Jessica1995
Guten Tag liebes Team Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und ich Stille sie mit der Kombination der Beikost. Morgens bekommt sie zum Frühstück mal Brezel, Hörnchen, Müsli, Brot mit Frischkäse.. also Fingerfood. Nach Bedarf stille ich sie. zwischendurch gibt's mal ein Stück Obst, Gemüse oder Keks und am Nachmittag bekommt sie ihre warme Kost, also im Prinzip das was wir auch essen, zb Kürbissuppe oder Fisch mit Kartoffelbrei püriert. Sie bekommt eigentlich eher das was wir auch essen anstatt die klassischen Breie Abends wird sie ausschließlich gestillt und auch über die Nacht Jetzt ist meine Frage, kann ich das so weitermachen oder sollte ich das mit der Beikost steigern? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen Liebe Grüße Jessica1995
Luise Thun
Liebe „Jessica1995“, wichtig ist, dass Ihre Kleine gut wächst und gedeiht. Größe und Gewicht passen für das Alter Ihrer Tochter? Der Übergang auf die Familienkost ist sehr individuell und geschieht bei jedem Kind anders. Etwa zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat beginnen sich Kinder für die Familienkost zu interessieren. Gut wäre es, wenn Sie Ihrer Kleinen noch Brei anbieten und parallel dazu etwas zum Knabbern oder Bestandteile des Familientisches. Vom Brei wird meist mehr verspeist als von den festeren Lebensmitteln. Die Speisen der Familienkost sollten auf jeden Fall weiterhin babygerecht sein – möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Mal ein Stückchen Brezel probieren ist in Ordnung. Aber nicht zu viel. Brezeln sowie Brötchen/Brot enthalten relativ viel Salz (im Teig und z.T. obendrauf) und können die Nieren des Babys belasten. Weiterhin ist zu beachten, dass die Kleinen in dem Alter noch etwa 400-500 ml bzw. g Milch- und Milchprodukte benötigen. Klassischerweise wird am Morgen ein Milchbrei, Müesli oder etwas Brot mit einem Becher Milch/einer Stillmahlzeit angeboten. Als Zwischenmahlzeit eignet sich eine Getreide-Obst/Gemüse-Kombination. Wenn es kein Brei sein soll, dann gerne ein paar babygerechte Knabberprodukte mit weichen Obst- oder Gemüseschnitzen anbieten. Zum Mittag ist eine herzhafte Speise – 5x mit Fleisch, 1x mit Fisch und einmal vegetarisch pro Woche – empfehlenswert. Am Abend eignet sich dann wieder eine Kombination aus Milch und Getreide, um die Kleinen gut durch die Nacht zu bringen. Also entweder ein Milch-Getreide-Brei oder etwas Brot mit einem Becher Milch/einer Stillmahlzeit. Sind Sie sich unsicher, ob Ihre Kleine gut mit allen Nährstoffen versorgt ist, dann können Sie auch gerne einmal mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache halten. Er ist vor Ort und kennt Ihre Tochter. Ich wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine wundervolle Weihnachtszeit. Herzliche Grüße und alles Gute Luise Thun
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist sieben Monate alt. Mittlerweile haben wir den Mittags- & Abendbrei eingeführt. Seine Mahlzeiten sehen wie folgt aus: 6:30: stillen 8:30 stillen 11:30 Mittagsbrei 14:30/15:00 stillen 18:00 Abendbrei 19:00/19:30 stillen Seit ca einer Woche möchte er nachts jede Stunde bis jede 1,5 Stunden stillen. ...
Hallo :) meine kleine Maus ist 8,5 Monate alt und isst mittlerweile morgens/vormittags GOB, mittags GKFB, nachmittags GOB und abends Milchbrei mit Prenahrung angesetzt, da sie die Kuhmilch nicht so gut vertragen hatte. Tagsüber Stille ich so gut wie gar nicht mehr außer eventuell ganz kurz zur Einschlafbegleitung. Nachts kommt sie ca. alle 2-3 ...
Hallo, mein Sohn ist seit dem 4.3. 5 monate alt. Da ihm meine Muttermilch tagsüber nicht reicht habe ich angefangen ihm über den Tag Pre milch zu geben. Das klappt, nach ziemlichen Startschwierigkeiten, ganz gut. Nachts stille ich ihn weiterhin soweit es möglich ist. Ich würde allerdings auch gerne schon mit beikost starten da er sehr interess ...
Hallo Und zwar habe ich mehrere Fragen Mein Kind ist 9 Monate alt. Wird aktuell noch voll gestillt,Tagsüber so alle 2,5 bis 3,5h und nacht unterschiedlich mal alle 2,5h mal schläft es 6h durch. Aktuell wird nur wenig Brei gegessen,nachdem wir mit 5.5 Monaten angefangen haben,dann aber nochmal eine kurze Pause gemacht haben,da wahrscheinlich wegen ...
Hallo, ich habe mit Beikost angefangen als meine Tochter 6 Monate alt geworden ist. Leider isst sie kaum was von ihrem Brei. Mittags (vegetarisch/Fleisch oder mit Fisch) nur wenige Löffel und abends isst sie ihren Getreidebrei ein bisschen besser. Ich hole ihr mittags Gläschen und abends mache ich selber den Getreidebrei mit etwas Kuhmilch und ...
Hallo Ich bin jetzt doch sehr verunsichert, mein Sohn ist 8 Monate alt und seid 2 Monaten haben wir mit der Beikost gestartet. Wir machen eine Mischung aus Brei und BLW. Ich Stille nach Bedarf und ich habe nicht das Gefühl das er dadurch eine Mahlzeit ersetzt. Auch möchte er manchmal nach dem Essen gestillt werden. Auch in der Nacht kommt er ...
Gute Tag, Meine Tochter (7 Monate) steht ca um 7.30 Uhr auf und 1 Stunde später wird sie gestillt. Um 11.30 bekommt sie Brei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) dazu trinkt sie Wasser, wieviel kann ich nicht sagen da sie aus dem Glas trinkt. Um ca 14.30 bekommt sie ein Obstgläschen. Und um ca 17/17.30 einen Milchgetreidebrei. Zwischendurch immer e ...
Guten Morgen, meine Tochter 20 Wochen alt (4,5 Monate) war bis vor 3 Tagen vollgestillt. Seit 3 Tagen bekommt sie zu Mittag 2-3 Löffel Karottenbrei (Dr Busse meinte das kann gegen den Reflux helfen). Soweit so gut, nach 5 Tagen Karotte werde ich dann Kürbis einführen usw. Klappt daweil ziemlich gut, meine Tochter hat immer noch starken Refl ...
Hallo, ich habe ein Frühchen korrigiert 7,5 Monate (eigentlich 11,5 Monate) und stille seit Anfang an... bzw zu Klinikzeiten via Milchpumpe / Sonde Seit 2 Wochen verschlingt Lino mittags seinen Brei... neuerdings mit Kartoffeln angereichert müssen wir bald mehrmals wöchentlich Fleisch / Fisch untermengen? obwohl Lino noch Eisen morg ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...