Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Stillbaby will nicht aus Flasche trinken

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Stillbaby will nicht aus Flasche trinken

Kruemmellaura

Beitrag melden

Hallo, Wir haben vor fast 4 Wochen mit der Beikost angefangen, davor hat mein Sohn nur die Brust bekommen. Mein Sohn 6 Monate Alt benutz weder einen Schnuller noch nimmt er den Daumen. Wir schaffen mittags inzwischen an den meisten Tagen ca. 160 g ( 3/4 Gläschen) zu essen. Allerdings will er absolut nicht aus der Flasche trinken weder Wasser, noch Tee oder Milch, dabei ist trinken doch wichtig oder? Dazu kommt das ich nach dem Essen ca. 20-30 min. mit dem Stillen warte. Ist das so richtig?! Habe auch schon probiert sie ihm gar nicht mehr mittags zu geben, abet da bekommt er Richtige schreikrämpfe. Er findet auch seit dem Beikost start Tagsüber nicht mehr in den schlaf und quängelt vor Müdigkeit, und wenn er einschläft dann nur noch im Arm und nicht mehr in seinem Bett, wenn wir ihn weglegen ist er sofort wieder Wach. Können sie uns da evtl. Weiter helfen, bin etwas verunsichert und weiss nicht ob das alles so Richtig ist. Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „Kruemmellaura“, es freut mich, dass die Einführung der Beikost recht gut klappt und Ihr Söhnchen mittlerweile schon bei einem 160g Gläschen angekommen ist. Das Löffeln ist ein riesiger neuer Schritt, an den sich die Kleinen gewöhnen müssen. Da ist Ihr Spatz schon gut dabei und wird sicher immer größere Fortschritte machen. Gerne dürfen Sie nach dem Mittagsmenü noch eine kleine Pause einhalten und Ihr Kind 20-30 Minuten später anlegen. Überhaupt darf es im Moment hinterher noch Milch geben. Behalten Sie das ruhig noch ein wenig bei. Was die Flüssigkeit anbelangt, können Sie das ganz gelassen sehen. Das Thema Flüssigkeit wird meistens etwas zu eng gesehen. Ihr Junge bekommt noch mehrere Stillmahlzeiten und wird dadurch sicher noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. In der Regel reicht es aus wenn mit der dritten Breimahlzeit zusätzliche Getränke gegeben werden. Gerne dürfen Sie den Kleinen aber schon ein wenig einstimmen. Bieten Sie zwischendurch immer wieder einmal zwanglos kleine Mengen Tee oder Wasser an. Sie können das Fläschchen versuchen, aber auch einen Trinklernbecher oder sogar einen richtigen Becher nehmen. Ein paar Schlucke reichen. Das Trinken ist ebenfalls ein Prozess, der sich entwickeln und den ein Baby erlernen muss. Falls der Stuhl etwas fester wird, könnten Sie notfalls auch ein bisschen Wasser über einen Löffel geben. Ich bin mir sicher, Ihr Spatz freundet sich mit der Zeit, wenn er ein entsprechendes Durstgefühl entwickelt, mit zusätzlichen Getränken an. Wie heißt es so schön „Übung macht den Meister“. Ihr gutes Vorbild tut das Übrige. Die Einführung fester Nahrung kann schon ein wenig Unruhe mit sich bringen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass da mehrere Dinge zusammengekommen sind, warum der Kleine sehr anhänglich und etwas quengelig ist. Zwischen 19 und 24 Wochen haben die Kleinen oft einen Wachstumsschub und machen weitere Schritte in der Entwicklung. Zusätzlich können sich erste Zähnchen bemerkbar machen. Auf schwierigere, unruhigere Zeiten folgen aber auch immer ruhigere Phasen. Sicher löst sich Ihr kleiner Schatz dann wieder ein wenig und schafft es sich wieder besser selbst zu beruhigen. Dann gelingt es vielleicht auch das Fläschchen mittags problemlos durch ein anderes beruhigendes Ritual zu ersetzen. Es ist alles ganz normal und richtig. Bleiben Sie möglichst ruhig und gelassen dabei. Ich wünsche Ihrem Jungen eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist nun 4Monate und ich stille ihn voll. Lediglich zum Rückbildungskurs pumpe ich ab und er bekommt von meinem Mann das Fläschchen mit Muttermilch. Wir hatten vor dem Kurs geübt und es hat super funktioniert(nuk Nature Flasche). Auf einmal wollte er nicht mehr daraus trinken. Mit gefühlt 10Versuchen trank er nur 20ml. Beim nächste ...

Hallo Frau Frohn Nachträglich nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meine ausführliche Frage ;). Ich hab mir Ihre Tipps zu Herzen genommen und habe meine Tochter jetzt vermehrt am Familientisch teilhaben lassen. Das klappt besser als erwartet: Die Kleine isst effektiv auch immer ein paar Happen (natürlich stellen ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Guten Abend,  Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Mein Kleiner ist 6 Monate alt und bekommt seit seiner ersten LW zusätzlich zum Stillen die Flasche mit abgepumpter Milch.  Durch eine anfängliche und späterkannte Zungenbandproblematik hat mein Kleiner schon früh nicht ausschließlich gestillt, sondern w ...

Hallo :) Mein Baby ist 2 monate alt und wird mit Pre Milch ernährt. Seit ein paar Tagen trinkt es abends gegen 19.00 Uhr das letzte Mal vor dem schlafen und wacht dann erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht wieder auf um zu trinken. Ich weiß ich sollte das genießen, aber ist das "normal"? Oder sollte ich mein Baby zwecks Dehydrierung etc. wecken? 

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Guten Morgen,   Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate)  ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings oft, da ...

Hallo liebes Experten Team!   Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...