel mehr, worüber ich grundsätzlich froh bin- er möchte aber dauernd essen. Wenn es nach ihm ginge, würde er sehr oft eine Kleinigkeit essen, ich weiß aber nicht, was in dieser Hinsicht richtig ist. Wie oft sollte ich ihm denn etwas geben? Vielen D ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 9 1/2 Monate alt und isst noch nicht wirklich viel an Beikost. Es wird langsam bisschen mehr als am Anfang, jetzt sind wir bei einem 1/4 Gläschen. Laut Kinderärztin kein Problem, dass sie noch nicht viel isst, da sie gut zu nimmt durch das stillen. Wir haben nun schon fast 6 Zähnchen (die letzten 2 sind ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 8 Monate alt geworden und möchte leider noch immer nicht wirklich essen. Er wird nach wie vor voll gestillt (er kann mit der Flasche nichts anfangen und verweigert diese total). Vor einigen Wochen haben wir angefangen ihm Brei anzubieten. Anfangs hat er diesen verweigert aber nach und nach doch Interesse ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser Sohn ist 11 Monate alt. Vor 1,5 Wochen hatte er das 3-Tage Fieber. Seitdem isst er nur noch sehr wenig. Am Tag kommen wir wenn überhaupt auf ein Gläschen Brei und 1-2 Nudeln oder etwas Reis. Wir stillen auch wieder mehr, aber ich glaube, dass da auch nicht mehr viel rauskommt, da er ein paar Züge nimmt und dann schr ...
Guten Abend, mein Sohn ist seit einigen Tagen 8 Monate alt geworden. Ich habe ihm bis jetzt immer nur Breich gegeben. Nun habe ich angefangen zwischendurch mal ihm etwas festeres anzubieten. Er nimmt es in die Hand fürht es zum Mund dann wieder raus, lässt es fallen, nimmt es wieder in die Hand und wieder zum Mund, also wiederholt sich das stä ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...