lixilli
Liebes Team, ich hätte 2 Fragen, mein Sohn ist 5 Monate alt und ißt mittags bereits Gemüse mit Kartoffeln, bisher 100 g. Muss ich die Menge erst weiter steigern, bis ich Getreide zufüge? Ich möchte ihn vegetarisch ernähren, welches Getreide kann ich in seinem Alter zufügen? Ich habe unterschiedliche Sachen gelesen, manche schreiben, man solle in diesen Alter nur reine Hirse verwenden, ohne den Zusatz von Reis und Mais, und man solle Haferflocken und Amaranth erst ab 8 Monaten verwenden? Zweitens habe ich ein großes Problem mit dem Trinken, er ist ein Stillkind und seit vielen Wochen versuche ich vergeblich, ihm das Trinken aus der Flasche anzubieten, da er eigentlich auch mal abgepumpte Muttermilch trinken sollte. Ich habe verschiedene Sauger probiert, abgepumpte Muttermilch, Tee und Wasser und er verweigert nach wie vor alles. Er saugt einfach nicht an am Sauger, schreit nur wie am Spieß, auch aus dem Becher oder vom Löffel hat nicht geklappt, da läßt er alles raus laufen. Ich mache mir wirklich Sorgen, er sollte ja dann auch mal etwas trinken, wenn er jetzt Breie bekommt, ich hab Angst, dass er "vor der Flasche verdurstet". Ist es vielleicht sinnvoll, abends einen Geteide-Obst-Brei zu geben, so wie nachmiitags, und danach noch zu stillen, damit er mehr Flüssigkeit hat? Generell hätte er aber zu viele Kalorien, wenn ich nach dem Brei immer noch kurz stillen würde, oder? Ich mach mir langsam wirklich Sorgen, es kann ja auch passieren, dass ich nicht mehr stillen kann oder ich keine Milch mehr habe, dann wüßte ich nicht, wie dem Kleinen etwas zu essen oder zu trinken beibringen soll.Ich versuche es schon seit Wochen, der Kleine schreit, wenn er die Flasche oder den Becher nur sieht und schreit noch eine halbe Stunde danach vor Zorn. Vielen Dank für die Antwort. Liebe Grüße Nicole
Anke Claus
Liebe Nicole, gerne können Sie nun zum Gemüse-Kartoffel-Brei das Getreide geben. Hier eignen sich besonders die HiPP Bio-Getreideflocken Feine Hirse oder HiPP 7-Korn. Auch die Kombination mit Reis und Mais in Babyqualität ist wunderbar geeignet. Kennen Sie unsere HiPP vegetarischen HiPP Menüs? Ihnen ist Amaranth zugesetzt, der Eisen allein aus pflanzlichen Quellen liefert. Was das zusätzliche Trinken betrifft, braucht Ihr Sohn jetzt noch gar nichts extra. Das zusätzliche Trinken wird das oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das entspannt sehen. In diesem Alter erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über die Milch. Die Milch, die Ihr Kleiner noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit! Solange Ihr Sohn vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Sehen Sie das alles nicht ganz so kompliziert, „vor der Flasche verdursten“ wird Ihr Kleiner sicherlich nicht, dafür ist er viel zu schlau! Wenn es nötig sein sollte, wird er trinken – sei es Milch oder Wasser -, verlassen Sie sich ganz auf Ihren Jungen! Denken Sie nicht drüber nach, was sein könnte, wenn das Stillen mal nicht mehr klappen sollte. Wenn das je eintreten sollte findet sich auch eine Lösung! Alles Liebe für Sie und Ihren Sohn! Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, nach fast 10 Jahren - damals war ich ganz oft hier im Forum:-) - bin ich nun wieder bei dem Thema Beikost. Während damals bei meinem Sohn alles irgendwie einfacher ging (er hat fast alles gegessen und viel getrunken) stellt sich das ganze bei meiner Tochter etwas schwieriger dar: Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate alt. Ich habe 6 M ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund. Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...