Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was kann man zu dem Stillen zufüttern, damit sie schnell an Gewicht zulegt ?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann man zu dem Stillen zufüttern, damit sie schnell an Gewicht zulegt ?

elfaracha

Beitrag melden

Hallo ich habe eine Frage, meine Tochter 6,5 Monate (geb. Anfang Nov. 13) wurde bis vor 10 Tagen Woche von mir voll gestillt. Der Arzt meinte sie wäre stark untergewichtig. Sie ist wiegt nur 4720g bei einer größe von 59 cm(U5) geburtsgewicht war 2680 g. Ansonsten ist Sie Topfit. Jetzt füttere ich Mittags Pastinake mit kartoffel und Rind zu, sie hat ab und an auch schon etwas GriesBrei und Reisflocken gegessen von Alnatura ohne Zucker. Sie ist auch fast ein ganzes Glas zu dem stillen. Meine Frage was kann man zu dem stillen zufüttern damit sie schnell an gewicht zulegt ? Soll ich eventuell Beikostöl drunter mischen ? Wirkt sich das positiv auf die gewichtszunahme aus ? Oder ändert das nichts? oder was lässt babys schneller zunehmen ? Was kann ich tun ? ich möchte gerne unbedingt weiterstillen. Vielen dank für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Liebe „elfaracha“, es besteht kein Grund nicht weiter zu stillen, wenn Sie und Ihr Baby das möchten. Versuchen Sie hier den Druck von sich und auch Ihrer Tochter zu nehmen. Stillen Sie einfach weiter nach Bedarf. Beim Gewicht lässt sich nichts „erzwingen“. Es war aber richtig, die Milch nun mit Beikost zu ergänzen. Sie werden sehen, diese Kombination aus Muttermilch und Beikost versorgt Ihre Kleine gut mit allen Nährstoffen. Geben Sie ihr mittags weiter ein Menü mit Fleisch und abends eine Portion Abendbrei. Wenn sich das gut eingespielt hat, darf am Nachmittag der Obst-Getreide-brei stehen, der ebenfalls wichtig Nährstoffe bringt. Üblicherweise ist es nicht notwendig unter die fertigen Menüs noch etwas Öl zu mischen. Ein Zusatz von Fett kann aber dann sinnvoll sein, wenn es sich z.B. um ein Baby handelt, das ein eher spärlicher Esser ist und an Gewicht zulegen sollte. Wenn Sie Öl zugeben möchten, dann einen Teelöffel bevorzugt Rapsöl unterrühren (z.B. HiPP Bio-Beikostöl). Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Klinkenberg, unser Sohn (9 Wochen) wird gestillt und bekommt seit Geburt auch ein Fläschchen am Tag. Das Fläschchen bekommt er meistens um Mitternacht und er trinkt dann zwischen 40 und 70 ml HA Pre. Manchmal benötigt er auch mehr, so um die 130ml, jedoch selten. Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl er bräuchte auch nachmittags zu ...

Hallo Frau Klinkenberg! Habe nach meiner Cortison-Augen-Sache (abgeschlossen! Ein Glück!) beschlossen abzupumpen und mit der Flasche zu geben, weil es jederzeit wieder kommen kann und ich nicht möchte, daß sie nochmal von der Brust "weg" muß! Kann ich die 2er Nahrung zufüttern oder muß es die PRE sein, wenn ich ihr die abgepumpte Muttermilch ge ...

Hallo, warten jeden Tag auf die Geburt unserer Tochter. meine Frage wäre wie das ist wenn man zB nicht genug Milch hat und zufüttern muß ob man dann auch noch stillt oder ob man die kleine dann ganz an die Flasche gewöhnt ?? Danke schonmal fürs antworten

Hallo Frau Klinkenberg, habe noch ein paar Fragen,1. welche Milch wird man besser verwendet für den Milchbrei und welche kann man zum Zufüttern nehmen? Also meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wird noch teilweise gestillt, da die Milch nicht mehr richtig aussreicht und die kleine auch nicht mehr so viel trinkt von der Brust, möchte ich mit Z ...

hallo! unser Kleiner ist jetzt 7 1/2 Monate alt.Seit er 4 Monate ist, füttern wir Brei zu, sind jetzt bei drei Breimahlzeiten: 11.30 Uhr = 3x/ Wo Menu ohne Fleisch, 4x/ Wo Menu mit Fleisch,jeweils 190g dazu 100g Obstmus 15 Uhr = Obst - Getreide - Brei, 190g 18 Uhr = Milchbrei versch. Sorten Er hatte schon sehr zeitig wirklich Lust auf "rich ...

Hallo, mein Sohn ist 9 Wochen alt und hat seit 1 Woche nicht zugenommen. Er wiegt 5500 g. Ich hatte das Gefühl, dass ich letzte Woche etwas weniger Milch hatte, aber er hat sich nach dem Stillen nie hungrig gezeigt. Heute habe ich eine Seite gestillt, dann wollte er nicht mehr, die Stillprobe ergab eine Zunahme von 5,80 auf 5,86 kg. Die ander ...

Meine Tochter, fast 10 Monate wird noch ausschließlich gestillt! Sie mag absolut keinen Brei! Hin und wieder habe ich ihr etwad festeres zum kauen angeboten. Doch sie verschluckt sich so arg. Jedesmal nach so einem versuch bin ich fix und alle, als wäre ich einen Marathon gelaufen. Ob selbst gekocht oder glas-sie macht den mund nicht auf. Allerding ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...