Ina1906
Liebes Expertenteam, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit ich sie stille wächst sie extrem schnell und nimmt viel zu( bei der Geburt war sie durchschnittlich).Sie ist bereits 73cm groß und wiegt über 14kg! Ich weiß, dass gestillte Kinder oft schnell zunehmen, allerdings habe ich das in dem Rahmen noch nie gehört oder gesehen! Ansonsten ist meine Tochter gesund und fit, bewegt sich gerne und ist auch schon recht mobil. Der Kinderarzt riet mir bereits bei der letzten U den Brei einzuführen, da dieser weniger Kalorien hat als meine Milch. Fünf Monate habe ich sie voll gestillt, seit dem haben wir nach und nach den Mittags- sowie Abenbrei eingeführt. Sie isst keine besonders großen Portionen, maximal schafft sie ein halbes Gläschen. Sie möchte zu jedem Mittagschlaf und auch abends gestillt werden, anders schläft sie nicht ein. Da sie alle 2h schläft, stille ich sie also meist nur bevor sie schläft. So ist es allerdings schwierig, Milchmahlzeiten zu ersetzen. Zudem habe ich das Gefühl, die Breimahlzeit macht sie nicht satt. Ich biete ihr meistens noch Milch an, und sie trinkt gefühlt genauso viel wie vor der Beikost-Einführung. Auch Nachts möchte sie sehr oft gestillt werden und die trinkt auch jedes Mal eine große Menge. Langsam mache ich mir Gedanken bezüglich Ihres Wachstums und Gewichtes und hatte gehofft, dass es sich mit der Beikost-Einführing etwas einpendelt, wenn sie nicht mehr so viel Milch bekommt. Allerdings wächst sie immer weiter und es scheint nicht langsamer zu werden. Würden Sie mir raten, trotzdem so weiter zu machen wie bisher? Sollte ich nach den Mahlzeiten lieber nicht mehr stillen? Wie mache ich das mit dem Einschlafen und dem Ersetzen von Milchmahlzeiten? Meinen Sie, das mit dem Wachstum und dem Gewicht wird sich irgendwann einpendeln? Vielen Dank! LG
Hallo Ina, ich schließe mich der Meinung Ihres Kinderarztes an. Wie schön, dass Sie dies bereits umgesetzt haben. Bieten Sie nach dem Brei bitte keine Milch mehr an. Wenn Sie Ihrer Tochter nach der Breimahlzeit Milch anbieten, gibt es für sie keinen Grund eine größere Menge von dem Brei zu essen. Sinn der Beikost ist es ja, die Milchmahlzeit zu ersetzen. Versuchen Sie möglichst das Stillen und das Einschlafen zu entkoppeln. In dem Forum zum Thema Stillen gibt es viele Tipps, wie Sie vorgehen können. Dadurch können Sie die Stillmahlzeiten reduzieren und dadurch auch die Energieaufnahme. Gewicht und Wachstum Ihrer Tochter sollte weiterhin vom Kinderarzt kontrolliert werden. Nehmen Sie die U-Untersuchungen wahr und machen Sie ggf. zusätzliche Termine zur Kontrolle und Einschätzung. Alles Gute Alina Frohn
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe eine Frage, meine Tochter 6,5 Monate (geb. Anfang Nov. 13) wurde bis vor 10 Tagen Woche von mir voll gestillt. Der Arzt meinte sie wäre stark untergewichtig. Sie ist wiegt nur 4720g bei einer größe von 59 cm(U5) geburtsgewicht war 2680 g. Ansonsten ist Sie Topfit. Jetzt füttere ich Mittags Pastinake mit kartoffel und Rind zu, sie ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei. Jetzt hatte e ...
Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt. Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt. mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...
Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...